Total hits 1.269
-
Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. (IAB-Kurzbericht 13/2008), Nürnberg, 12 p.
-
Weiterentwicklung des SGB II: Flexible Lösungen für eine heterogene Klientel
Koch, S. & Walwei, U. (2008): Weiterentwicklung des SGB II: Flexible Lösungen für eine heterogene Klientel. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 88, No. 2, p. 95-99.
-
"Teufelskreis oder Glücksspirale?"
Rademacher, C. & Ramos Lobato, P. (2008): "Teufelskreis oder Glücksspirale?". Ungleiche Bewältigung unsicherer Beschäftigung. In: R. Eickelpasch, C. Rademacher & P. Ramos Lobato (Hrsg.) (2008): Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik, p. 118-147.
-
Contracting out placement services in Germany
Bernhard, S. & Wolff, J. (2008): Contracting out placement services in Germany. Is assignment to private providers effective for needy job-seekers? (IAB-Discussion Paper 05/2008), Nürnberg, 38 p.
-
Hartz IV
Promberger, M. (2008): Hartz IV. Neue Angebote sind gefragt. In: SozialWirtschaft, Vol. 18, No. 1, p. 6-9.
-
Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany
Wolff, J. & Nivorozhkin, A. (2008): Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany. (IAB-Discussion Paper 20/2008), Nürnberg, 49 p.
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen
Bernhard, S., Hohmeyer, K., Jozwiak, E., Koch, S., Kruppe, T., Stephan, G. & Wolff, J. (2008): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. (IAB-Forschungsbericht 02/2008), Nürnberg, 61 p.
-
The German Basic Income Support in a jointdecision trap? : Institutional transformation between federalism und centralisation
Kaps, P. (2008): Die Grundsicherung in der Politikverflechtungsfalle? Von den Schwierigkeiten sozialstaatlicher Institutionenreform zwischen Föderalismus und Zentralisierung. In: Der moderne Staat, Vol. 1, No. 2, p. 399-422.
-
Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen
Feil, M. & Wiemers, J. (2008): Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen. (IAB-Kurzbericht 11/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Who is targeted by One-Euro-Jobs?
Hohmeyer, K. & Jozwiak, E. (2008): Who is targeted by One-Euro-Jobs? A selectivity analysis. (IAB-Discussion Paper 08/2008), Nürnberg, 44 p.
-
Die Aktivierung erwerbsfähiger Hilfeempfänger
Fromm, S. & Sproß, C. (2008): Die Aktivierung erwerbsfähiger Hilfeempfänger. Programme, Teilnehmer, Effekte im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 01/2008), Nürnberg, 153 p.
-
Erwerbslosigkeit, Aktivierung und soziale Ausgrenzung
Konle-Seidl, R. & Eichhorst, W. (2008): Erwerbslosigkeit, Aktivierung und soziale Ausgrenzung. Deutschland im internationalen Vergleich. (WISO Diskurs), Bonn, 76 p.
-
Reformen im Niedriglohnsektor
Franz, W., Gürtzgen, N., Schubert, S. & Clauss, M. (2008): Reformen im Niedriglohnsektor. Eine integrierte CGE-Mikrosimulationsstudie der Arbeitsangebots- und Beschäftigungseffekte. In: W. Franz, H. J. Ramser & M. Stadler (Hrsg.) (2008): Arbeitsverträge (Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 37), p. 231-260.
-
Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen
Fitzenberger, B. (2008): Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen. (ZEW discussion paper 2008-011), Mannheim, 34 p.
-
Active labour market policies and the labour market prospects of participants
Stephan, G., Rässler, S. & Schewe, T. (2008): Instrumente aktiver Arbeitsmarktpolitik und die Arbeitsmarktchancen der Geförderten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 57, No. 3, p. 59-66. DOI:10.3790/sfo.57.3.59
-
Marginal employment: Stepping stone or dead end?
Freier, R. & Steiner, V. (2008): Marginal employment: Stepping stone or dead end? Evaluating the German experience. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 223-243.
-
Konzessionsbereitschaft: Was muten sich (Langzeit-)Arbeitslose zu?
Bender, S., Koch, S., Meßmann, S. & Walwei, U. (2007): Konzessionsbereitschaft: Was muten sich (Langzeit-)Arbeitslose zu? In: IAB-Forum No. 1, p. 42-48.
-
Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen?
Sondermann, A., Ludwig-Mayerhofer, W. & Behrend, O. (2007): Willst du deine Freunde, oder willst du Geld verdienen? Räumliche Mobilität in den Deutungen von Arbeitsvermittlern und Arbeitslosen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 7/8, p. 173-180.
-
Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz?
Möller, J., Promberger, M., Brücker, H., Gartner, H., Hirseland, A., Klinger, S., Rüb, F., Spitznagel, E., Walwei, U. & Wübbeke, C. (2007): Wissenschaftlicher Diskurs: Konjunktur oder Hartz? In: IAB-Forum No. 2, p. 64-70.
-
Does unemployment help or hinder becoming independent?
Jacob, M. & Kleinert, C. (2007): Does unemployment help or hinder becoming independent? The role of employment status for leaving the parental home. (IAB-Discussion Paper 05/2007), Nürnberg, 36 p.
