Total hits 4.231
-
A System for All the Employable in Need? The Social Code II and its Links to Other Chapters of Social Legislation
Oschmiansky, F. & Kaps, P. (2009): Ein System für alle erwerbsfähigen Hilfebedürftigen? Das SGB II und seine Schnittstellen zu anderen Sozialgesetzbüchern. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 62, No. 8, p. 439-445. DOI:10.5771/0342-300X-2009-8-439
-
Differences in productivity between establishments: Are abundant profits a question of location?
Bellmann, L., Ellguth, P. & Möller, I. (2009): Produktivitätsunterschiede zwischen Betrieben: Üppige Erträge - eine Frage des Standorts? In: IAB-Forum No. 2, p. 42-47. DOI:10.3278/IFO0902W042
-
Short-time work: A breathing space during the crisis
Bach, H., Crimmann, A., Spitznagel, E. & Wießner, F. (2009): Kurzarbeit: Atempause in der Krise. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 52-63. DOI:10.3278/IFO090SW052
-
The Hartz IV Reform: Occasional Employment in the ┐Network of Agents┐ : Findings from Practise
Klemm, M., Sowa, F., Hohendanner, C. & Promberger, M. (2009): Hartz-IV-Reform: Arbeitsgelegenheiten im 'Netz der Akteure'. Befunde aus der Praxis. In: Neue Praxis No. 1, p. 67-76.
-
Women's share in employment: In the game but with only half the time
Wanger, S. (2009): Erwerbsbeteiligung von Frauen: Mit halben Zeiten im Spiel. In: IAB-Forum No. 1, p. 10-17. DOI:10.3278/IFO0901W010
-
Ausbildung und Beschäftigung von Frauen in MINT-Berufen in Baden-Württemberg
Hohberg, M. & Hamann, S. (2009): Ausbildung und Beschäftigung von Frauen in MINT-Berufen in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2009), Nürnberg, 35 p.
-
Low-wage employment versus unemployment: Which one provides better prospects for women?
Mosthaf, A., Schank, T. & Schnabel, C. (2009): Low-wage employment versus unemployment: Which one provides better prospects for women? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 65), Erlangen, 28 p.
-
Temporary Work from a Scientific Perspective : Ulrich Walwei of the IAB and Klaus Doerre of the University of Jena Discuss the Pros and Cons of Temporary Employment
Walwei, U. & Dörre, K. (2009): Zeitarbeit aus der Perspektive der Wissenschaft. Ulrich Walwei vom IAB und Klaus Dörre von der Uni Jena erörtern das Für und Wider der Zeitarbeit. In: BRANDaktuell - Arbeitsmarktpolitischer Service der Landesagentur für Struktur und Arbeit No. 4, p. 13.
-
Methods of empirical regional analysis
Möller, J. (2012): Methoden der empirischen Regionalanalyse. In: J. Bröcker & M. Fritsch (Hrsg.) (2012): Ökonomische Geographie, p. 7-35.
-
Business survey: Social networks ease recruitment process
Klinger, S. & Rebien, M. (2009): Betriebsbefragung: Soziale Netzwerke helfen bei der Personalsuche. (IAB-Kurzbericht 24/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Assessing the distributional effects of German labour market reforms on former recipients of unemployment assistance : an empirical analysis using survey data
Bruckmeier, K. & Schnitzlein, D. (2009): Der Übergang von Arbeitslosenhilfeempfängern in das SGB II. Eine empirische Analyse anhand von Befragungsdaten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 58, No. 1, p. 1-9. DOI:10.3790/sfo.58.1.1
-
Labour market effects of European integration in the Bavarian and Czech border regions
Moritz, M. (2009): Labour market effects of European integration in the Bavarian and Czech border regions. (IAB-Bibliothek 321), Bielefeld: Bertelsmann, 165 p. DOI:10.3278/300682w
-
Theoretical overview
Vinkenburg, C., Clem, H., Lewis, S. & Fuchs, S. (2009): Theoretical overview. In: Europäische Komission (Hrsg.) (2009): Women in science and technology : creating sustainable careers, p. 84-89.
-
Measures of Employment Securing in Federal State Comparison
Konle-Seidl, R. & Rhein, T. (2009): Maßnahmen der Beschäftigungssicherung im Ländervergleich. In: Internationale Sozialpolitische Nachrichten No. Sonderausgabe, p. 7-28.
-
Zeitarbeit in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2009): Zeitarbeit in Sachsen. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2009), Nürnberg, 46 p.
-
Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany?
Niebuhr, A., Granato, N., Haas, A. & Hamann, S. (2009): Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany? (IAB-Discussion Paper 15/2009), Nürnberg, 28 p.
-
Is unemployment insurance going on retirement? : thoughts on a private system of unemployment and pension insurance
Lutz, R. (2009): Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente? Denkanstoß für ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung. (IAB-Bibliothek 316), Bielefeld: Bertelsmann, 260 p. DOI:10.3278/300657w
-
Activation, employment and participation : four years of basic income support for job-seekers
Koch, S., Kupka, P. & Steinke, J. (2009): Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe. Vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende. (IAB-Bibliothek 315), Bielefeld: Bertelsmann, 354 p. DOI:10.3278/300656w
-
Local alliances for families: Something is moving
Böhme, S., Haischberger, B. & Krank, N. (2009): Lokale Bündnisse für Familien: Da bewegt sich was. In: IAB-Forum No. 1, p. 78-81. DOI:10.3278/IFO0901W078
-
Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen
Kropp, P. (2009): Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 03/2009), Nürnberg, 37 p.