Total hits 4.223
-
Neue Bundesländer: Einflussfaktoren der Regionalentwicklung
Blien, U., Blume, L., Eickelpasch, A., Geppert, K., Maierhofer, E., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2001): Neue Bundesländer: Einflussfaktoren der Regionalentwicklung. Nürnberg u.a., 76 p.
-
The change in work arrangements in Denmark and Germany
Hoffmann, E. & Walwei, U. (2001): The change in work arrangements in Denmark and Germany. Reasons for diverging developments. In: (2001): Combining work home and education : Conference, University of Minho, Braga, Portugal, 26-27 October 2001, p. 1-39.
-
Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung
Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (eds.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 251), Nürnberg, 239 p.
-
On the distribution among people of unemployment in a cohort- related long-term examination : study based on the example of male workers born in the period 1925 to 1930
Kurtz, B. & Scherl, H. (2001): Zur interpersonellen Verteilung von Arbeitslosigkeit in kohortenbezogener langfristiger Betrachtung. Untersuchung am Beispiel männlicher Arbeitnehmer der Jahrgänge 1925 bis 1930. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 2, p. 127-136.
-
Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne
Schank, T. (2001): Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne. Ergebnisse vom IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 33-71.
-
Mismatch-unemployment among the low-skilled
Christensen, B. (2001): Mismatch-Arbeitslosigkeit unter Geringqualifizierten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 506-514.
-
Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf
Voß, G. (2001): Der Arbeitskraftunternehmer und sein Beruf. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), p. 155-172.
-
Abschlussbericht zur Erhebung "Mit Arbeit - ohne Arbeit" - Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000)
Mühler, K. & Kropp, P. (2001): Abschlussbericht zur Erhebung "Mit Arbeit - ohne Arbeit" - Erwerbsverläufe seit der Wende (Erhebung 2000). (Arbeitsbericht des Instituts für Soziologie 23), Leipzig, 26 p.
-
Regional adjustment dynamics
Möller, J. (2001): Regional adjustment dynamics. (HWWA discussion paper 146), Hamburg, 37 p., Anhang.
-
Erziehungsurlaub: Hilfe zur Wiedereingliederung oder Karrierehemmnis?
Engelbrech, G. & Jungkunst, M. (2001): Erziehungsurlaub: Hilfe zur Wiedereingliederung oder Karrierehemmnis? (IAB-Kurzbericht 11/2001), Nürnberg, 5 p.
-
Die schwierige Balance: Frauen zwischen Beruf und Familie
Beckmann, P. & Engelbrech, G. (2001): Die schwierige Balance: Frauen zwischen Beruf und Familie. Neue Zahlen zur Rückkehr von Frauen in ihren Beruf nach dem Erziehungsurlaub. In: Personalführung, Vol. 34, No. 6, p. 118-129.
-
Lebenslagengerechte Arbeitszeitpolitik und sozialrechtliche Gestaltung
Beckmann, P. & Hornung, J. (2001): Lebenslagengerechte Arbeitszeitpolitik und sozialrechtliche Gestaltung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 54, No. 10, p. 611-615.
-
Regional labour market research in the IAB
Blien, U., Haas, A., Hirschenauer, F., Maierhofer, E., Tassinopoulos, A., Vollkommer, D. & Wolf, K. (2001): Regionale Arbeitsmarktforschung im IAB. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 1, p. 45-73.
-
Das betriebliche Aus- und Weiterbildungsverhalten im ostdeutschen Baugewerbe
Leber, U. (2001): Das betriebliche Aus- und Weiterbildungsverhalten im ostdeutschen Baugewerbe. In: (2001): Tagungsband der Regionalkonferenz "Gebäudesanierung - Eine Chance für Klima und Arbeitsplätze", Magdeburg, 2001, p. 1-10.
-
Die Beschäftigung von Geringqualifizierten in Deutschland und Dänemark
Emmerich, K., Hoffmann, E. & Walwei, U. (2001): Die Beschäftigung von Geringqualifizierten in Deutschland und Dänemark. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 47, No. 4, p. 362-377.
-
Flexible Arbeitszeiten fördern Beschäftigung
Koch, S. (2001): Flexible Arbeitszeiten fördern Beschäftigung. Der jüngste Tarifabschluss bei VW zur Auto 5000 GmbH belegt die Aktualität eines alten Themas. (IAB-Kurzbericht 17/2001), Nürnberg, 5 p.
-
Satisfaction with life and employment status : eastern and western Germany in comparison
Gerlach, K. & Stephan, G. (2001): Lebenszufriedenheit und Erwerbsstatus. Ost- und Westdeutschland im Vergleich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 4, p. 515-528.
-
Company determinants of working time accounts
Ludewig, O. (2001): Betriebliche Bestimmungsgründe von Arbeitszeitkonten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 3, p. 302-313.
-
Arbeitsvolumen steigt wieder dank mehr Beschäftigung (Arbeitszeit und Arbeitsvolumen, Teil 1)
Bach, H. (2001): Arbeitsvolumen steigt wieder dank mehr Beschäftigung (Arbeitszeit und Arbeitsvolumen, Teil 1). (IAB-Kurzbericht 03/2001), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitslosigkeit und Entlohnung auf regionalen Arbeitsmärkten
Blien, U. (2001): Arbeitslosigkeit und Entlohnung auf regionalen Arbeitsmärkten. Theoretische Analyse, ökonometrische Methode, empirische Evidenz und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen für die Bundesrepublik Deutschland. (Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 182), Heidelberg: Physica-Verl., 344 p.