Total hits 4.231
-
Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen
Bauer, F., Bennett, J., Dietz, M., Fuchs, P., Gellermann, J., Globisch, C., Gottwald, M., Kupka, P., Nivorozhkin, A., Promberger, M., Ramos Lobato, P., Wolff, J. & Zabel, C. (2021): Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum No. 16.03.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Wie geht es den deutschen KMU in der zweiten Welle?
Aminian, A., Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M. & Stegmaier, J. (2021): Wie geht es den deutschen KMU in der zweiten Welle? In: Ökonomenstimme No. 15.03.2021, o. Sz.
-
Kleinräumige Vorausberechnungen zum künftigen Beschäftigungsbedarf in der Altenpflege bis 2030: Sachsen, Thüringen und Bayern im Vergleich
Fuchs, M., Rossen, A. & Weyh, A. (2021): Kleinräumige Vorausberechnungen zum künftigen Beschäftigungsbedarf in der Altenpflege bis 2030: Sachsen, Thüringen und Bayern im Vergleich. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2021): Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte, Bonn, p. 81-92.
-
Für wen brachte Corona einen Digitalisierungsschub?
Kleinert, C., Bächmann, A., Schulz, B., Vicari, B. & Ehlert, M. (2021): Für wen brachte Corona einen Digitalisierungsschub? Veränderungen in der Nutzung digitaler Technologien während der COVID-19-Pandemie. (NEPS Corona & Bildung 06), Bamberg, 6 p.
-
Contact Modes and Participation in App-Based Smartphone Surveys: Evidence From a Large-Scale Experiment
Lawes, M., Hetschko, C., Sakshaug, J. & Grießemer, S. (2022): Contact Modes and Participation in App-Based Smartphone Surveys: Evidence From a Large-Scale Experiment. In: Social science computer review, Vol. 40, No. 5, p. 1076-1092. DOI:10.1177/0894439321993832
-
Marginal employment: should it be extended or abolished?: Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 22 February 2021
Walwei, U. (2021): Geringfügige Beschäftigung: Ausweiten oder Abschaffen? Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22.2.2021. (IAB-Stellungnahme 01/2021), Nürnberg, 14 p.
-
Strengthening minimum income protection in the EU
Konle-Seidl, R. (2021): Strengthening minimum income protection in the EU. Brüssel, 11 p. DOI:10.2861/80638
-
Working from home in times of the Covid-19 pandemic: Extent, challenges and potentials for the future
Frodermann, C., Grunau, P., Haas, G. & Müller, D. (2021): Homeoffice in Zeiten von Corona: Nutzung, Hindernisse und Zukunftswünsche. (IAB-Kurzbericht 05/2021), Nürnberg, 11 p.
-
Personality Traits as a Partial Explanation for Gender Wage Gaps and Glass Ceilings
Collischon, M. (2021): Personality Traits as a Partial Explanation for Gender Wage Gaps and Glass Ceilings. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 73. DOI:10.1016/j.rssm.2021.100596
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Sachsen-Anhalt
Fuchs, M., Otto, A. & Fritzsche, B. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2021), Nürnberg, 53 p.
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Thüringen
Fuchs, M., Otto, A. & Fritzsche, B. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2021), Nürnberg, 54 p.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2021
Bauer, A. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2021. In: IAB-Forum No. 02.03.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
The impact of the Covid-19 pandemic: evidence from a new establishment survey (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): The impact of the Covid-19 pandemic: evidence from a new establishment survey (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 26.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires?
Gürtzgen, N., Lochner, B., Pohlan, L. & Berg, G. (2021): Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires? (IAB-Discussion Paper 02/2021), Nürnberg, 66 p.
-
Gesetzlicher Mindestlohn: 2022 dürfte der Rückstand gegenüber der Tariflohnentwicklung aufgeholt sein
Börschlein, E., Bossler, M. & Wiemann, J. (2021): Gesetzlicher Mindestlohn: 2022 dürfte der Rückstand gegenüber der Tariflohnentwicklung aufgeholt sein. In: IAB-Forum No. 15.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Kompetenz-Kompass: Mit einem neuen Verfahren lassen sich die Kompetenzanforderungen in Stellenanzeigen systematisch abbilden
Stops, M. (2021): Kompetenz-Kompass: Mit einem neuen Verfahren lassen sich die Kompetenzanforderungen in Stellenanzeigen systematisch abbilden. In: IAB-Forum No. 11.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Dengler, K. (2021): Digitalisierung der Arbeitswelt. In: Dvb-Forum, Vol. 60, No. 1, p. 41-43.
-
Zielgruppen der beruflichen Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2021): Zielgruppen der beruflichen Weiterbildung. In: L. Bellmann, K. Büchter, I. Frank, E. M. Krekel & G. Walden (Hrsg.) (2021): Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland, p. 241-251.
-
Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock
Emmler, J. & Fitzenberger, B. (2021): Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock. (IZA discussion paper 14149), Bonn, 45 p.
-
Aktualisierte BMAS-Prognose „Digitalisierte Arbeitswelt“
Schneemann, C., Zika, G., Kalinowski, M., Maier, T., Krebs, B., Steeg, S., Bernardt, F., Mönnig, A., Parton, F., Ulrich, P. & Wolter, M. (2021): Aktualisierte BMAS-Prognose „Digitalisierte Arbeitswelt“. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 526/3), Berlin, 76 p.