Total hits 4.272
-
Short-time work: Firms participate in the costs - and in the returns
Bach, H. & Spitznagel, E. (2009): Kurzarbeit: Betriebe zahlen mit - und haben was davon. (IAB-Kurzbericht 17/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Temporary Work from a Scientific Perspective : Ulrich Walwei of the IAB and Klaus Doerre of the University of Jena Discuss the Pros and Cons of Temporary Employment
Walwei, U. & Dörre, K. (2009): Zeitarbeit aus der Perspektive der Wissenschaft. Ulrich Walwei vom IAB und Klaus Dörre von der Uni Jena erörtern das Für und Wider der Zeitarbeit. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 4, p. 13.
-
Methods of empirical regional analysis
Möller, J. (2012): Methoden der empirischen Regionalanalyse. In: J. Bröcker & M. Fritsch (Hrsg.) (2012): Ökonomische Geographie, p. 7-35.
-
Zeitarbeit in Thüringen
Fuchs, M. (2009): Zeitarbeit in Thüringen. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2009), Nürnberg, 46 p.
-
Pathways out of unemployment assistance recipiency
Achatz, J. & Trappmann, M. (2009): Befragung von Arbeitslosengeld-II-Beziehern: Wege aus der Grundsicherung. (IAB-Kurzbericht 28/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Job entry and the ways out of benefit receipt of young adults in Germany
Schels, B. (2009): Job entry and the ways out of benefit receipt of young adults in Germany. (IAB-Discussion Paper 16/2009), Nürnberg, 33 p.
-
Zeitarbeit in Sachsen-Anhalt
Fuchs, M. (2009): Zeitarbeit in Sachsen-Anhalt. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2009), Nürnberg, 47 p.
-
Effectiveness of One-Euro-Jobs: Do programme characteristics matter?
Hohmeyer, K. (2009): Effectiveness of One-Euro-Jobs: Do programme characteristics matter? (IAB-Discussion Paper 20/2009), Nürnberg, 60 p.
-
The Influence of Individual, Organizational and Structural Factors on Downward Career Mobility in Germany
Drasch, K. (2009): The influence of individual, organizational and structural factors on downward career mobility in Germany. In: J. Bacher, J. Gorniak & M. Niezgoda (Hrsg.) (2009): Selected research papers in education, labour market and criminology : vol. 1, p. 59-82.
-
Professional downward mobility in Germany: Fear of falling
Drasch, K. (2009): Berufliche Abwärtsmobilität in Deutschland: Angst vor dem Absturz. In: IAB-Forum No. 2, p. 34-39. DOI:10.3278/IFO0902W034
-
Five years Social Code II: An appraisal - The labour market has benefited
Möller, J., Walwei, U., Koch, S., Kupka, P. & Steinke, J. (2009): Fünf Jahre SGB II: Eine IAB-Bilanz - Der Arbeitsmarkt hat profitiert. (IAB-Kurzbericht 29/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Impacts of minimum wages
König, M. & Möller, J. (2009): Impacts of minimum wages. A microdata analysis for the German construction sector. In: U. Blien, E. Jahn & G. Stephan (Hrsg.) (2009): Unemployment and labour market policies - novel approaches, p. 716-741. DOI:10.1108/01437720910997362
-
Network Research: Blind on One Eye? A Comment on the Role of Networks in Recruitment Processes
Kettner, A. & Rebien, M. (2009): Netzwerkforschung auf einem Auge blind? Ein Beitrag zur Rolle von Netzwerken bei Stellenbesetzungsprozessen. In: R. Häußling (Hrsg.) (2009): Grenzen von Netzwerken (Netzwerkforschung, 03), p. 209-224.
-
Measures of Employment Securing in Federal State Comparison
Konle-Seidl, R. & Rhein, T. (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten No. Sonderausgabe, p. 7-28.
-
Zeitarbeit in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2009): Zeitarbeit in Sachsen. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2009), Nürnberg, 46 p.
-
The economy and the labour market after reunification: Flowering will take time
Walwei, U. (2009): Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch Zeit. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO0902W004
-
Local alliances for families: Something is moving
Böhme, S., Haischberger, B. & Krank, N. (2009): Lokale Bündnisse für Familien: Da bewegt sich was. In: IAB-Forum No. 1, p. 78-81. DOI:10.3278/IFO0901W078
-
Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Bogai, D. (2009): Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg. Kaum Entspannung und schwierige Übergangsbedingungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 04/2009), Nürnberg, 34 p.
-
Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen
Kropp, P. (2009): Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 03/2009), Nürnberg, 37 p.
-
Agreements for equal opportunities: little progress within German firms
Kohaut, S. & Möller, I. (2009): Vereinbarungen zur Chancengleichheit: Kaum Fortschritte bei der betrieblichen Förderung. (IAB-Kurzbericht 26/2009), Nürnberg, 6 p.
