Total hits 4.223
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Rhein, T. & Stamm, M. (2006): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. Deskriptive Befunde zur Entwicklung seit 1980 und Verteilung auf Berufe und Wirtschaftszweige. (IAB-Forschungsbericht 12/2006), Nürnberg, 40 p.
-
Promotion of business start-ups in Germany : first results from the "Hartz evaluation"
Caliendo, M., Kritikos, A. & Wießner, F. (2006): Existenzgründungsförderung in Deutschland. Zwischenergebnisse aus der Hartz-Evaluation. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 505-531.
-
Regionale Mobilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Buch, T. (2006): Regionale Mobilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine theoretische und empirische Analyse regionaler Mismatcharbeitslosigkeit in Zeiten der Hartz-Reformen. (SOCIALIA 77), Hamburg: Kovac, 359 p.
-
Demographische Entwicklung in Ostdeutschland
Ragnitz, J., Grundig, B., Pohl, C., Thum, M., Seitz, H., Eichler, S., Lehmann, H., Ragnitz, J. & Schneider, L. (2006): Demographische Entwicklung in Ostdeutschland. Forschungsauftrag des BMWi (Projekt Nr. 27/04). Endbericht. Halle, 311 p.
-
Regionale Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzwechsel in Deutschland
Mertens, A. & Haas, A. (2006): Regionale Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzwechsel in Deutschland. Eine Analyse auf Kreisebene. In: Review of regional research, Vol. 26, No. 2, p. 147-169. DOI:10.1007/s10037-006-0002-3
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen
Dietz, M., Hirseland, A., Koch, S., Promberger, M., Rudolph, H., Walwei, U., Wenzel, U. & Wolff, J. (2006): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 29. Mai 2006 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen CDU/CSU und SPD Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Drucksache 16/1410) und anderen Anträgen. In: Ausschussdrucksache 16(11)263 v. 24.05.2006 enthalten in 16(11)258 v. 26.05.2006, p. 44-47.
-
Area interpolation in presence of measurement error and an application to German administrative data
Arntz, M. & Wilke, R. (2006): Area interpolation in presence of measurement error and an application to German administrative data. (FDZ-Methodenreport 01/2006 (en)), Nürnberg, 33 p.
-
Together apart? Stocktaking of the process of labour market integration in the border region between Germany, Poland and the Czech Republic
Schwab, O. & Toepel, K. (2006): Together apart? Stocktaking of the process of labour market integration in the border region between Germany, Poland and the Czech Republic. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 1, p. 77-93.
-
The impact of the new PES customer centre model on transitions to employment
Mauer, A. (2006): Wirkungsanalyse der Neuausrichtung der Arbeitsvermittlung im neuen Kundenzentrum. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 557-574.
-
Arbeitsmarktintegration oder Haushaltskonsolidierung?
Kaps, P. (2006): Arbeitsmarktintegration oder Haushaltskonsolidierung? Interessen, Zielkonflikte und Ergebnisse kommunaler Beschäftigungspolitik. (Städte und Regionen in Europa 14), Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 216 p.
-
Implementations- und Wirkungsanalyse der Personal-Service-Agentur
Hess, D., Kaps, P. & Mosley, H. (2006): Implementations- und Wirkungsanalyse der Personal-Service-Agentur. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75, No. 3, p. 9-31.
-
Labour market relevant migration policy
Straubhaar, T. (2006): Labour market relevant migration policy. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 1, p. 149-158.
-
The effect of the Hartz reform in the field of further vocational training
Schneider, H. & Uhlendorff, A. (2006): Die Wirkung der Hartz-Reform im Bereich der beruflichen Weiterbildung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 477-490.
-
The effects of job creation schemes on the unemployment duration in East Germany
Hujer, R. & Zeiss, C. (2006): The effects of job creation schemes on the unemployment duration in East Germany. (IAB-Discussion Paper 16/2006), Nürnberg, 29 p.
-
Effizienzsteigerung der Arbeitsvermittlung durch Contracting-Out?
Gülker, S. & Kaps, P. (2006): Effizienzsteigerung der Arbeitsvermittlung durch Contracting-Out? In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 52, No. 1, p. 29-52. DOI:10.1515/zsr-2006-0104
-
Active labour market policy in East Germany
Lechner, M. & Wunsch, C. (2006): Active labour market policy in East Germany. Waiting for the economy to take off. (IAB-Discussion Paper 20/2006), Nürnberg, 50 p.
-
Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Arbeitsangebots bis 2050: Demografische Effekte sind nicht mehr zu bremsen. (IAB-Kurzbericht 11/2005), Nürnberg, 5 p.
-
Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum. In: IAB-Forum No. 1, p. 5-13.
-
Schwache Konjunktur: Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot gering
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2005): Schwache Konjunktur: Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot gering. (IAB-Kurzbericht 06/2005), Nürnberg, 9 p.
-
Tabellenband VALA
Granato, N., Farhauer, O. & Dietrich, I. (2005): Tabellenband VALA. Datenmaterial für Sachsen-Anhalt und Thüringen der Studie "Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten". (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2005), Nürnberg, 43 p.