Total hits 4.274
-
The economy and the labour market after reunification: Flowering will take time
Walwei, U. (2009): Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch Zeit. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO0902W004
-
Is unemployment insurance going on retirement? : thoughts on a private system of unemployment and pension insurance
Lutz, R. (2009): Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente? Denkanstoß für ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung. (IAB-Bibliothek 316), Bielefeld: Bertelsmann, 260 p. DOI:10.3278/300657w
-
Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany?
Niebuhr, A., Granato, N., Haas, A. & Hamann, S. (2009): Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany? (IAB-Discussion Paper 15/2009), Nürnberg, 28 p.
-
Labour market flows from a macroeconomic perspective
Rothe, T. (2009): Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. (IAB-Bibliothek 317), Bielefeld: Bertelsmann, 182 p. DOI:10.3278/300663w
-
Cultural diversity and local labour markets
Suedekum, J., Wolf, K. & Blien, U. (2009): Cultural diversity and local labour markets. (IZA discussion paper 4619), Bonn, 35 p.
-
Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen. Ergebnisse einer Umfrage. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 16, No. 2, p. 3-12.
-
Maturity level - The German labour market 20 years after the fall of the Berlin Wall
(2009): Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-112. DOI:10.3278/IFO0902W
-
Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg
Bogai, D., Wiethölter, D. & Partmann, M. (2009): Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2009), Nürnberg, 73 p.
-
Labour force potential and employment in eastern Germany: Will there be a demographic crisis?
Fuchs, J., Hummel, M. & Zika, G. (2009): Erwerbspersonenpotenzial und Beschäftigung in Ostdeutschland: Folgt nun die demografische Krise? In: IAB-Forum No. 2, p. 76-81. DOI:10.3278/IFO0902W076
-
Firm-Specific Employment Patterns of Elderly Female Employees in Germany
Spengler, A. (2009): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: B. Blättel-Mink & C. Kramer (Hrsg.) (2009): Doing Aging - Weibliche Perspektiven des Älterwerdens (Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 07), p. 153-168.
-
Labour market programmes for employed and unemployed individuals: the (restricted) potential during the economic crisis
Konle-Seidl, R. & Stephan, G. (2009): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für Beschäftigte und Arbeitslose. Möglichkeiten und Grenzen in der Krise. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 58, No. 11, p. 235-241. DOI:10.3790/sfo.58.11.235
-
The course of occurrence and the extent of unfilled demands for labour
Noll, S., Heckmann, M. & Rebien, M. (2009): Erscheinungsformen und Ausmaß ungedeckter Arbeitskräftenachfrage in der Verlaufsperspektive. (IAB-Forschungsbericht 07/2009), Nürnberg, 72 p.
-
Policy-making in ageing labour markets
Brussig, M. & Wübbeke, C. (2009): Policy-making in ageing labour markets. The case of hidden early retirement in Germany. In: M. Kuhn & C. Ochsen (Hrsg.) (2009): Labour markets and demographic change, p. 252-280.
-
Training Measures in the Context of ┐Rights and Duties┐ Strategies : A Comment
Koch, S. (2009): Trainingsmaßnahmen im Kontext der Strategien des Förderns und/oder Forderns. Kommentar. In: J. Lange (Hrsg.) (2009): SGB II : die Lehren aus der Evaluationsforschung nach § 6c (Loccumer Protokolle, 2009,09), p. 275-282.
-
Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben
Lietzmann, T. (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben. (IAB-Kurzbericht 12/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 47), Dresden, 64 p.
-
The Financial Crisis and Unemployment Insurance: How Far Should Social Security Reach? : An Expert Comment on Behalf of the Friedrich Ebert Foundation
Walwei, U. (2009): Finanzkrise und Arbeitslosenversicherung: Wie weit soll und darf sozialer Schutz gehen? Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 23 p.
-
Short-Time Work in the Economic Downturn: What Can Be Done about Temporary Lack of Work?
Deeke, A. (2009): Konjunkturelle Kurzarbeit: Was kann bei vorübergehendem Arbeitsausfall bewirkt werden? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 62, No. 8, p. 446-452. DOI:10.5771/0342-300X-2009-8-446
-
Economic stimulus plans against the crisis : off to the road-worthiness test
Feil, M. & Gartner, H. (2009): Konjunkturprogramme gegen die Krise: Auf zum TÜV. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 32-37. DOI:10.3278/IFO090SW032
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg
Niebuhr, A. & Kotte, V. (2009): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für die Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2009), Nürnberg, 31 p.
