Total hits 4.230
-
Changes in the governance of employment services in Germany since 2003
Konle-Seidl, R. (2008): Changes in the governance of employment services in Germany since 2003. (IAB-Discussion Paper 10/2008), Nürnberg, 35 p.
-
Hartz IV
Promberger, M. (2008): Hartz IV. Neue Angebote sind gefragt. In: SozialWirtschaft, Vol. 18, No. 1, p. 6-9.
-
Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg?
Schank, T., Schnabel, C. & Stephani, J. (2008): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? (IAB-Discussion Paper 14/2008), Nürnberg, 26 p.
-
Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen
Brixy, U. & Klumpe, M. (2008): Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2008), Nürnberg, 14 p.
-
Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes
Dietz, M. & Walwei, U. (2008): Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: S. Gensior, L. Lappe & H. G. Mendius (Hrsg.) (2008): Im Dickicht der Reformen: Folgen und Nebenwirkungen für Arbeitsmarkt, Arbeitsverhältnis und Beruf (Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 2008-01), p. 23-47.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt
Granato, N. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Akademikerinnen im technischen Feld
Schreyer, F. (2008): Akademikerinnen im technischen Feld. Der Arbeitsmarkt von Frauen aus Männerfächern. (IAB-Bibliothek 03), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 245 p.
-
Was fehlt bei Hartz IV?
Christoph, B. (2008): Was fehlt bei Hartz IV? Zum Lebensstandard der Empfänger von Leistungen nach SGB II. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren No. 40, p. 7-10.
-
Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich
Berlemann, M., Engelmann, S., Göthel, M., Grundig, B., Pohl, C., Ragnitz, J. & Schmalholz, H. (2008): Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 43), Dresden, 240 p.
-
Searching for solutions: Flexibility and teleworking
Romeu Gordo, L. (2008): Searching for solutions: Flexibility and teleworking. In: O. Neumaier, G. Schweiger & C. Sedmak (Hrsg.) (2008): Perspectives on work (Perspectives on social ethics, 01), p. 251-253.
-
Contingent convergence: A comparative analysis of activation policies
Eichhorst, W. & Konle-Seidl, R. (2008): Contingent convergence: A comparative analysis of activation policies. (IZA discussion paper 3905), Bonn, 31 p.
-
KJC, gAW oder ZAG? - der politische Diskurs um die Neuorganisation der Betreuung der Empfänger von Hartz-IV-Leistungen
Steinke, J. (2008): KJC, gAW oder ZAG? - der politische Diskurs um die Neuorganisation der Betreuung der Empfänger von Hartz-IV-Leistungen. In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Vol. 57, No. 4, p. 463-470.
-
The labour market 2009 - Handbook
Möller, J. & Walwei, U. (eds.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 314), Bielefeld: Bertelsmann, 515 p. DOI:10.3278/300636w
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Beschäftigungsprojektion Rheinland-Pfalz und Saarland
Distelkamp, M., Drosdowski, T., Ludewig, O. & Otto, A. (2008): Beschäftigungsprojektion Rheinland-Pfalz und Saarland. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2008), Nürnberg, 30 p.
-
Bringing the jobless into work?
Eichhorst, W., Kaufmann, O. & Konle-Seidl, R. (eds.) (2008): Bringing the jobless into work? Experiences with activation schemes in Europe and the US. Berlin u.a.: Springer London, 473 p. DOI:10.1007/978-3-540-77435-8
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Bach, H., Hummel, M. & Kaufmann, K. (2009): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 405-469. DOI:10.3278/300636w
-
Rights and duties from beneficiaries' viewpoint : understanding and handling of social policy and labour market policy measures included in Social Security Code II
Wenzel, U. (2008): Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen. Verstehen und Aneignung sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des SGB II. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 54, No. 1, p. 57-78. DOI:10.1515/zsr-2008-0105
-
Früher oder später: Altersbilder auf Arbeitsmärkten im europäischen Vergleich
Burkert, C. & Sproß, C. (2010): Früher oder später: Altersbilder auf Arbeitsmärkten im europäischen Vergleich. Veränderte nationale Sichtweise oder europäisches Konstrukt? In: K. Brauer & W. Clemens (Hrsg.) (2010): Zu alt? "Ageism" und Altersdiskriminierung auf Arbeitsmärkten (Alter(n) und Gesellschaft, 20), p. 149-170. DOI:10.1007/978-3-531-91941-6_8
-
Bringing the jobless into work?
Eichhorst, W., Kaufmann, O., Konle-Seidl, R. & Reinhard, H. (2008): Bringing the jobless into work? An introduction to activation policies. In: W. Eichhorst, O. Kaufmann & R. Konle-Seidl (Hrsg.) (2008): Bringing the jobless into work? : experiences with activation schemes in Europe and the US, p. 1-16.