Total hits 4.223
-
Betriebszeiten in Europa
Bauer, F. & Groß, H. (2005): Betriebszeiten in Europa. In: H. Seifert (Hrsg.) (2005): Flexible Zeiten in der Arbeitswelt (Campus. Forschung, 877), p. 354-374.
-
Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit
Amend, E. & Hirschenauer, F. (2006): Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 46-47.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Brück-Klingberg, A., Harten, U. & Wrobel, M. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Niedersachsen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2005), Nürnberg, 80 p.
-
Günstige Standorteffekte sorgen für Beschäftigung
Bogai, D. (2005): Günstige Standorteffekte sorgen für Beschäftigung. IAB untersucht Einflüsse auf die Beschäftigungsentwicklung in Brandenburg. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 4, p. 28-29.
-
Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung
Eichhorst, W. & Sproß, C. (2005): Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Die Weichen führen noch nicht in die gewünschte Richtung. (IAB-Kurzbericht 16/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Reemployment - but what kind of job?
Dietrich, H. & Kleinert, C. (2005): Reemployment - but what kind of job? Job prospects of young unemployed. In: L. Bellmann & D. Sadowski (Hrsg.) (2005): Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 295), p. 185-203.
-
Ausdehnung des Entsendegesetzes - Mindestlöhne
Hundt, D., Möllenberg, F., Eichhorst, W. & Walwei, U. (2005): Ausdehnung des Entsendegesetzes - Mindestlöhne. Ein Weg zur Beschäftigungssicherung. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 58, No. 11, p. 3-11.
-
Unpaid overtime in Germany
Anger, S. (2005): Unpaid overtime in Germany. Differences between east und west. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 125, No. 1, p. 17-27.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2005): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 58, No. 7, p. 398-403.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Burkert, C., Kirchhof, K. & Schaade, P. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Hessen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2005), Nürnberg, 87 p.
-
Neues Arbeitsfeld - IAB forscht zum SGB II
Koch, S. & Kupka, P. (2005): Neues Arbeitsfeld - IAB forscht zum SGB II. In: IAB-Forum No. 2, p. 79-86.
-
Labour market dynamics from a regional perspective
Haas, A. & Rothe, T. (2005): Labour market dynamics from a regional perspective. The multi-account system. (IAB-Discussion Paper 07/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Betriebspanel Report Hessen
edited by K. Kirchhof (ed.); Baden, C., Knobel, C. & Schmid, A. Burkert, C. & Schaade, P. (Mitarb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Kurzfassung des Abschlussberichts. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 05/2005), Nürnberg, 20 p.
-
Regionale Arbeitsmärkte: Welche Arbeitsagenturen sind vergleichbar?
Blien, U. & Hirschenauer, F. (2005): Regionale Arbeitsmärkte: Welche Arbeitsagenturen sind vergleichbar? (IAB-Kurzbericht 18/2005), Nürnberg, 6 p.
-
Langfristprojektion bis 2050: Dramatischer Rückgang der Bevölkerung im Osten
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2005): Langfristprojektion bis 2050: Dramatischer Rückgang der Bevölkerung im Osten. (IAB-Kurzbericht 19/2005), Nürnberg, 4 p.
-
Tickt sie, die demografische Zeitbombe?
Fuchs, J. (2005): Tickt sie, die demografische Zeitbombe? Aktuelle Daten und Fakten zu den Auswirkungen des demographischen Wandels auf Arbeitskräfteangebot und -nachfrage. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 14, No. 4, p. 261-274. DOI:10.1515/arbeit-2005-0404
-
Tätigkeitsmerkmale, Arbeitszeitformen und Belastungsszenarien bei abhängig Beschäftigten mit Kundenkontakt
Bauer, F. (2005): Tätigkeitsmerkmale, Arbeitszeitformen und Belastungsszenarien bei abhängig Beschäftigten mit Kundenkontakt. In: H. Jacobsen & S. Voswinkel (Hrsg.) (2005): Der Kunde in der Dienstleistungsbeziehung : Beiträge zur Soziologie der Dienstleistung, p. 241-265.
-
Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit?
Rudolph, H. (2005): Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit? In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), p. 97-125.
-
Beschäftigungsverhältnisse
Alda, H. (2005): Beschäftigungsverhältnisse. In: M. Baethge (Red.), P. Bartelheimer (Red.), T. Fuchs (Red.), N. Kratzer (Red.) & I. Wilkens (Red.) (2005): Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland : Arbeit und Lebensweisen. Erster Bericht, p. 245-269.
-
Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs
Bogai, D. (2005): Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs. In: U. Kühnert (Bearb.) (2005): Ländlich in die Zukunft : Rahmenbedingungen für ländliche Entwicklung an der Schwelle zur neuen EU-Strukturfondsperiode (LASA-Dokumentation, 20), p. 11-20.