Total hits 4.223
-
Mehr Erwerbsbeteiligung statt verpflichtender Frührente
Weber, E. (2015): Mehr Erwerbsbeteiligung statt verpflichtender Frührente. In: Ökonomenstimme No. 03.12.2015, p. 1-1.
-
The motherhood wage penalty in Germany
Schmelzer, P., Kurz, K. & Schulze, K. (2015): Einkommensnachteile von Müttern im Vergleich zu kinderlosen Frauen in Deutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 67, No. 4, p. 737-762. DOI:10.1007/s11577-015-0346-1
-
Commuting farther and earning more?
Reichelt, M. & Haas, A. (2015): Commuting farther and earning more? How employment density moderates workers commuting distance. (IAB-Discussion Paper 33/2015), Nürnberg, 30 p.
-
Die Zeitarbeit in Südwestsachsen
Sujata, U. & Witschaß, M. (2015): Die Zeitarbeit in Südwestsachsen. Strukturen und Entwicklungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2015), Nürnberg, 33 p.
-
One-Euro-Jobs as seen by the firms that implement them : it's the purpose that matters
Moczall, A. & Rebien, M. (2015): Einschätzung der Ein-Euro-Jobs durch die Einsatzbetriebe: Auf den Zweck kommt es an. (IAB-Kurzbericht 23/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung
Hamann, S., Jahn, D., Thoma, O., Wapler, R. & Wittenburg, S. (2015): Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2015), Nürnberg, 45 p.
-
Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects
Dietrich, H. & Möller, J. (2016): Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects. In: International economics and economic policy, Vol. 13, No. 1, p. 5-25. DOI:10.1007/s10368-015-0331-1
-
Long-term unemployment and labor force participation
Fuchs, J. & Weber, E. (2015): Long-term unemployment and labor force participation. A decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses. (IAB-Discussion Paper 32/2015), Nürnberg, 19 p.
-
Mobile and unbounded work : current results of a survey of establishments and employees
(2015): Mobiles und entgrenztes Arbeiten. Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung. (Monitor), Berlin, 26 p.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Weber, E. & Zika, G. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 16/2015), Nürnberg, 7 p.
-
Industrie 4.0 ist weder eine Jobmaschine noch eine Beschäftigungsvernichterin
Weber, E. (2015): Industrie 4.0 ist weder eine Jobmaschine noch eine Beschäftigungsvernichterin. In: Ökonomenstimme No. 05.11.2015, p. 1-2.
-
Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland
Bechmann, S., Dahms, V., Tschersich, N., Frei, M., Schwengler, B. & Möller, I. (2015): Wandel der Betriebslandschaft in West- und Ostdeutschland. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2014. (IAB-Forschungsbericht 09/2015), Nürnberg, 133 p.
-
Forecasting employment in Europe: Are survey results helpful?
Lehmann, R. & Weyh, A. (2015): Forecasting employment in Europe: Are survey results helpful? (IAB-Discussion Paper 30/2015), Nürnberg, 37 p.
-
Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, J. (2015): Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. In: Dermatologie in Beruf und Umwelt, Vol. 63, No. 3, p. 102-103.
-
Industrie 4.0: Wirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Weber, E. (2015): Industrie 4.0: Wirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 95, No. 11, p. 722-723. DOI:10.1007/s10273-015-1894-8
-
Return migration to East Germany : spatial patterns and relevance for regional labor markets.
Fuchs, M. & Weyh, A. (2015): Rückwanderung nach Ostdeutschland. Räumliche Muster und Bedeutung für regionale Arbeitsmärkte. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 59, No. 3, p. 151-170.
-
Demographic change and the development of skilled labour : a comparison between Bavaria and Germany as a whole
Fuchs, J. & Weber, B. (2015): Demographischer Wandel und Fachkräfteentwicklung. Ein Vergleich Bayerns mit Gesamtdeutschland. In: S. Franke (Hrsg.) (2015): Fachkräftesicherung im ländlichen Raum (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen, 101), p. 9-18.
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen
Ahmad, O. & Weyh, A. (2015): Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2015), Nürnberg, 35 p.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2013
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2015): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2013. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2015), Nürnberg, 54 p.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Wolter, M., Mönnig, A., Hummel, M., Schneemann, C., Weber, E., Zika, G., Helmrich, R., Maier, T. & Neuber-Pohl, C. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 08/2015), Nürnberg, 67 p.