Total hits 4.270
- 
        Insights on Late-Stage COVID-19 Pandemic Recovery From a 21-Country Online SurveyEwald, L., Bellettiere, J., Farag, T., Lee, K., Palani, S., Castro, E., Deen, A., Gillespie, C., Huntley, B., Tracy, A., Haensch, A., Kreuter, F., Weber, W., Zins, S., La Motte-Kerr, W., Li, Y., Stewart, K., Gakidou, E. & Mokdad, A. (2025): Insights on Late-Stage COVID-19 Pandemic Recovery From a 21-Country Online Survey. In: International Journal of Public Health, Vol. 70. DOI:10.3389/ijph.2025.1607601 
- 
        Bargaining and Inequality in the Labor MarketCaldwell, S., Hägele, I. & Heining, J. (2025): Bargaining and Inequality in the Labor Market. (Upjohn Institute working paper 413), Kalamazoo, Mich., 148 p. 
- 
        Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften (Interview)Keitel, C.; Buch, T. & Burkert, C. (interviewed person) (2025): Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften (Interview). In: IAB-Forum No. 25.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250325.01 
- 
        IAB-Prognose 2025: Zwischen Schwächephase und InvestitionsimpulsenGartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Lochner, B., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2025): IAB-Prognose 2025: Zwischen Schwächephase und Investitionsimpulsen. (IAB-Kurzbericht 03/2025), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2503 
- 
        Die Wirtschaftskrise trifft auf einen voranschreitenden demografischen Wandel (Interview)Keitel, C.; Weber, E. (interviewed person) (2025): Die Wirtschaftskrise trifft auf einen voranschreitenden demografischen Wandel (Interview). In: IAB-Forum No. 21.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250321.01 
- 
        Elterngeld: Mindest- und Höchstbetrag haben seit der Einführung real 27 Prozent an Wert verlorenCollischon, M. (2025): Elterngeld: Mindest- und Höchstbetrag haben seit der Einführung real 27 Prozent an Wert verloren. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 20.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250320.01 
- 
        Digitalisierung der Arbeitswelt: Durch künstliche Intelligenz sind inzwischen auch viele Expertentätigkeiten ersetzbarKuhn, S. & Seibert, H. (2025): Digitalisierung der Arbeitswelt: Durch künstliche Intelligenz sind inzwischen auch viele Expertentätigkeiten ersetzbar. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2025), 34 p. DOI:10.48720/IAB.REBB.2501 
- 
        Die Arbeitszeitunterschiede zwischen Frauen und Männern verringern sich nur langsam (Serie "Equal Pay Day 2025")Wanger, S. (2025): Die Arbeitszeitunterschiede zwischen Frauen und Männern verringern sich nur langsam (Serie "Equal Pay Day 2025"). In: IAB-Forum No. 18.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250318.01 
- 
        Additive density-on-scalar regression in Bayes Hilbert spaces with an application to gender economicsMaier, E., Stöcker, A., Fitzenberger, B. & Greven, S. (2025): Additive density-on-scalar regression in Bayes Hilbert spaces with an application to gender economics. In: The annals of applied statistics, Vol. 19, No. 1, p. 680-700. DOI:10.1214/24-aoas1979 
- 
        Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld")Bruckmeier, K., Coban, M., Fitzenberger PhD, B., Hohmeyer, K., Sommer, M. & Wiemers, J. (2025): Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 17.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250317.01 
- 
        KI Navigator #10: Wie KI dem Arbeitsmarkt hilftKoch, C. & Stops, M. (2025): KI Navigator #10: Wie KI dem Arbeitsmarkt hilft. In: Heise online. 
- 
        US-Zollkonflikt: Auch den USA werden die höheren Zölle schadenKeitel, C.; Stepanok, I. (interviewed person) (2025): US-Zollkonflikt: Auch den USA werden die höheren Zölle schaden. In: IAB-Forum No. 13.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250313.01 
- 
        Firm Pay and Worker SearchCaldwell, S., Haegele, I. & Heining, J. (2025): Firm Pay and Worker Search. (IAB-Discussion Paper 04/2025), Nürnberg, 141 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2504 
- 
        Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2023 wieder deutlich gestiegenHausner, K., Weber, E. & Yilmaz, Y. (2025): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2023 wieder deutlich gestiegen. In: IAB-Forum No. 12.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250312.02 
- 
        Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem ArbeitsmarktHohendanner, C., Janser, M. & Lehmer, F. (2025): Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt. Expertise für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Berlin, 94 p. 
- 
        Das Sondervermögen allein schafft noch keinen WachstumsschubSchnitzer, M. & Weber, E. (2025): Das Sondervermögen allein schafft noch keinen Wachstumsschub. Gastkommentar. In: Handelsblatt No. 11.03.2025. 
- 
        Who perceives lower wages for women to be fair? How perceptions of the fairness of men’s and women’s wages vary by firm and workplace characteristicsStrauss, S., Brüggemann, O. & Lang, J. (2025): Who perceives lower wages for women to be fair? How perceptions of the fairness of men’s and women’s wages vary by firm and workplace characteristics. In: European Sociological Review. DOI:10.1093/esr/jcaf013 
- 
        In tarifgebundenen Betrieben ist der Gender Pay Gap kleinerCollischon, M. & Zimmermann, F. (2025): In tarifgebundenen Betrieben ist der Gender Pay Gap kleiner. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 07.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250307.01 
- 
        Die spezifische Berufs- und Betriebsstruktur vor Ort führt zu deutlichen regionalen Unterschieden in der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen (Serie "Equal Pay Day 2025")Fuchs, M., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2025): Die spezifische Berufs- und Betriebsstruktur vor Ort führt zu deutlichen regionalen Unterschieden in der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen (Serie "Equal Pay Day 2025"). In: IAB-Forum No. 05.03.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250318.01 
- 
        Für ein selbstbestimmtes WeiterarbeitenWeber, E. (2025): Für ein selbstbestimmtes Weiterarbeiten. Meinungsbeitrag von Prof. Dr. Enzo Weber (IAB, Universität Regensburg und IZA Research Fellow). (GVG-Perspektive 8),. 
