Total hits 4.223
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Fuchs, M., Sujata, U. & Weyh, A. (2010): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2010), Nürnberg, 62 p.
-
Labour market 2010: No speedy recovery from the crisis
Fuchs, J., Hummel, M., Klinger, S., Spitznagel, E., Wanger, S. & Zika, G. (2010): Entwicklung des Arbeitsmarktes 2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar. (IAB-Kurzbericht 03/2010), Nürnberg, 12 p.
-
Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt
Engelmann, S., Sujata, U. & Zillmann, M. (2010): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2010), Nürnberg, 40 p.
-
Ist die Demografie unser Schicksal? Expansive Arbeitszeitpolitik - eine übersehene Option
Spitznagel, E. (2010): Ist die Demografie unser Schicksal? Expansive Arbeitszeitpolitik - eine übersehene Option. In: U. Heilemann (Hrsg.) (2010): Demografischer Wandel in Deutschland : Befunde und Reaktionen (Volkswirtschaftliche Schriften, 559), p. 55-75.
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2010), Nürnberg, 47 p.
-
Vom Ein-Euro-Jobber zum "regulären" Mitarbeiter?
Hohendanner, C., Klemm, M., Promberger, M. & Sowa, F. (2010): Vom Ein-Euro-Jobber zum "regulären" Mitarbeiter? Eine Mixed-Methods-Evaluation zu innerbetrieblichen Übergängen aus öffentlich geförderter in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. In: Zeitschrift für Evaluation, Vol. 9, No. 2, p. 257-276.
-
Temporary working contracts between economic upturn and downturn: Insecure times, insecure contracts?
Hohendanner, C. (2010): Befristete Arbeitsverträge zwischen Auf- und Abschwung: Unsichere Zeiten, unsichere Verträge? (IAB-Kurzbericht 14/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus
Fuchs, J., Hummel, M. & Zika, G. (2010): Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus. Entwicklung von Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in Ostdeutschland. In: T. Salzmann, V. Skirbekk & M. Weiberg (Hrsg.) (2010): Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels, p. 15-32.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Kotte, V., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2010), Nürnberg, 35 p.
-
Economic uncertainties in the family
Jacob, M. & Kleinert, C. (2010): Economic uncertainties in the family. Do unemployed men and women rely on their partner's resources? (Equalsoc working paper 01/2010), 29 p.
-
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Bösch, N. (2010): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2010), Nürnberg, 65 p.
-
The state of collective bargaining and worker representation in Germany
Addison, J., Bryson, A., Teixeira, P., Pahnke, A. & Bellmann, L. (2010): The state of collective bargaining and worker representation in Germany. The erosion continues. (IZA discussion paper 5030), Bonn, 38 p.
-
On the duration of the neediness of mothers : Duration of benefit receipt under Book II of the Social Code and chances of becoming non-dependent
Lietzmann, T. (2010): Zur Dauer der Bedürftigkeit von Müttern. Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen. (IAB-Discussion Paper 08/2010), Nürnberg, 40 p.
-
Demografische Trends hinterlassen deutliche Spuren
Fuchs, J. & Zika, G. (2010): Demografische Trends hinterlassen deutliche Spuren. In: Ratio : neues vom RKW Baden-Württemberg, Vol. 16, No. 7, p. 11-12.
-
A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over"
Wiemers, J. (2010): A comment on "The consequences of the minimum wage when other wages are bargained over". In: Economics Bulletin, Vol. 30, No. 1, p. 374-382.
-
The legacy of the Hartz reforms? : the Great Coalition and the labour market
Steinke, J. (2010): Das Erbe der Hartz-Reformen? Die Große Koalition und der Arbeitsmarkt. In: E. Jesse & R. Sturm (Hrsg.) (2010): Bilanz der Bundestagswahl 2009 : Voraussetzungen, Ergebnisse, Folgen, p. 451-467.
-
Employment subsidy under SGB II: A new instrument as ultima ratio
Koch, S., Kvasnicka, M. & Wolff, J. (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. (IAB-Kurzbericht 02/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Over bridges and planks : IAB study on temporary agency work
Ziegler, K. & Lehmer, F. (2010): Über Brücken und Stege: IAB-Studie Zeitarbeit. In: Personalwirtschaft, Vol. 37, No. Sonderheft zu H. 10, p. 30-33.
-
Effects of the global economic crisis on the labour market: Young people bear the brunt
Bellmann, L. & Buttler, F. (2010): Effekte der Weltwirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt: Jugendliche tragen die Hauptlast. In: IAB-Forum No. 2, p. 66-71. DOI:10.3278/IFO1002W066
-
Frauen und Männer am Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Frauen und Männer am Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2010), Nürnberg, 51 p.