Total hits 4.233
-
Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2009): Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2009), Nürnberg, 36 p.
-
Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg
Bogai, D., Wiethölter, D. & Partmann, M. (2009): Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2009), Nürnberg, 73 p.
-
Labour force potential and employment in eastern Germany: Will there be a demographic crisis?
Fuchs, J., Hummel, M. & Zika, G. (2009): Erwerbspersonenpotenzial und Beschäftigung in Ostdeutschland: Folgt nun die demografische Krise? In: IAB-Forum No. 2, p. 76-81. DOI:10.3278/IFO0902W076
-
Maturity level - The German labour market 20 years after the fall of the Berlin Wall
(2009): Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-112. DOI:10.3278/IFO0902W
-
Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen. Ergebnisse einer Umfrage. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 16, No. 2, p. 3-12.
-
Partial retirement: popular but not suitable for the future
Wanger, S. (2009): Altersteilzeit: Beliebt, aber nicht zukunftsgerecht. (IAB-Kurzbericht 08/2009), Nürnberg, 12 p.
-
Labour migration in Germany: declining losses of eastern German regions
Granato, N. & Niebuhr, A. (2009): Arbeitskräftewanderungen nach Qualifikation: Verluste in Ostdeutschland gehen zurück. (IAB-Kurzbericht 07/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Salaries of women and men: An imbalance
Gartner, H. & Hinz, T. (2009): Löhne von Frauen und Männern: In Schieflage. In: IAB-Forum No. 1, p. 4-9. DOI:10.3278/IFO0901W004
-
Measures of Employment Securing in Federal State Comparison
Konle-Seidl, R. & Rhein, T. (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten No. Sonderausgabe, p. 7-28.
-
Zeitarbeit in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2009): Zeitarbeit in Sachsen. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2009), Nürnberg, 46 p.
-
Agreements for equal opportunities: little progress within German firms
Kohaut, S. & Möller, I. (2009): Vereinbarungen zur Chancengleichheit: Kaum Fortschritte bei der betrieblichen Förderung. (IAB-Kurzbericht 26/2009), Nürnberg, 6 p.
-
Analyses on the Emigration of Young People on the Grounds of Employment Perspectives : Regional Mobility for the Improvement of Labour Market Placement of Young Adults from Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Buch, T. (2009): Analysen zur arbeitsmarktbedingten Abwanderung Jugendlicher. Regionale Mobilität zur Verbesserung der Arbeitsmarktplatzierung von jungen Erwachsenen aus Berlin-Brandenburg. In: W. Schubarth & K. Speck (Hrsg.) (2009): Regionale Abwanderung Jugendlicher : theoretische Analysen, empirische Befunde und politische Gegenstrategien, p. 111-133.
-
Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen
Kropp, P. (2009): Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 03/2009), Nürnberg, 37 p.
-
Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben
Lietzmann, T. (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Alleinerziehende es besonders schwer haben. (IAB-Kurzbericht 12/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 47), Dresden, 64 p.
-
The Financial Crisis and Unemployment Insurance: How Far Should Social Security Reach? : An Expert Comment on Behalf of the Friedrich Ebert Foundation
Walwei, U. (2009): Finanzkrise und Arbeitslosenversicherung: Wie weit soll und darf sozialer Schutz gehen? Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 23 p.
-
Short-Time Work in the Economic Downturn: What Can Be Done about Temporary Lack of Work?
Deeke, A. (2009): Konjunkturelle Kurzarbeit: Was kann bei vorübergehendem Arbeitsausfall bewirkt werden? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 62, No. 8, p. 446-452. DOI:10.5771/0342-300X-2009-8-446
-
Forecasting behavioural and distributional effects of the Bofinger-Walwei model using microsimulation
Wiemers, J. & Bruckmeier, K. (2009): Forecasting behavioural and distributional effects of the Bofinger-Walwei model using microsimulation. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 229, No. 4, p. 492-511. DOI:10.1515/jbnst-2009-0408
-
Short-Time Work: A Currently Successful Instrument for Alleviating the Impact of the Economic Crisis
Deeke, A. (2009): Kurzarbeit - ein bislang erfolgreiches Instrument zur Abfederung der Krisenfolgen. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 62, No. 17, p. 9-12.
-
German apprenticeship system and employment
Brzinsky-Fay, C., Burkert, C., Ebner, C., Nikolai, R. & Seibert, H. (2009): Die Berufswahl macht's. Eher schlechte Chancen: Ausbildungsabsolventen in und um Berlin. In: WZB-Mitteilungen No. 123, p. 16-19.