Total hits 4.259
-
Ältere Minijobbende hat die Pandemie besonders hart getroffen (Interview mit Annette Trahms und Basha Vicari)
Keitel, C.; Trahms, A. & Vicari, B. (interviewed person) (2023): Ältere Minijobbende hat die Pandemie besonders hart getroffen (Interview mit Annette Trahms und Basha Vicari). In: IAB-Forum No. 04.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230404.01
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Heining, J., Jahn, D., Rossen, A., Teichert, C. & Weyh, A. (2023): Regionale Arbeitsmarktprognosen. Aktuelle Daten und Indikatoren. März 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2023 (de)), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.RA.231
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2023)
Heining, J., Rossen, A., Teichert, C., Weyh, A. & Jahn, D. (2023): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2023). In: IAB-Forum No. 03.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230403.01
-
Poor labour market prospects due to intensive caregiving? Childcare and eldercare among welfare recipients in Germany
Hamann, S. & Wydra-Somaggio, G. (2024): Poor labour market prospects due to intensive caregiving? Childcare and eldercare among welfare recipients in Germany. In: International Journal of Social Welfare, Vol. 33, No. 1, p. 290-308. DOI:10.1111/ijsw.12601
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2023
Bauer, A. & Weber, E. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2023. In: IAB-Forum No. 31.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230331.01
-
Accumulating valuable work experience: the importance of large firms and big cities
Peters, J. & Niebuhr, A. (2023): Accumulating valuable work experience: the importance of large firms and big cities. (IAB-Discussion Paper 04/2023), Nürnberg, 74 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2304
-
Designing short-time work for mass use
Weber, E. & Yilmaz, Y. (2023): Designing short-time work for mass use. In: European Journal of Social Security, Vol. 25, No. 1, p. 60-76. DOI:10.1177/13882627231161511
-
Fach- und Arbeitskräftemangel … und es gibt ihn doch!
Fitzenberger, B. (2023): Fach- und Arbeitskräftemangel … und es gibt ihn doch! In: IAB-Forum No. 28.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230328.01
-
IAB-Prognose 2023: Konjunktur durchschreitet die Talsohle, Beschäftigung erreicht neue Höchststände (Interview mit Enzo Weber)
Keitel, C.; Weber, E. (interviewed person) (2023): IAB-Prognose 2023: Konjunktur durchschreitet die Talsohle, Beschäftigung erreicht neue Höchststände (Interview mit Enzo Weber). In: IAB-Forum No. 24.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230324.01
-
IAB-Prognose 2023: Rekord-Arbeitskräftebedarf in schwierigen Zeiten
Bauer, A., Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2023): IAB-Prognose 2023: Rekord-Arbeitskräftebedarf in schwierigen Zeiten. (IAB-Kurzbericht 5/2023), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2305
-
Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, B. & Kagerl, C. (2023): Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230320.01
-
Pass-through Effects of a Temporary Tax Rebate on German Gas Prices
Hansen, J. & Schmerer, H. (2023): Pass-through Effects of a Temporary Tax Rebate on German Gas Prices. In: Economics Letters, Vol. 227. DOI:10.1016/j.econlet.2023.111104
-
Weather effects on unemployment
Söhnlein, D. & Weber, E. (2023): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: März 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.
-
The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits
Sandner, M. & Wiynck, F. (2023): The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits. In: Population Research and Policy Review, Vol. 42, No. 2. DOI:10.1007/s11113-023-09757-3
-
Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Tübbicke, S. & Kasrin, Z. (2023): Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 15.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230315.01
-
Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern
Artmann, E. (2023): Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern. (IAB-Forschungsbericht 03/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2303
-
Regionale Unterschiede im Gender Pay Gap in Deutschland 2021
Fuchs, M., Rossen, A., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Regionale Unterschiede im Gender Pay Gap in Deutschland 2021. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 17 p.
-
Braucht die Bundesagentur für Arbeit nach den Erfahrungen der Corona-Krise höhere Rücklagen?
Hausner, K. & Weber, E. (2023): Braucht die Bundesagentur für Arbeit nach den Erfahrungen der Corona-Krise höhere Rücklagen? In: IAB-Forum No. 06.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230306.01
-
How does the COVID-19 pandemic affect regional labour markets and why do large cities suffer most?
Hamann, S., Niebuhr, A., Roth, D. & Sieglen, G. (2023): How does the COVID-19 pandemic affect regional labour markets and why do large cities suffer most? (IAB-Discussion Paper 03/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2303
-
Numerous Factors Reduce the Chances of Work-Related Exits from Welfare Benefit Receipt
Beste, J., Coban, M. & Trappmann, M. (2023): Zahlreiche Faktoren verringern die Erfolgsaussichten von Grundsicherungsbeziehenden. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 103, No. 2, p. 123-129. DOI:10.2478/wd-2023-0035