Total hits 4.223
-
Umfang und Bedeutung von Praktika aus betrieblicher Perspektive - Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots
Hohendanner, C. & Rebien, M. (2011): Umfang und Bedeutung von Praktika aus betrieblicher Perspektive - Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Öffentliches Fachgespräch des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 06/2011), Nürnberg, 17 p.
-
Referral-based job search networks
Dustmann, C., Glitz, A. & Schönberg, U. (2011): Referral-based job search networks. (IZA discussion paper 5777), Bonn, 48 p.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010
Kistler, E. & Trischler, F. (2011): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2010. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010,1), Stadtbergen, 65 p.
-
Effects of cultural diversity on individual establishments
Brunow, S. & Blien, U. (2011): Effects of cultural diversity on individual establishments. (Norface migration discussion paper 2011-06), London, 19 p.
-
Do changing institutional settings matter?
Drasch, K. (2011): Do changing institutional settings matter? Educational attainment and family related employment interruptions in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2011), Nürnberg, 33 p.
-
Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany
Zabel, C. (2011): Lone mothers' participation in labor market programs for means-tested benefit recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 14/2011), Nürnberg, 95 p.
-
Delimiting the terms shortage of workers, shortage of skilled workers and bottlenecks in skilled workers, and the possible in-house strategies of dealing with these
Kettner, A. (2011): Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien. Nürnberg, 8 p.
-
Beschäftigung und niedriges Einkommen
Baumann, D., Böhme, S., Eigenhüller, L., Kistler, E., Kucher, A., Trischler, F. & Werner, D. (2011): Beschäftigung und niedriges Einkommen. Eine regionale Analyse für Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2011), Nürnberg, 51 p.
-
Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde
Crimmann, A. & Evers, K. (2011): Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde. Ergebnisse aus dem Projekt "Innovationen in Sachsen". (IAB-Projektbericht 1237/2011), Nürnberg, 38 p.
-
Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht
Heineck, G., Kleinert, C. & Vosseler, A. (2011): Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht. (IAB-Kurzbericht 13/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Working time accounts as an instrument for internal flexibility
Zapf, I. (2011): Les comptes épargne-temps, instruments de flexibilité. In: Regards sur l'économie allemande No. 101, p. 25-31.
-
One-Euro-Jobs and regular employment : an analysis of potential substitution effects using the IAB Establishment Panel
Hohendanner, C. (2011): Ein-Euro-Jobs und reguläre Beschäftigung. Eine Analyse potenzieller Substitutionseffekte mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 231, No. 2, p. 210-246. DOI:10.1515/jbnst-2011-0203
-
The trap of unemployment, before and after the Hartz IV reform
Fehr, S. & Vobruba, G. (2011): Die Arbeitslosigkeitsfalle vor und nach der Hartz-IV-Reform. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 5, p. 211-217. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-211
-
Qualification + temporary agency work = Pathway to Employment? : the (re-)integration of disadvantaged young people into the labour market
Brinkmann, U., Ehlert, C., Eversberg, D., Kluve, J., Kupka, P., Schaffner, S. & Scherschel, K. (2011): Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt? Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt. (IAB-Bibliothek 328), Bielefeld: Bertelsmann, 207 p. DOI:10.3278/300743w
-
Regional job reallocation in Germany : larger flows in the East
Ludewig, O. & Weyh, A. (2011): Die regionale Arbeitsplatzdynamik in Deutschland. Mehr Bewegung im Osten. In: Review of regional research, Vol. 31, No. 1, p. 27-56. DOI:10.1007/s10037-011-0052-z
-
A research note on the determinants and consequences of outsourcing using German data
Addison, J., Bellmann, L., Pahnke, A. & Teixeira, P. (2011): A research note on the determinants and consequences of outsourcing using German data. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 44, No. 3, p. 231-244. DOI:10.1007/s12651-011-0079-1
-
How permanently do political systems shape us? : evidence from the second decade of the reunification process
Heineck, G. & Süßmuth, B. (2011): Wie nachhaltig prägen uns politische Systeme? Evidenz aus der zweiten Dekade des Wiedervereinigungsprozesses. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 18, No. 2, p. 23-26.
-
Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union - Konsequenzen für den deutschen Arbeitsmarkt
Baas, T., Jahn, E., König, M., Möller, J. & Ziegler, K. (2011): Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union - Konsequenzen für den deutschen Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 4. April 2011. (IAB-Stellungnahme 04/2011), Nürnberg, 17 p.
-
The free movement of labour: More benefits than risks for Germany
Baas, T. & Brücker, H. (2011): Arbeitnehmerfreizügigkeit zum 1. Mai 2011: Mehr Chancen als Risiken für Deutschland. (IAB-Kurzbericht 10/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen
Fuchs, M., Sujata, U. & Weyh, A. (2011): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2011), Nürnberg, 61 p.