Total hits 4.227
-
Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen
Harten, U. & Smets, F. (2010): Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2010), Nürnberg, 58 p.
-
The determinants of the unemployment risk after apprenticeship
Somaggio, G. (2010): Bestimmungsgründe der Arbeitslosigkeit nach der dualen Berufsausbildung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 6/7, p. 190-197. DOI:10.3790/sfo.59.6-7.190
-
Unemployment benefit II sanctions: Below the subsistence level
Götz, S., Ludwig-Mayerhofer, W. & Schreyer, F. (2010): Sanktionen im SGB II: Unter dem Existenzminimum. (IAB-Kurzbericht 10/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2010), Nürnberg, 47 p.
-
The macroeconomic dynamics of labour markets : a comparison between internal and external flexibility in the United States and Germany
Schaz, P. & Spitznagel, E. (2010): Makroökonomische Dynamik von Arbeitsmärkten. Ein Vergleich interner und externer Flexibilitäten in den USA und in Deutschland. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 12, p. 626-635. DOI:10.5771/0342-300X-2010-12-626
-
Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit : Facharbeit in Deutschland. Dokumentation der Expertengespräche Arbeitskreis Arbeit und Qualifizierung der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 7-19.
-
Crisis, what crisis? Patterns of adaptation in European labor markets
Eichhorst, W., Feil, M. & Marx, P. (2010): Crisis, what crisis? Patterns of adaptation in European labor markets. (IZA discussion paper 5045), Bonn, 33 p.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt
Buch, T., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Hamburger Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2010), Nürnberg, 36 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen
Sujata, U., Weyh, A. & Zillmann, M. (2010): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2010), Nürnberg, 36 p.
-
Testing the neoclassical migration model: overall and age-group specific results for German regions
Mitze, T. & Reinkowski, J. (2011): Testing the neoclassical migration model: overall and age-group specific results for German regions. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 43, No. 4, p. 277-297. DOI:10.1007/s12651-010-0046-2
-
The transition from vocational training to occupational work via temporary employment
Buch, T., Burkert, C., Hell, S. & Niebuhr, A. (2010): Zeitarbeit als Erwerbseinstieg nach einer dualen Ausbildung. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 39, No. 6, p. 447-469. DOI:10.1515/zfsoz-2010-0602
-
Psychiatric disorders and health service utilization in unemployed youth
Reissner, V., Rosien, M., Jochheim, K., Kuhnigk, O., Dietrich, H., Hollederer, A. & Hebebrand, J. (2011): Psychiatric disorders and health service utilization in unemployed youth. In: C. Hillger, M. Huber & W. Kirch (Hrsg.) (2011): Health risk behaviour in adolescents and capacity building for health promotion (Journal of public health = Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 19, Suppl. 1), p. 13-20. DOI:10.1007/s10389-010-0387-x
-
Job matching on non separated occupational labour markets
Stops, M. (2010): Job matching on non separated occupational labour markets. Nürnberg, 33 p.
-
On the development of productivity in the eastern German corporate sector as a function of the history of the origins of the companies
Bellmann, L. & Gerner, H. (2010): Zur Produktivitätsentwicklung im ostdeutschen Unternehmenssektor in Abhängigkeit von der Entstehungsgeschichte der Unternehmen. In: Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.) (2010): 20 Jahre Deutsche Einheit : von der Transformation zur europäischen Integration. Tagungsband (IWH-Sonderheft, 2010,03), p. 183-200.
-
Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth
Schlitte, F. (2010): Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth. (IAB-Discussion Paper 22/2010), Nürnberg, 29 p.
-
Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bruckmeier, K., Dietz, M., Feil, M., Hohmeyer, K., König, M., Kupka, P., Schels, B., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22. November 2010. (IAB-Stellungnahme 07/2010), Nürnberg, 16 p.
-
Job safety first? : on the readiness of workers and unemployed to make concessions from an entrepreneurial's view
Kettner, A. & Rebien, M. (2010): Job safety first? Zur Veränderung der Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten aus der betrieblichen Perspektive. In: B. Seliger, J. Sepp & R. Wrobel (Hrsg.) (2010): Chancen und Risiken für die Soziale Marktwirtschaft im internationalen Wettbewerb der Wirtschaftssysteme (Ordnungspolitische Dialoge, 02), p. 91-109.
-
Flexibility during the economic crisis: Working time accounts have proven to be of value
Zapf, I. & Brehmer, W. (2010): Flexibilität in der Wirtschaftskrise: Arbeitszeitkonten haben sich bewährt. (IAB-Kurzbericht 22/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Reform of the income exemption rules for the working poor: What's left at the end of the day
Bruckmeier, K., Feil, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Reform der Hinzuverdienstmöglichkeiten im SGB II: Was am Ende übrig bleibt. (IAB-Kurzbericht 24/2010), Nürnberg, 8 p.
-
20 Jahre nach dem Mauerfall: Arbeitslosigkeit in ostdeutschen Regionen
Blien, U., Phan thi Hong, V., Kaufmann, K. & Kaimer, S. (2010): 20 Jahre nach dem Mauerfall: Arbeitslosigkeit in ostdeutschen Regionen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 43, No. 2, p. 125-143. DOI:10.1007/s12651-010-0039-1