Total hits 4.233
-
Zur Erklärung von regionaler Entwicklung, Arbeitslosigkeit und Entlohnung
Blien, U. (2005): Zur Erklärung von regionaler Entwicklung, Arbeitslosigkeit und Entlohnung. In: S. Seiter (Hrsg.) (2005): Neuere Entwicklungen in der Wachstumstheorie und der Wachstumspolitik, p. 279-298.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Wrobel, M., Brück-Klingberg, A. & Harten, U. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Bremen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2005), Nürnberg, 76 p.
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich
Eichhorst, W., Gartner, H., Krug, G., Rhein, T. & Wiedemann, E. (2005): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland und im internationalen Vergleich. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 107-142.
-
Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2005): Sinkende Beschäftigung, wachsende Mobilität: Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2005), Nürnberg, 30 p.
-
Beschäftigungspotenziale älterer Arbeitnehmer
Sproß, C. (2005): Beschäftigungspotenziale älterer Arbeitnehmer. Beispiele und Strategien anderen Länder (Teil 1). In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 9, p. 260-264.
-
Im internationalen Vergleich - So reformieren unsere Nachbarn und Partner ihren Arbeitsmarkt
Eichhorst, W. (2005): Im internationalen Vergleich - So reformieren unsere Nachbarn und Partner ihren Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 1, p. 30-35.
-
Hamburg - the economy and labour market in metropolitan areas
Kropp, P. (2006): Hamburg - Wirtschaft und Arbeitsmarkt im Metropolenvergleich. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 11/12, p. 301-307.
-
Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs
Bogai, D. (2005): Analyse der Beschäftigungsentwicklung in den ländlichen Räumen Brandenburgs. In: U. Kühnert (Bearb.) (2005): Ländlich in die Zukunft : Rahmenbedingungen für ländliche Entwicklung an der Schwelle zur neuen EU-Strukturfondsperiode (LASA-Dokumentation, 20), p. 11-20.
-
Hartz IV
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Hartz IV. Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose? In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 16, p. 10-17.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Brück-Klingberg, A., Harten, U. & Wrobel, M. (2005): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Niedersachsen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2005), Nürnberg, 80 p.
-
Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit
Amend, E. & Hirschenauer, F. (2006): Ausmaß und Dynamik regionaler Arbeitslosigkeit. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 46-47.
-
Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland
Grotz, R. & Brixy, U. (2005): Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 49, No. 3/4, p. 150-166.
-
Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen
Otto, A. (2005): Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen. Endbericht. 67 p.
-
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven
Allmendinger, J., Bach, H., Blien, U., Ebner, C., Eichhorst, W., Feil, M., Fuchs, J., Gaggermeier, C., Kettner, A., Klinger, S., Koch, S., Ludsteck, J., Rothe, T., Schnur, P., Spitznagel, E., Walwei, U., Wanger, S. & Zika, G. (2005): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 13-66.
-
Hartz IV
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Hartz IV. Geht die Reform zu weit oder noch nicht weit genug? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 85, No. 7, p. 411-417.
-
Die regionale IAB-Beschäftigtenstichprobe IABS-R01
Hamann, S. (2005): Die regionale IAB-Beschäftigtenstichprobe IABS-R01. In: G. Grözinger & W. Matiaske (Hrsg.) (2005): Deutschland regional : sozialwissenschaftliche Daten im Forschungsverbund, p. 81-87.
-
Der Kündigungsschutz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit
Pfarr, H., Ullmann, K., Bradtke, M., Schneider, J., Kimmich, M. & Bothfeld, S. (2005): Der Kündigungsschutz zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit. Betriebliche Erfahrungen mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. München u.a.: Hampp, 148 p.
-
Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004
Dera, S., Baden, C. & Schmid, A. (2005): Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2005), Nürnberg, 29 p.
-
Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramme CAST und Mainzer Modell
Kaltenborn, B., Krug, G., Rudolph, H., Weinkopf, C. & Wiedemann, E. (2005): Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramme CAST und Mainzer Modell. (Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. Forschungsbericht 552), Berlin, 80 p.
-
Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen
Gerlach, K. & Stephan, G. (2005): Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen. (IAB-Discussion Paper 20/2005), Nürnberg, 31 p.