Total hits 4.265
- 
        Wie lässt sich die Nachfrage nach KI- und anderen Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt besser messen?Janssen, S., Langer, C., Nagler, M., Rounding, N., Stops, M. & Wiederhold, S. (2025): Wie lässt sich die Nachfrage nach KI- und anderen Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt besser messen? (ROA external reports / Researchcentrum voor Onderwijs en Arbeidsmarkt (Maastricht) 10 ai:conomics policybrief), Maastricht, 6 p. 
- 
        Rent Sharing and the Gender Bargaining Gap: Evidence from the Banking SectorCoskun Dalgic, S., Gartner, H. & Taskin, A. (2025): Rent Sharing and the Gender Bargaining Gap: Evidence from the Banking Sector. (IAB-Discussion Paper 06/2025), Nürnberg, 40 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2506 
- 
        Absicherung von Kurzarbeitergeldbeziehenden in der SGB-II-Grundsicherung während der Corona-PandemieBelzer, J., Bruckmeier, K. & Walz, H. (2025): Absicherung von Kurzarbeitergeldbeziehenden in der SGB-II-Grundsicherung während der Corona-Pandemie. (IAB-Forschungsbericht 10/2025), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2510 
- 
        Die Auswirkungen von Zöllen der USA auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in DeutschlandSchneemann, C., Mönnig, A., Maier, T., Weber, E., Zenk, J. & Zika, G. (2025): Die Auswirkungen von Zöllen der USA auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 09/2025), Nürnberg, 28 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2509 
- 
        Alleinerziehende Mütter im SGB II-Bezug: Welche Bedeutung hat Unterhalt und Unterhaltsvorschuss für die Existenzsicherung?Kasrin, Z., Kreyenfeld, M., Lenze, A. & Zabel, C. (2025): Alleinerziehende Mütter im SGB II-Bezug: Welche Bedeutung hat Unterhalt und Unterhaltsvorschuss für die Existenzsicherung? In: Neue Zeitschrift für Familienrecht, Vol. 12, No. 8, p. 378-382. 
- 
        KI und BeratungMatthes, B. (2025): KI und Beratung. In: Dvb-Forum, Vol. 64, No. 1. 
- 
        Regional opportunities for young people: A higher number of VET offers is associated with lower youth unemploymentSeibert, H. (2025): Regionale Ausbildungsmärkte: Höheres Lehrstellenangebot ist verknüpft mit niedrigerer Jugendarbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 05/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2505 
- 
        IAB-Monitor Jobsuche: Jede siebte Person in abhängiger Beschäftigung sucht aktiv nach einem anderen JobCoban, M. (2025): IAB-Monitor Jobsuche: Jede siebte Person in abhängiger Beschäftigung sucht aktiv nach einem anderen Job. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 09.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250409.01 
- 
        Labor Market Concentration in GermanyOberfichtner, M. & Popp, M. (2025): Labor Market Concentration in Germany. In: German Economic Review. DOI:10.1515/ger-2024-0129 
- 
        Regional Labour Market Forecasts 2024/2025: Little prospect of recovery in regional labour marketsHeining, J., Jahn, D., Sujata, U., Wapler, R., Weyh, A. & Fuchs, S. (2025): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2025: Wenig Aussicht auf Erholung der regionalen Arbeitsmärkte. (IAB-Kurzbericht 04/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2504 
- 
        Eine sinkende Beschäftigung erwarten wir in fünf Bundesländern und in mehr als einem Drittel der Agenturbezirke (Interview)Keitel, C.; Wapler, R. (interviewed person) (2025): Eine sinkende Beschäftigung erwarten wir in fünf Bundesländern und in mehr als einem Drittel der Agenturbezirke (Interview). In: IAB-Forum No. 04.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250404.01 
- 
        Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes BildBähr, S., Mense, A. & Wolf, K. (2025): Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild. In: IAB-Forum No. 03.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250403.01 
- 
        Die aktuelle Eintrübung am Arbeitsmarkt führt zu einem Rückgang der PersonalfluktuationSchwengler, B. (2025): Die aktuelle Eintrübung am Arbeitsmarkt führt zu einem Rückgang der Personalfluktuation. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 01.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250401.01 
- 
        Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe 2.0): Eine Datengrundlage für die Erforschung von Künstlicher Intelligenz und anderer Technologien in der ArbeitsweltArntz, M., Baum, M., Brüll, E., Dorau, R., Hartwig, M., Lehmer, F., Matthes, B., Meyer, S., Schlenker, O., Tisch, A. & Wischniewski, S. (2025): Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe 2.0): Eine Datengrundlage für die Erforschung von Künstlicher Intelligenz und anderer Technologien in der Arbeitswelt. (baua: Bericht), Dortmund, 48 p. DOI:10.21934/baua:bericht20250225 
- 
        Inklusion - KI und die Arbeitswelt der ZukunftMatthes, B. (2025): Inklusion - KI und die Arbeitswelt der Zukunft. In: Die Berufliche Rehabilitation, Vol. 39, No. 1, p. 6-15. 
- 
        Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und UnternehmenGeorgieva, K. & Hohendanner, C. (2025): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission. Erster Endbericht des Forschungsprojekts 556153/ MLK032. Nürnberg, 96 p. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2025Gartner, H., Warning, A. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2025. In: IAB-Forum No. 28.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250328.01 
- 
        Insights on Late-Stage COVID-19 Pandemic Recovery From a 21-Country Online SurveyEwald, L., Bellettiere, J., Farag, T., Lee, K., Palani, S., Castro, E., Deen, A., Gillespie, C., Huntley, B., Tracy, A., Haensch, A., Kreuter, F., Weber, W., Zins, S., La Motte-Kerr, W., Li, Y., Stewart, K., Gakidou, E. & Mokdad, A. (2025): Insights on Late-Stage COVID-19 Pandemic Recovery From a 21-Country Online Survey. In: International Journal of Public Health, Vol. 70. DOI:10.3389/ijph.2025.1607601 
- 
        Bargaining and Inequality in the Labor MarketCaldwell, S., Hägele, I. & Heining, J. (2025): Bargaining and Inequality in the Labor Market. (Upjohn Institute working paper 413), Kalamazoo, Mich., 148 p. 
- 
        Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften (Interview)Keitel, C.; Buch, T. & Burkert, C. (interviewed person) (2025): Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften (Interview). In: IAB-Forum No. 25.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250325.01 
