Total hits 4.272
-
The sixth year of Hartz IV
Promberger, M. (2010): Hartz IV im sechsten Jahr. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 48, p. 10-17.
-
Fünf Jahre SGB II
Möller, J. & Walwei, U. (2010): Fünf Jahre SGB II. Eine Zwischenbilanz. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2010): IAB-Jahresbericht 2009 : Wissen braucht Austausch, p. 26-27.
-
One-Euro-Jobs: Does the treatment dose matter?
Hohmeyer, K. & Wolff, J. (2010): Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied? (IAB-Kurzbericht 04/2010), Nürnberg, 8 p.
-
The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers
Dauth, W. (2010): The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers. (IAB-Discussion Paper 15/2010), Nürnberg, 27 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen
Sujata, U., Weyh, A. & Zillmann, M. (2010): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2010), Nürnberg, 36 p.
-
Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit : Facharbeit in Deutschland. Dokumentation der Expertengespräche Arbeitskreis Arbeit und Qualifizierung der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 7-19.
-
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise
Klinger, S. & Rothe, T. (2010): Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 9, p. 632-634. DOI:10.1007/s10273-010-1128-z
-
The effects of unemployment insurance on labor supply and search outcomes
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2010): The effects of unemployment insurance on labor supply and search outcomes. Regression discontinuity estimates from Germany. (IAB-Discussion Paper 04/2010), Nürnberg, 58 p.
-
Migration balances of German agglomerations: Increasing competition for high-skilled workers
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu. (IAB-Kurzbericht 16/2010), Nürnberg, 8 p.
-
The labour market of the future : trends and perspectives
Dietz, M. & Walwei, U. (2010): Der Arbeitsmarkt der Zukunft. Trends und Perspektiven. In: Vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, Vol. 49, No. 3, p. 4-17.
-
Germany's job miracle in the world recession
Möller, J. (2010): Germany's job miracle in the world recession. Shock-absorbing institutions in the manufacturing sector. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), p. 9-27.
-
The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2010): The long-term impact of job displacement in Germany during the 1982 recession on earnings, income, and employment. (IAB-Discussion Paper 01/2010), Nürnberg, 28 p.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2010), Nürnberg, 35 p.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, H. & Beissinger, T. (2010): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? (IZA discussion paper 5126), Bonn, 32 p.
-
Ist die Demografie unser Schicksal? Expansive Arbeitszeitpolitik - eine übersehene Option
Spitznagel, E. (2010): Ist die Demografie unser Schicksal? Expansive Arbeitszeitpolitik - eine übersehene Option. In: U. Heilemann (Hrsg.) (2010): Demografischer Wandel in Deutschland : Befunde und Reaktionen (Volkswirtschaftliche Schriften, 559), p. 55-75.
-
Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt
Engelmann, S., Sujata, U. & Zillmann, M. (2010): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2010), Nürnberg, 40 p.
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2010), Nürnberg, 47 p.
-
Vom Ein-Euro-Jobber zum "regulären" Mitarbeiter?
Hohendanner, C., Klemm, M., Promberger, M. & Sowa, F. (2010): Vom Ein-Euro-Jobber zum "regulären" Mitarbeiter? Eine Mixed-Methods-Evaluation zu innerbetrieblichen Übergängen aus öffentlich geförderter in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. In: Zeitschrift für Evaluation, Vol. 9, No. 2, p. 257-276.
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Fuchs, M., Sujata, U. & Weyh, A. (2010): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2010), Nürnberg, 62 p.
-
Temporary working contracts between economic upturn and downturn: Insecure times, insecure contracts?
Hohendanner, C. (2010): Befristete Arbeitsverträge zwischen Auf- und Abschwung: Unsichere Zeiten, unsichere Verträge? (IAB-Kurzbericht 14/2010), Nürnberg, 8 p.
