Total hits 4.223
-
Personality Traits as a Partial Explanation for Gender Wage Gaps and Glass Ceilings
Collischon, M. (2021): Personality Traits as a Partial Explanation for Gender Wage Gaps and Glass Ceilings. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 73. DOI:10.1016/j.rssm.2021.100596
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Sachsen-Anhalt
Fuchs, M., Otto, A. & Fritzsche, B. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2021), Nürnberg, 53 p.
-
Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Thüringen
Fuchs, M., Otto, A. & Fritzsche, B. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2021), Nürnberg, 54 p.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2021
Bauer, A. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2021. In: IAB-Forum No. 02.03.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
The impact of the Covid-19 pandemic: evidence from a new establishment survey (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")
Bellmann, L., Gleiser, P., Kagerl, C., Kleifgen, E., Koch, T., König, C., Leber, U., Pohlan, L., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J. & Aminian, A. (2021): The impact of the Covid-19 pandemic: evidence from a new establishment survey (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 26.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires?
Gürtzgen, N., Lochner, B., Pohlan, L. & Berg, G. (2021): Does Online Search Improve the Match Quality of New Hires? (IAB-Discussion Paper 02/2021), Nürnberg, 66 p.
-
Gesetzlicher Mindestlohn: 2022 dürfte der Rückstand gegenüber der Tariflohnentwicklung aufgeholt sein
Börschlein, E., Bossler, M. & Wiemann, J. (2021): Gesetzlicher Mindestlohn: 2022 dürfte der Rückstand gegenüber der Tariflohnentwicklung aufgeholt sein. In: IAB-Forum No. 15.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Kompetenz-Kompass: Mit einem neuen Verfahren lassen sich die Kompetenzanforderungen in Stellenanzeigen systematisch abbilden
Stops, M. (2021): Kompetenz-Kompass: Mit einem neuen Verfahren lassen sich die Kompetenzanforderungen in Stellenanzeigen systematisch abbilden. In: IAB-Forum No. 11.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Dengler, K. (2021): Digitalisierung der Arbeitswelt. In: Dvb-Forum, Vol. 60, No. 1, p. 41-43.
-
Zielgruppen der beruflichen Weiterbildung
Bellmann, L. & Leber, U. (2021): Zielgruppen der beruflichen Weiterbildung. In: L. Bellmann, K. Büchter, I. Frank, E. M. Krekel & G. Walden (Hrsg.) (2021): Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland, p. 241-251.
-
Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock
Emmler, J. & Fitzenberger, B. (2021): Temporary Overpessimism: Job Loss Expectations Following a Large Negative Employment Shock. (IZA discussion paper 14149), Bonn, 45 p.
-
Aktualisierte BMAS-Prognose „Digitalisierte Arbeitswelt“
Schneemann, C., Zika, G., Kalinowski, M., Maier, T., Krebs, B., Steeg, S., Bernardt, F., Mönnig, A., Parton, F., Ulrich, P. & Wolter, M. (2021): Aktualisierte BMAS-Prognose „Digitalisierte Arbeitswelt“. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 526/3), Berlin, 76 p.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2021
Bauer, A. & Weber, E. (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2021. In: IAB-Forum No. 29.01.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
Buch, T., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2021): Der coronabedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Entwicklung im Zeitraum April bis September 2020. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2021), Nürnberg, 32 p.
-
Cyclicality of labour market search: a new big data Approach
Hutter, C. (2021): Cyclicality of labour market search: a new big data Approach. In: Journal for labour market research, Vol. 55. DOI:10.1186/s12651-020-00283-9
-
Perspektiven nach Corona: Vorschlag zu einer Arbeitslosenversicherung für Selbstständige (Teil 2)
Schoukens, P. & Weber, E. (2021): Perspektiven nach Corona: Vorschlag zu einer Arbeitslosenversicherung für Selbstständige (Teil 2). In: Soziale Sicherheit, Vol. 70, No. 1, p. 32-36.
-
Combining Parenthood and Work: Transmission Channels and Heterogenous Returns to Early Public Childcare
Schuß, E. & Azaouagh, M. (2021): Combining Parenthood and Work: Transmission Channels and Heterogenous Returns to Early Public Childcare. In: Review of Economics of the Household, Vol. 19, p. 641-676. DOI:10.1007/s11150-020-09530-x
-
Digital transformation and subjective job insecurity in Germany
Dengler, K. & Gundert, S. (2021): Digital transformation and subjective job insecurity in Germany. In: European Sociological Review, Vol. 37, No. 5, p. 799-817. DOI:10.1093/esr/jcaa066
-
Robot adoption at German plants
Deng, L., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2021): Robot adoption at German plants. In: VOX No. 16.01.2021, o. Sz.
-
Matching for three: big data evidence on search activity of workers, firms, and employment service
Hartl, T., Hutter, C. & Weber, E. (2021): Matching for three: big data evidence on search activity of workers, firms, and employment service. (IAB-Discussion Paper 01/2021), Nürnberg, 14 p.