Total hits 4.272
-
Unemployment benefit II sanctions: Below the subsistence level
Götz, S., Ludwig-Mayerhofer, W. & Schreyer, F. (2010): Sanktionen im SGB II: Unter dem Existenzminimum. (IAB-Kurzbericht 10/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2010), Nürnberg, 47 p.
-
Effects of the global economic crisis on the labour market: Young people bear the brunt
Bellmann, L. & Buttler, F. (2010): Effekte der Weltwirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt: Jugendliche tragen die Hauptlast. In: IAB-Forum No. 2, p. 66-71. DOI:10.3278/IFO1002W066
-
The state of collective bargaining and worker representation in Germany
Addison, J., Bryson, A., Teixeira, P., Pahnke, A. & Bellmann, L. (2010): The state of collective bargaining and worker representation in Germany. The erosion continues. (IZA discussion paper 5030), Bonn, 38 p.
-
On the duration of the neediness of mothers : Duration of benefit receipt under Book II of the Social Code and chances of becoming non-dependent
Lietzmann, T. (2010): Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern. Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen. (IAB-Discussion Paper 08/2010), Nürnberg, 40 p.
-
Employment subsidy under SGB II: A new instrument as ultima ratio
Koch, S., Kvasnicka, M. & Wolff, J. (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. (IAB-Kurzbericht 02/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Over bridges and planks : IAB study on temporary agency work
Ziegler, K. & Lehmer, F. (2010): Über Brücken und Stege: IAB-Studie Zeitarbeit. In: Personalwirtschaft, Vol. 37, No. Sonderheft zu H. 10, p. 30-33.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2010): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Aktualisierte Länderstudie Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2010), Nürnberg, 73 p.
-
Die ökonomischen Potentiale kultureller Vielfalt
Damelang, A., Steinhardt, M. & Stiller, S. (2010): Die ökonomischen Potentiale kultureller Vielfalt. Eine Standortbestimmung deutscher Großstädte. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 1, p. 7-16. DOI:10.3790/sfo.59.1.7
-
The poverty risk of elderly recipients of means-tested unemployment benefit in east-west comparison
Wübbeke, C. (2010): Das Altersarmutsrisiko von Beziehern des Arbeitslosengelds II im Ost-West-Vergleich. In: P. Krause & I. Ostner (Hrsg.) (2010): Leben in Ost- und Westdeutschland : eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010, p. 369-384.
-
Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen
Harten, U. & Smets, F. (2010): Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2010), Nürnberg, 58 p.
-
The various different effects of the economic upturn and the economic crisis on regional labour markets in Germany
Schwengler, B. & Loibl, V. (2010): Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit: Aufschwung und Krise wirken regional unterschiedlich. (IAB-Kurzbericht 01/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt. Pendlerbericht für das Jahr 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2010), Nürnberg, 50 p.
-
"Alles auf einmal" oder "Alles zu seiner Zeit"? Individualisierungsprozesse und Transformation von Zeit und Zeitlichkeit in Paarbeziehungen in der reflexiven Moderne
Hirseland, A. & Ruiner, C. (2010): "Alles auf einmal" oder "Alles zu seiner Zeit"? Individualisierungsprozesse und Transformation von Zeit und Zeitlichkeit in Paarbeziehungen in der reflexiven Moderne. In: H.- G. Soeffner (Hrsg.) (2010): Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008, p. 1-11.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I
Kistler, E. & Trischler, F. (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,1), Stadtbergen, 65 p.
-
Determinants of regional employment dynamics
Fuchs, M. (2010): Determinanten regionaler Beschäftigungsentwicklung. (IAB-Bibliothek 326), Bielefeld: Bertelsmann, 171 p. DOI:10.3278/300722w
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II
Conrads, R., Kistler, E. & Trischler, F. (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil II. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,2), Stadtbergen, 83 p.
-
Beruf und Qualifikation in der Zukunft
Helmrich, R. & Zika, G. (eds.) (2010): Beruf und Qualifikation in der Zukunft. BIBB-IAB-Modellrechnungen zu den Entwicklungen in Berufsfeldern und Qualifikationen bis 2025. (Berichte zur beruflichen Bildung), Bielefeld: Bertelsmann, 192 p., Anhang.
-
Extent and structure of the hidden labour force in Western German
Fuchs, J. & Weber, B. (2010): Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve. Aktualisierte Schätzungen. (IAB-Forschungsbericht 11/2010), Nürnberg, 37 p.
-
Continuity in der basic income support scheme: 'Jobcenters' and 'Optionskommunen'
Steinke, J. (2010): Kontinuität in der Grundsicherung. Jobcenter und Optionskommunen. In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Vol. 59, No. 3, p. 301-308.
