Total hits 4.265
-
Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner)
Schludi, M.; Lochner, B. (sonst. bet. Pers.) (2023): Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner). In: IAB-Forum No. 08.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230508.01
-
How men and women differ in their job search: Gender-specific application behavior can explain half of the adjusted earnings gap
Lochner, B. & Merkl, C. (2023): Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären. (IAB-Kurzbericht 8/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2308
-
Forward-looking labor supply responses to changes in pension wealth
Artmann, E., Fuchs-Schündeln, N. & Giupponi, G. (2023): Forward-looking labor supply responses to changes in pension wealth. Evidence from Germany. (CEPR discussion paper / Centre for Economic Policy Research 18149), London, 48 p.
-
The Costs of Job Displacement over the Business Cycle and Its Sources: Evidence from Germany
Schmieder, J., Wachter, T. & Heining, J. (2023): The Costs of Job Displacement over the Business Cycle and Its Sources: Evidence from Germany. In: The American economic review, Vol. 113, No. 5, p. 1208-1254. DOI:10.1257/aer.20200252
-
Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply Forecasting
Hellwagner, T., Söhnlein, D. & Weber, E. (2023): Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply Forecasting. (IAB-Discussion Paper 05/2023), Nürnberg, 48 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2305
-
Immigration monitor April
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor April. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2304
-
Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Fitzenberger, B., Hutter, C. & Söhnlein, D. (2023): Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 02.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230502.01
-
The price of motherhood – the wage gap between women with and without children in eastern and western Germany
Lawitzky, C. & Weyh, A. (2023): Der Preis von Mutterschaft – die Lohnlücke zwischen Frauen mit und ohne Kinder in Ost- und Westdeutschland. In: Gender, Vol. 15, No. 1, p. 119-137. DOI:10.3224/gender.v15i1.09
-
Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung
Eichhorst, W., Brussig, M., Dietz, M. & Werding, M. (2023): Herausforderungen der modernen Arbeitswelt für die Gestaltung sozialer Sicherung. Forschungsbedarfe und -prioritäten im Forschungsfeld 2 des DIFIS. (Studie / Deutsches Institut für interdisziplinäre Sozialpolitikforschung 2023,06), Duisburg ; Bremen, 23 p.
-
The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition Study
Mühlhan, J. (2023): The 'German Job Miracle' and Its Impact on Income Inequality: A Decomposition Study. In: The international journal of microsimulation, Vol. 16, No. 1, p. 28-64. DOI:10.34196/ijm.00274
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023
Bauer, A. & Weber, E. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023. In: IAB-Forum No. 28.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230428.01
-
Parsimonious Stochastic Forecasting of International and Internal Migration on the NUTS-3 Level - An Outlook of Regional Depopulation Trends in Germany
Vanella, P., Hellwagner, T. & Deschermeier, P. (2023): Parsimonious Stochastic Forecasting of International and Internal Migration on the NUTS-3 Level - An Outlook of Regional Depopulation Trends in Germany. In: Vienna Yearbook of Population Research, Vol. 21, p. 1-55. DOI:10.1553/p-5pn2-fmn8
-
Uncertainty shocks and employment fluctuations in Germany: the role of establishment size
Kovalenko, T. (2024): Uncertainty shocks and employment fluctuations in Germany: the role of establishment size. In: Oxford economic papers, Vol. 76, No. 2, p. 451-468. DOI:10.1093/oep/gpad013
-
Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus
Vicari, B., Bächmann, A. & Zucco, A. (2023): Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus. In: IAB-Forum No. 25.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230424.01
-
Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Pohlan, L. & Ramos Lobato, P. (2023): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230421.01
-
How elastic is labor demand? A meta-analysis for the German labor market
Popp, M. (2023): How elastic is labor demand? A meta-analysis for the German labor market. In: Journal for labour market research, Vol. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00337-8
-
Aus Hilfskräften Fachkräfte machen
Seibert, H., Schwengler, B. & Wiethölter, D. (2023): Aus Hilfskräften Fachkräfte machen. Eine quantitative Analyse der Entwicklungs- und Strukturdaten von Helfertätigkeiten. (FES diskurs), Bonn, 26 p.
-
Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned
Fitzenberger, B. & Walwei, U. (2023): Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned. (IAB-Forschungsbericht 05/2023 (de)), Nürnberg, 30 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2305
-
Weather effects on unemployment
Söhnlein, D. & Weber, E. (2023): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: April 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.
-
Occupational Sex Segregation and its Consequences for the (Re-)Production of Gender Inequalities in the German Labour Market
Kleinert, C., Leuze, K., Bächmann, A., Gatermann, D., Hägglund, A. & Rompczyk, K. (2023): Occupational Sex Segregation and its Consequences for the (Re-)Production of Gender Inequalities in the German Labour Market. In: S. Weinert, G. J. Blossfeld & H.-P. Blossfeld (Hrsg.) (2023): Education, Competence Development and Career Trajectories, p. 295-317. DOI:10.1007/978-3-031-27007-9_13