Total hits 4.227
-
Hausarbeit im Eheverlauf
Schulz, F. & Blossfeld, H. (2010): Hausarbeit im Eheverlauf. Ergebnisse einer Längsschnittanalyse. In: K. Böllert & N. Oelkers (Hrsg.) (2010): Frauenpolitik in Familienhand? : neue Verhältnisse in Konkurrenz, Autonomie oder Kooperation, p. 111-128.
-
Forecast 2010/2011: German labour market continues pre-crisis progression
Fuchs, J., Hummel, M., Klinger, S., Spitznagel, E., Wanger, S. & Zika, G. (2010): Prognose 2010/2011: Der Arbeitsmarkt schließt an den vorherigen Aufschwung an. (IAB-Kurzbericht 18/2010), Nürnberg, 12 p.
-
The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers
Dauth, W. (2010): The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers. (IAB-Discussion Paper 15/2010), Nürnberg, 27 p.
-
One-Euro-Jobs: Does the treatment dose matter?
Hohmeyer, K. & Wolff, J. (2010): Wirkungen von Ein-Euro-Jobs für ALG-II-Bezieher: Macht die Dosierung einen Unterschied? (IAB-Kurzbericht 04/2010), Nürnberg, 8 p.
-
The state of collective bargaining and worker representation in Germany
Addison, J., Bryson, A., Teixeira, P., Pahnke, A. & Bellmann, L. (2010): The state of collective bargaining and worker representation in Germany. The erosion continues. (IZA discussion paper 5030), Bonn, 38 p.
-
Employment subsidy under SGB II: A new instrument as ultima ratio
Koch, S., Kvasnicka, M. & Wolff, J. (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. (IAB-Kurzbericht 02/2010), Nürnberg, 8 p.
-
On the duration of the neediness of mothers : Duration of benefit receipt under Book II of the Social Code and chances of becoming non-dependent
Lietzmann, T. (2010): Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern. Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen. (IAB-Discussion Paper 08/2010), Nürnberg, 40 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2010): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Aktualisierte Länderstudie Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2010), Nürnberg, 73 p.
-
Die ökonomischen Potentiale kultureller Vielfalt
Damelang, A., Steinhardt, M. & Stiller, S. (2010): Die ökonomischen Potentiale kultureller Vielfalt. Eine Standortbestimmung deutscher Großstädte. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 1, p. 7-16. DOI:10.3790/sfo.59.1.7
-
The poverty risk of elderly recipients of means-tested unemployment benefit in east-west comparison
Wübbeke, C. (2010): Das Altersarmutsrisiko von Beziehern des Arbeitslosengelds II im Ost-West-Vergleich. In: P. Krause & I. Ostner (Hrsg.) (2010): Leben in Ost- und Westdeutschland : eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010, p. 369-384.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I
Kistler, E. & Trischler, F. (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,1), Stadtbergen, 65 p.
-
The sixth year of Hartz IV
Promberger, M. (2010): Hartz IV im sechsten Jahr. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 48, p. 10-17.
-
Fünf Jahre SGB II
Möller, J. & Walwei, U. (2010): Fünf Jahre SGB II. Eine Zwischenbilanz. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2010): IAB-Jahresbericht 2009 : Wissen braucht Austausch, p. 26-27.
-
Effects of the global economic crisis on the labour market: Young people bear the brunt
Bellmann, L. & Buttler, F. (2010): Effekte der Weltwirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt: Jugendliche tragen die Hauptlast. In: IAB-Forum No. 2, p. 66-71. DOI:10.3278/IFO1002W066
-
Frauen und Männer am Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Frauen und Männer am Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2010), Nürnberg, 51 p.
-
The various different effects of the economic upturn and the economic crisis on regional labour markets in Germany
Schwengler, B. & Loibl, V. (2010): Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit: Aufschwung und Krise wirken regional unterschiedlich. (IAB-Kurzbericht 01/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt. Pendlerbericht für das Jahr 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2010), Nürnberg, 50 p.
-
Entgeltdifferenzen und Vergütungspraxis
Ziegler, A., Gartner, H. & Tondorf, K. (2010): Entgeltdifferenzen und Vergütungspraxis. In: Projektgruppe GiB (Hrsg.) (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb : Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 110), p. 271-346.
-
Development of the labour market in East German regions
Blien, U., Fuchs, J. & Phan thi Hong, V. (2010): Arbeitsmarktentwicklung in ostdeutschen Regionen. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 10/11, p. 773-785.
-
20 years of German unity - A comparison of establishments in the west and east of Germany during the crisis year of 2009 : Results from the IAB Establishment Panel 2009
Bechmann, S., Dahms, V., Fischer, A., Frei, M. & Leber, U. (2010): 20 Jahre Deutsche Einheit - Ein Vergleich der west- und ostdeutschen Betriebslandschaft im Krisenjahr 2009. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2009. (IAB-Forschungsbericht 06/2010), Nürnberg, 123 p.