Total hits 4.225
-
Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen
Bruckmeier, K., Heining, J., Hofmann, B., Jahn, E., Lietzmann, T., Moczall, A., Penninger, M., Promberger, M., Schreyer, F., Stephan, G., Trappmann, M., Trenkle, S., Weber, E., Wiemers, J., Wolff, J. & Vom Berge, P. (2015): Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015. (IAB-Stellungnahme 02/2015), Nürnberg, 66 p.
-
Do geographical mobility requirements for the unemployed affect their exit rate to work?
Hofmann, B. (2015): Do geographical mobility requirements for the unemployed affect their exit rate to work? Evidence from a policy change. In: ILR review, Vol. 68, No. 5, p. 1195-1219. DOI:10.1177/0019793915592376
-
Verheißung oder Bedrohung?
Möller, J. (2015): Verheißung oder Bedrohung? Die Arbeitsmarktwirkungen einer vierten industriellen Revolution. (IAB-Discussion Paper 18/2015), Nürnberg, 15 p.
-
Räumliche Abhängigkeit und Heterogenität in empirischen Analysen der regionalen Arbeitsmarktdynamik
Schanne, N. (2015): Spatial dependence and heterogeneity in empirical analyses of regional labour market dynamics. (IAB-Bibliothek 354), Bielefeld: Bertelsmann, 204 p. DOI:10.3278/300882w
-
Nueve años de Hartz IV : evaluación de una reforma del bienestar
Promberger, M. (2015): Nine years of Hartz IV. A welfare reform under scrutiny. In: Cuadernos de Relaciones Laborales, Vol. 33, No. 1, p. 35-63. DOI:10.5209/rev_CRLA.2015.v33.n1.48806
-
Vom Normalarbeitsverhältnis zu atypischen Verträgen? : die Dualisierung des deutschen Arbeitsmarktes
Eichhorst, W. & Tobsch, V. (2015): Not so standard anymore? Employment duality in Germany. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 2, p. 81-95. DOI:10.1007/s12651-015-0176-7
-
Occupational qualification and the labour market : Better chances with more education
Hausner, K., Söhnlein, D., Weber, B. & Weber, E. (2015): Qualifikation und Arbeitsmarkt: Bessere Chancen mit mehr Bildung. (IAB-Kurzbericht 11/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Does short-time work save jobs?
Balleer, A., Gehrke, B., Lechthaler, W. & Merkl, C. (2016): Does short-time work save jobs? A business cycle analysis. In: European Economic Review, Vol. 84, No. May, p. 99-122. DOI:10.1016/j.euroecorev.2015.05.007
-
Demographic change and the labour market for care work
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2015): Demografischer Wandel und Pflegearbeitsmarkt. In: U. Bettig, M. Frommelt, M. Roes, R. Schmidt & G. Thiele (Hrsg.) (2015): Personalentwicklung in der Pflege : Analysen - Herausforderungen - Lösungsansätze. Jahrbuch Pflegemanagement, p. 1-31.
-
Die Berufsbindung im Gesundheitswesen in Berlin und Brandenburg
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2015): Die Berufsbindung im Gesundheitswesen in Berlin und Brandenburg. In: U. Bettig, M. Frommelt, M. Roes, R. Schmidt & G. Thiele (Hrsg.) (2015): Personalentwicklung in der Pflege : Analysen - Herausforderungen - Lösungsansätze. Jahrbuch Pflegemanagement, p. 55-74.
-
Tariff commitment and in-house representation of interests : results from the IAB Establishment Panel 2014
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2015): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2014. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 68, No. 4, p. 290-297. DOI:10.5771/0342-300X-2015-4-290
-
Chance on the labour market for occupationally and academically qualified persons in a regional comparison : results of the BIBB-IAB qualifications and occupational field projections
Zika, G., Maier, T. & Helmrich, R. (2015): Chancen auf dem Arbeitsmarkt für beruflich und akademisch Qualifizierte im regionalen Vergleich. Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 44, No. 3, p. 10-14.
-
Qualifikationsspezifische Übergänge aus befristeter Beschäftigung am Erwerbsanfang
Schmelzer, P., Gundert, S. & Hohendanner, C. (2015): Qualifikationsspezifische Übergänge aus befristeter Beschäftigung am Erwerbsanfang. Zwischen Screening und Flexibilisierung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 67, No. 2, p. 243-267. DOI:10.1007/s11577-015-0305-x
-
Forschung und Innovation in Mecklenburg-Vorpommern
Alecke, B., Konradt, I. & Otto, A. (2015): Forschung und Innovation in Mecklenburg-Vorpommern. Eine quantitative Analyse der Potenziale in der Wirtschaft. In: Baltic management review, Vol. 8, No. 1, p. 7-23.
-
The response of German Establishments to the 2008-2009 economic crisis
Bellmann, L., Gerner, H. & Upward, R. (2015): The response of German Establishments to the 2008-2009 economic crisis. In: P. Commendatore, S. Kayam & I. Kubin (Hrsg.) (2015): Complexity and geographical economics : topics and tools, p. 165-207.
-
Der Gründungszuschuss vor und nach der Reform
Evers, K. & Schleinkofer, M. (2015): Der Gründungszuschuss vor und nach der Reform. Same, but different: Ein Vergleich der Teilnehmerstrukturen. (IAB-Forschungsbericht 05/2015), Nürnberg, 50 p.
-
Cultural diversity and plant level productivity
Trax, M., Brunow, S. & Suedekum, J. (2015): Cultural diversity and plant level productivity. In: Regional science and urban economics, Vol. 53, No. July, p. 85-96. DOI:10.1016/j.regsciurbeco.2015.05.004
-
Return-to-job during and after parental leave
Fitzenberger, B., Steffes, S. & Strittmatter, A. (2016): Return-to-job during and after parental leave. In: The international journal of human resource management, Vol. 27, No. 8, p. 803-831. DOI:10.1080/09585192.2015.1037328
-
Ensuring flexibility in transition to a pension
Czepek, J. & Weber, E. (2015): Sicherung der Flexibilität beim Übergang in die Rente. In: Informationsdienst Altersfragen, Vol. 42, No. 2, p. 21-25.
-
Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Fritzsche, B., Fuchs, M., Orth, A., Sujata, U. & Weyh, A. (2015): Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2015), Nürnberg, 49 p.