Total hits 4.227
-
Auszubildende sind im Land Brandenburg sehr mobil
Bogai, D., Wiethölter, D. & Seibert, H. (2007): Auszubildende sind im Land Brandenburg sehr mobil. Hohe Auspendlerquote, doch der größte Teil der mobilen Auszubildenden bleibt im Land. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 3, p. 10-11.
-
Die Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen
Granato, N. & Farhauer, O. (2007): Die Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen. Gütekriterien und -maßzahlen. (Technische Universität Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Dokumentation. Diskussionspapier 2007/02), Berlin, 27 p.
-
Activation policies in Germany
Konle-Seidl, R., Eichhorst, W. & Grienberger-Zingerle, M. (2007): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IAB-Discussion Paper 06/2007), Nürnberg, 76 p.
-
How many people are underemployed : the gab between the supply and the demand of jobs by gender in East and West Germany
Brautzsch, H., Fuchs, J. & Lang, C. (2007): Wie hoch ist die Unterbeschäftigung in Ost- und Westdeutschland? Arbeitsplatzausstattung und Arbeitsplatzlücke nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland. In: Wirtschaftspolitische Blätter, Vol. 54, No. 2, p. 375-394.
-
Fachkräftebedarf: Ergebnisse aus der Offene-Stellen-Erhebung
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2007): Fachkräftebedarf: Ergebnisse aus der Offene-Stellen-Erhebung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform
Arntz, M., Clauss, M., Kraus, M., Schnabel, R., Spermann, A. & Wiemers, J. (2007): Arbeitsangebotseffekte und Verteilungswirkungen der Hartz-IV-Reform. (IAB-Forschungsbericht 10/2007), Nürnberg, 98 p.
-
Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement
Zickert, K. (2007): Förderung der beruflichen Qualifizierung durch Weiterbildungs- und Arbeitszeitmanagement. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. (IAB-Forschungsbericht 11/2007), Nürnberg, 82 p.
-
Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Promberger, M. (2007): Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung. Bessere Zeiten mit Betriebsrat? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 4, p. 209-215. DOI:10.5771/0342-300X-2007-4-209
-
Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands
Fischer, G., Wahse, J., Dahms, V., Frei, M., Riedmann, A. & Janik, F. (2007): Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2006. (IAB-Forschungsbericht 05/2007), Nürnberg, 103 p.
-
Ausbildungsmobilität in Hessen
Schaade, P. (2007): Ausbildungsmobilität in Hessen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2007), Nürnberg, 48 p.
-
Explaining women's success
Black, S. & Spitz-Oener, A. (2007): Explaining women's success. Technological change and the skill content of women's work. (IZA discussion paper 2803), Bonn, 44 p.
-
Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel
Rebien, M. & Spitznagel, E. (2007): Betriebspraktika: Auf Umwegen zum Ziel. (IAB-Kurzbericht 07/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Fachkräftebedarf
Janik, F. (2007): Fachkräftebedarf. Ergebnis aus dem IAB-Betriebspanel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Labor market effects in the German-Czech border region
Moritz, M. & Gröger, M. (2007): Labor market effects in the German-Czech border region. An empirical study using the IAB Employment Sample (IABS). In: Journal of Borderlands Studies, Vol. 22, No. 2, p. 57-76.
-
Stimulating part-time work by legal entitlements?
Schank, T., Schnabel, C. & Gerner, H. (2009): Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment. In: Applied Economics Letters, Vol. 16, No. 4, p. 391-394. DOI:10.1080/13504850601018494
-
Determinants of female migration
Kubis, A. & Schneider, L. (2007): Determinants of female migration. The case of German NUTS 3 regions. (IWH-Diskussionspapiere 2007,12), Halle, 26 p.
-
Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren Arbeitnehmern
Gundert, S. (2007): Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren Arbeitnehmern. Berlin: Logos-Verl., 317 p.
-
Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany
Fitzenberger, B. & Völter, R. (2007): Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany. In: Labour economics, Vol. 14, No. 4, p. 730-755. DOI:10.1016/j.labeco.2007.05.002
-
Which program for whom?
Biewen, M., Fitzenberger, B., Osikominu, A. & Waller, M. (2007): Which program for whom? Evidence on the comparative effectiveness of public sponsored training programs in Germany. (ZEW discussion paper 2007-042), Mannheim, 70 p.
-
Which program for whom?
Biewen, M., Fitzenberger, B., Osikominu, A. & Waller, M. (2007): Which program for whom? Evidence on the comparative effectiveness of public sponsored training programs in Germany. (IZA discussion paper 2885), Bonn, 67 p.