Total hits 4.223
-
Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1970-1990
Wanger, S. (2003): Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1970-1990. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 274), Nürnberg, 80 p.
-
Die Entwicklung der ostdeutschen Regionen
(2003): Die Entwicklung der ostdeutschen Regionen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 267), Nürnberg, 493 p.
-
Demografischer Wandel und Ältere in unserer Gesellschaft
Lehr, U., Birg, H., Kohli, M., Künemund, H., Bellmann, L., Kistler, E., Wahse, J. & Staudinger, U. (2003): Demografischer Wandel und Ältere in unserer Gesellschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 20, p. 1-56.
-
Ältere ab 55 Jahren - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit
Koller, B., Bach, H. & Brixy, U. (2003): Ältere ab 55 Jahren - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Leistungen der Bundesanstalt für Arbeit. (IAB-Werkstattbericht 05/2003), Nürnberg, 31 p.
-
Working time and the volume of work in Germany
Bach, H. & Koch, S. (2003): Working time and the volume of work in Germany. The IAB concept of measurement. In: IAB Labour Market Research Topics No. 53, p. 1-27.
-
Personal-Service-Agenturen: Ein neues Instrument zeigt schon Konturen
Jahn, E. (2003): Personal-Service-Agenturen: Ein neues Instrument zeigt schon Konturen. In: IAB-Materialien No. 4, p. 6-7.
-
Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt
Rauch, A. & Brehm, H. (2003): Licht am Ende des Tunnels? Eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt. (IAB-Werkstattbericht 06/2003), Nürnberg, 30 p.
-
Arbeitsmarkt-Reformen: Per Paket aus der Krise?
Koch, S. & Walwei, U. (2003): Arbeitsmarkt-Reformen: Per Paket aus der Krise? Was man von den Hartz-Gesetzen und den aktuellen Beschlüssen des Vermittlungsausschusses erwarten kann. Eine kritische Einschätzung auf der Folie einer systematischen IAB-Analyse aus dem vorletzten Jahr. In: IAB-Materialien No. 4, p. 1-3.
-
Betriebliche Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland
Bellmann, L. & Gewiese, T. (2003): Betriebliche Arbeitszeitstrukturen in der Bundesrepublik Deutschland. Empirische Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 1996-1999 unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszeitflexibilisierung. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Forschung 1007), Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft, 192 p.
-
Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt 2003 und 2004
Spitznagel, E., Bach, H., Magvas, E., Koch, S., Pusse, L. & Rothe, T. (2003): Bundesrepublik Deutschland: Der Arbeitsmarkt 2003 und 2004. Ungleichgewicht am Arbeitsmarkt nimmt weiter zu - erst allmählich leichte Besserung. (IAB-Kurzbericht 01/2003), Nürnberg, 7 p.
-
Hochqualifizierte am Arbeitsmarkt: Uns geht's ja noch gold
Reinberg, A. & Schreyer, F. (2003): Hochqualifizierte am Arbeitsmarkt: Uns geht's ja noch gold. Trotz aktuell gestiegener Arbeitslosenzahlen spricht immer noch vieles für die Aufnahme eines Studiums. In: IAB-Materialien No. 4, p. 4-5.
-
Evaluation von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik mit Hilfe eines iterativen Matching-Algorithmus
Reinowski, E., Schultz, B. & Wiemers, J. (2003): Evaluation von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik mit Hilfe eines iterativen Matching-Algorithmus. Eine Fallstudie über langzeitarbeitslose Maßnahmeteilnehmer in Sachsen. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Diskussionspapiere 173), Halle, 39 p.
-
Die "Ich-AG" - ein neuer Weg aus der Arbeitslosigkeit
Koch, S. & Wießner, F. (2003): Die "Ich-AG" - ein neuer Weg aus der Arbeitslosigkeit. In: Bundesarbeitsblatt No. 3, p. 4-9.
-
Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose
Teriet, B. (2003): Substitution von bezahlten Überstunden durch Arbeitslose. Das BAFF-Modell im Arbeitsamtsbezirk Neuwied - eine vertiefende Analyse. (IAB-Werkstattbericht 03/2003), Nürnberg, 20 p.
-
Kleines "Ja", großes "Aber", viele Fragezeichen
Möller, U. & Wießner, F. (2003): Kleines "Ja", großes "Aber", viele Fragezeichen. Debatte über die Hartz-Reformen und neue arbeitsmarktpolitische Instrumente. In: Aktuelle Gespräche, Vol. 51, No. 2, p. 4-5.
-
Occupational segregation and the male female wage gap in Germany between 1985 and 1995
Mavromaras, K. & Rudolph, H. (2003): Occupational segregation and the male female wage gap in Germany between 1985 and 1995. (IZA reprint series A 178/2003), Bonn, 19 p.
-
Förderung von Existenzgründungen
Brinkmann, C. (2003): Förderung von Existenzgründungen. In: A. Deeke, T. Kruppe, B. Kurtz, P. Müller, W. Schuler, C. Brinkmann (Mitarb.) & M. Oertel (Mitarb.) (2003): Begleitforschung zum "ESF-BA-Programm 2000-2006" : Bericht zur Halbzeitbewertung, p. 339-358.
-
Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Brenke, K., Eickelpasch, A., Vesper, D., Blien, U., Brixy, U., Haas, A., Jaenichen, U., Rothe, T., Spitznagel, E., Bode, E., Dohse, D., Laaser, C., Sichelschmidt, H., Stoltwedel, R., Beer, S., Buscher, H., Günther, J., Lehmann, H., Ragnitz, J., Reinowski, E., Schultz-Stichel, B., Stierwald, A., Wiemers, J., Czarnitzki, D., Engel, D., Spielkamp, A., Spermann, A., Licht, G. & Hagen, T. (2003): Zweiter Fortschrittsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Institute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. (Institut für Wirtschaftsforschung Halle. Sonderheft 2003,07), Halle, 280 p.
-
Zur Erosion des Flächentarifvertrags
Kohaut, S. & Schnabel, C. (2003): Zur Erosion des Flächentarifvertrags. Ausmaß, Einflussfaktoren und Gegenmaßnahmen. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 10, No. 2, p. 193-219.
-
Collective agreements - no thanks!? : extent and determinants of firms' bargaining coverage in western and eastern Germany
Kohaut, S. & Schnabel, C. (2003): Tarifverträge - nein danke!? Ausmaß und Einflussfaktoren der Tarifbindung west- und ostdeutscher Betriebe. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 223, No. 3, p. 312-331.