Total hits 4.223
-
Do industry-level contracts suppress firm wage differentials?
Gürtzgen, N. (2011): Behindern Flächentarifverträge eine betriebliche Differenzierung der Entlohnung? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 155-161. DOI:10.1007/s12651-011-0055-9
-
Rising wage dispersion, the decline of collective bargaining, and polarization
Antonczyk, D., Fitzenberger, B. & Sommerfeld, K. (2011): Anstieg der Lohnungleichheit, Rückgang der Tarifbindung und Polarisierung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 15-27. DOI:10.1007/s12651-011-0061-y
-
Determinants of the search behavior of the unemployed : selected results based on the IZA evaluation dataset
Caliendo, M. & Uhlendorff, A. (2011): Determinanten des Suchverhaltens von Arbeitslosen. Ausgewählte Erkenntnisse basierend auf dem IZA Evaluationsdatensatz. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 119-125. DOI:10.1007/s12651-011-0054-x
-
Heterogeneous employment dynamics and segmentation on the German labor market
Boockmann, B. & Steffes, S. (2011): Heterogenität der Beschäftigungsdynamik und Segmentierungsphänomene auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 1/2, p. 103-109. DOI:10.1007/s12651-011-0056-8
-
West-east comparison - East German women more often in leading positions
Kleinert, C. (2011): West/Ost-Vergleich: Ostdeutsche Frauen häufiger in Führungspositionen. (IAB-Kurzbericht 03/2011), Nürnberg, 8 p.
-
The pattern of in-house use of working time accounts during the great recession
Zapf, I. & Herzog-Stein, A. (2011): Betriebliche Einsatzmuster von Arbeitszeitkonten während der Großen Rezession. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 2, p. 60-68. DOI:10.5771/0342-300X-2011-2-60
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2011): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labour markets in Germany. (IAB-Discussion Paper 03/2011), Nürnberg, 37 p.
-
Combining social assistance and earned income in Germany : legal alternatives and their labour market effects
Dietz, M., Koch, S., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Reform der Hinzuverdienstregeln im SGB II. Fiskalische Effekte und Arbeitsmarktwirkungen. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 60, No. 1/2, p. 4-15. DOI:10.3790/sfo.60.1-2.4
-
Did recruitment problems account for the German job miracle?
Klinger, S., Rebien, M., Heckmann, M. & Szameitat, J. (2011): Did recruitment problems account for the German job miracle? In: International review of business research papers, Vol. 7, No. 1, p. 265-281.
-
Arbeitskräftemobilität in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Arbeitskräftemobilität in Thüringen. Pendlerbericht für das Jahr 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2010), Nürnberg, 56 p.
-
Monetary policy and employment: Is low inflation poison for the labor market?
Stüber, H. & Beißinger, T. (2011): Geldpolitik und Beschäftigung: Ist niedrige Inflation Gift für den Arbeitsmarkt? (IAB-Kurzbericht 02/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitsmarktvermittelte Abgänge aus der Grundsicherung
Achatz, J. & Trappmann, M. (2011): Arbeitsmarktvermittelte Abgänge aus der Grundsicherung. Der Einfluss von personen- und haushaltsgebundenen Barrieren. (IAB-Discussion Paper 02/2011), Nürnberg, 41 p.
-
Low-wage jobs: a means for employment integration of the unemployed?
Grün, C., Mahringer, H. & Rhein, T. (2011): Low-wage jobs: a means for employment integration of the unemployed? Evidence from administrative data in Germany and Austria. (IAB-Discussion Paper 01/2011), Nürnberg, 44 p.
-
Regional labour markets in the economic crisis
Schwengler, B. & Hecht, V. (2011): Regionale Arbeitsmärkte in der Wirtschaftskrise. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 2, p. 121-133.
-
Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany
Burkert, C. (2010): Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany. In: Migration Policy Institute, Washington (Hrsg.) (2010): Migration and immigrants two years after the financial collapse : where do we stand? Report for the BBC World Service, p. 66-80.
-
Longer working time, working time accounts, and part-time employment : econometric analyses
Gerner, H. (2010): Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung. Ökonometrische Analysen. (IAB-Bibliothek 322), Bielefeld: Bertelsmann, 172 p. DOI:10.3278/300702w
-
Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds
Deeke, A. (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Analysen zur Umsetzung und zu den Wirkungen der Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Endbericht der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm 2000-2008. Nürnberg, 357 p.
-
Frauen als Gewinnerinnen der Wirtschaftskrise? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2009
Burkert, C., Garloff, A., Machnig, J. & Schaade, P. (2010): Frauen als Gewinnerinnen der Wirtschaftskrise? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2010), Nürnberg, 50 p.
-
Poverty dynamics and the labour market : Incurrence, perpetuation and the overcoming of the dependency of those capable of work
Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2010): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt. Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen. (IAB-Forschungsbericht 03/2010), Nürnberg, 41 p.
-
Socio-demographic patterns of the qualification structure of employment and underemployment
Lott, M. (2010): Soziodemographische Muster der Qualifikationsstruktur von Erwerbstätigkeit und Unterbeschäftigung. (IAB-Forschungsbericht 02/2010), Nürnberg, 77 p.