Total hits 4.223
-
Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe 2.0): Eine Datengrundlage für die Erforschung von Künstlicher Intelligenz und anderer Technologien in der Arbeitswelt
Arntz, M., Baum, M., Brüll, E., Dorau, R., Hartwig, M., Lehmer, F., Matthes, B., Meyer, S., Schlenker, O., Tisch, A. & Wischniewski, S. (2025): Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe 2.0): Eine Datengrundlage für die Erforschung von Künstlicher Intelligenz und anderer Technologien in der Arbeitswelt. (baua: Bericht), Dortmund, 48 p. DOI:10.21934/baua:bericht20250225
-
Inklusion - KI und die Arbeitswelt der Zukunft
Matthes, B. (2025): Inklusion - KI und die Arbeitswelt der Zukunft. In: Die Berufliche Rehabilitation, Vol. 39, No. 1, p. 6-15.
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Georgieva, K. & Hohendanner, C. (2025): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission. Erster Endbericht des Forschungsprojekts 556153/ MLK032. Nürnberg, 96 p.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2025
Gartner, H., Warning, A. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2025. In: IAB-Forum No. 28.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250328.01
-
Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften (Interview)
Keitel, C., Buch, T. & Burkert, C. (interviewte Person) (2025): Fremdenfeindlichkeit in Regionen bremst die Zuwanderung von Fachkräften (Interview). In: IAB-Forum No. 25.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250325.01
-
Die Wirtschaftskrise trifft auf einen voranschreitenden demografischen Wandel (Interview)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2025): Die Wirtschaftskrise trifft auf einen voranschreitenden demografischen Wandel (Interview). In: IAB-Forum No. 21.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250321.01
-
IAB-Prognose 2025: Zwischen Schwächephase und Investitionsimpulsen
Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Lochner, B., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2025): IAB-Prognose 2025: Zwischen Schwächephase und Investitionsimpulsen. (IAB-Kurzbericht 03/2025), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2503
-
Elterngeld: Mindest- und Höchstbetrag haben seit der Einführung real 27 Prozent an Wert verloren
Collischon, M. (2025): Elterngeld: Mindest- und Höchstbetrag haben seit der Einführung real 27 Prozent an Wert verloren. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 20.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250320.01
-
Digitalisierung der Arbeitswelt: Durch künstliche Intelligenz sind inzwischen auch viele Expertentätigkeiten ersetzbar
Kuhn, S. & Seibert, H. (2025): Digitalisierung der Arbeitswelt: Durch künstliche Intelligenz sind inzwischen auch viele Expertentätigkeiten ersetzbar. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2025), 34 p. DOI:10.48720/IAB.REBB.2501
-
Die Arbeitszeitunterschiede zwischen Frauen und Männern verringern sich nur langsam (Serie "Equal Pay Day 2025")
Wanger, S. (2025): Die Arbeitszeitunterschiede zwischen Frauen und Männern verringern sich nur langsam (Serie "Equal Pay Day 2025"). In: IAB-Forum No. 18.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250318.01
-
Additive density-on-scalar regression in Bayes Hilbert spaces with an application to gender economics
Maier, E., Stöcker, A., Fitzenberger, B. & Greven, S. (2025): Additive density-on-scalar regression in Bayes Hilbert spaces with an application to gender economics. In: The annals of applied statistics, Vol. 19, No. 1, p. 680-700. DOI:10.1214/24-aoas1979
-
Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld")
Bruckmeier, K., Coban, M., Fitzenberger PhD, B., Hohmeyer, K., Sommer, M. & Wiemers, J. (2025): Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 17.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250317.01
-
KI Navigator #10: Wie KI dem Arbeitsmarkt hilft
Koch, C. & Stops, M. (2025): KI Navigator #10: Wie KI dem Arbeitsmarkt hilft. In: Heise online.
-
US-Zollkonflikt: Auch den USA werden die höheren Zölle schaden
Keitel, C., Stepanok, I. (interviewte Person) (2025): US-Zollkonflikt: Auch den USA werden die höheren Zölle schaden. In: IAB-Forum No. 13.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250313.01
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2023 wieder deutlich gestiegen
Hausner, K., Weber, E. & Yilmaz, Y. (2025): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2023 wieder deutlich gestiegen. In: IAB-Forum No. 12.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250312.02
-
Firm Pay and Worker Search
Caldwell, S., Haegele, I. & Heining, J. (2025): Firm Pay and Worker Search. (IAB-Discussion Paper 04/2025), Nürnberg, 141 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2504
-
Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt
Hohendanner, C., Janser, M. & Lehmer, F. (2025): Strukturwandel am Arbeitsmarkt durch die ökologische Transformation - Folgen für Geschlechterverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt. Expertise für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Berlin, 94 p.
-
Das Sondervermögen allein schafft noch keinen Wachstumsschub
Schnitzer, M. & Weber, E. (2025): Das Sondervermögen allein schafft noch keinen Wachstumsschub. Gastkommentar. In: Handelsblatt No. 11.03.2025.
-
Who perceives lower wages for women to be fair? How perceptions of the fairness of men’s and women’s wages vary by firm and workplace characteristics
Strauss, S., Brüggemann, O. & Lang, J. (2025): Who perceives lower wages for women to be fair? How perceptions of the fairness of men’s and women’s wages vary by firm and workplace characteristics. In: European Sociological Review. DOI:10.1093/esr/jcaf013
-
Die spezifische Berufs- und Betriebsstruktur vor Ort führt zu deutlichen regionalen Unterschieden in der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen (Serie "Equal Pay Day 2025")
Fuchs, M., Weyh, A. & Wydra-Somaggio, G. (2025): Die spezifische Berufs- und Betriebsstruktur vor Ort führt zu deutlichen regionalen Unterschieden in der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen (Serie "Equal Pay Day 2025"). In: IAB-Forum No. 05.03.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250318.01