Total hits 4.272
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt
Granato, N. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Bunt in die Zukunft
Steinhardt, M., Stiller, S. & Damelang, A. (2008): Bunt in die Zukunft. Kulturelle Vielfalt als Standortfaktor deutscher Metropolen. Hamburg, 16 p.
-
Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer?
Dietz, M., Klinger, S., Stephan, G., Walwei, U., Wolff, J. & Wübbeke, C. (2008): Jüngste Arbeitsmarktreformen: Schöne Aussichten für ältere Arbeitnehmer? In: IAB-Forum No. 1, p. 70-75.
-
KJC, gAW oder ZAG? - der politische Diskurs um die Neuorganisation der Betreuung der Empfänger von Hartz-IV-Leistungen
Steinke, J. (2008): KJC, gAW oder ZAG? - der politische Diskurs um die Neuorganisation der Betreuung der Empfänger von Hartz-IV-Leistungen. In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Vol. 57, No. 4, p. 463-470.
-
Arbeitslosigkeit als zentrale Dimension sozialer Ungleichheit - Essay
Blien, U. (2008): Arbeitslosigkeit als zentrale Dimension sozialer Ungleichheit - Essay. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 40/41, p. 3-6.
-
The operational use of evaluation results in the restructured German public employment services
Konle-Seidl, R. & Schewe, T. (2008): The operational use of evaluation results in the restructured German public employment services. In: G. Di Domenico & S. Spattini (Hrsg.) (2008): New European approaches to long-term unemployment : what role for public employment services and what market for private stakeholders? (Studies in employment and social policy, 35), p. 127-136.
-
Rights and duties from beneficiaries' viewpoint : understanding and handling of social policy and labour market policy measures included in Social Security Code II
Wenzel, U. (2008): Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen. Verstehen und Aneignung sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des SGB II. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 54, No. 1, p. 57-78. DOI:10.1515/zsr-2008-0105
-
Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion
Buch, T., Niebuhr, A., Schmidt, T. & Stuwe, M. (2008): Grenzpendeln in der deutsch-dänischen Grenzregion. Entwicklung und Struktur 1998-2005. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 04/2008), Nürnberg, 58 p.
-
Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2006
Munz, E., Seifert, W., Cloos, B., Hetke, U., Sieglen, G. & Bauer, F. (2008): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2006. Düsseldorf, 125 p.
-
Erwerbslosigkeit, Aktivierung und soziale Ausgrenzung
Konle-Seidl, R. & Eichhorst, W. (2008): Erwerbslosigkeit, Aktivierung und soziale Ausgrenzung. Deutschland im internationalen Vergleich. (WISO Diskurs), Bonn, 76 p.
-
Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich gut positioniert
Grundig, B., Pohl, C. & Schmalholz, H. (2008): Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich gut positioniert. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 15, No. 2, p. 3-10.
-
Who is targeted by One-Euro-Jobs?
Hohmeyer, K. & Jozwiak, E. (2008): Who is targeted by One-Euro-Jobs? A selectivity analysis. (IAB-Discussion Paper 08/2008), Nürnberg, 44 p.
-
Abgrenzung von Wirtschaftsräumen auf der Grundlage von Pendlerverflechtungen
Kropp, P. & Schwengler, B. (2008): Abgrenzung von Wirtschaftsräumen auf der Grundlage von Pendlerverflechtungen. Ein Methodenvergleich. (IAB-Discussion Paper 41/2008), Nürnberg, 70 p.
-
Wage dispersion in Germany and the US
Möller, J. (2008): Wage dispersion in Germany and the US. Is there compression from below? In: International economics and economic policy, Vol. 5, No. 4, p. 345-361. DOI:10.1007/s10368-008-0122-z
-
Establishment-level wage effects of entering motherhood
Beblo, M., Bender, S. & Wolf, E. (2009): Establishment-level wage effects of entering motherhood. In: Oxford economic papers, Vol. 61, No. S1, p. i11-i34. DOI:10.1093/oep/gpn040
-
Innovationen in den Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen
Gürtzgen, N. & Garloff, A. (2008): Innovationen in den Rahmenbedingungen von Tarifverhandlungen. Endbericht. Mannheim, 148 p.
-
Reformen im Niedriglohnsektor
Franz, W., Gürtzgen, N., Schubert, S. & Clauss, M. (2008): Reformen im Niedriglohnsektor. Eine integrierte CGE-Mikrosimulationsstudie der Arbeitsangebots- und Beschäftigungseffekte. In: W. Franz, H. J. Ramser & M. Stadler (Hrsg.) (2008): Arbeitsverträge (Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren, 37), p. 231-260.
-
Im Fokus: Zuwanderungschancen ostdeutscher Regionen
Kubis, A. & Schneider, L. (2008): Im Fokus: Zuwanderungschancen ostdeutscher Regionen. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 14, No. 10, p. 377-381.
-
The Phillips Curve and NAIRU revisited
Fitzenberger, B., Franz, W. & Bode, O. (2008): The Phillips Curve and NAIRU revisited. New estimates for Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 465-496. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-605
-
Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen
Fitzenberger, B. (2008): Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen. (ZEW discussion paper 2008-011), Mannheim, 34 p.
