Total hits 2.235
-
Possibilities and limits of the gain in knowledge as a result of evaluating active labour market policy
Blaschke, D. & Plath, H. (2000): Möglichkeiten und Grenzen des Erkenntnisgewinns durch Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 462-482.
-
Beschäftigung von Geringqualifizierten in Dänemark
Emmerich, K., Hoffmann, E. & Walwei, U. (2000): Beschäftigung von Geringqualifizierten in Dänemark. (IAB-Werkstattbericht 03/2000), Nürnberg, 17 p.
-
Innovations, wages and demand for heterogeneous labour
Bellmann, L. & Schank, T. (2000): Innovations, wages and demand for heterogeneous labour. New evidence from a matched employer-employee data-set. (IZA discussion paper 112), Bonn, 24 p.
-
On the scientific evaluation of Germany's active labour market policy : an overview
Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2000): Zur wissenschaftlichen Evaluation der Aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Ein Überblick. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 357-370.
-
Berufliche Qualifizierung von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten
Severing, E., Zedler, R., Döring, O. & Kloas, P. (Mitarb.) (2000): Berufliche Qualifizierung von Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten. Workshop 5. In: Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2000): Berufliche Bildung in Deutschland für das 21. Jahrhundert : Dokumentation des 4. Forums Berufsbildungsforschung 1999 an der Universität Paderborn (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 238, Beiträge zur Berufsbildungsforschung der AG BFN, 04), p. 343-366.
-
Further vocational training and individual duration of unemployment in western and eastern Germany : a micro-econometric analysis
Hujer, R. & Wellner, M. (2000): Berufliche Weiterbildung und individuelle Arbeitslosigkeitsdauer in West- und Ostdeutschland. Eine mikroökonometrische Analyse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 405-420.
-
Youth unemployment, state-run training measures and Great Britain's "New Deal"
Dolton, P. & Balfour, Y. (2000): Jugendarbeitslosigkeit, staatliche Qualifizierungsmaßnahmen und der "New Deal" in Großbritannien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 371-384.
-
Telefonkampagne der Arbeitsämter im Herbst 1999
Dincher, R. (2000): Telefonkampagne der Arbeitsämter im Herbst 1999. Ausgewählte Ergebnisse zur Akquisition und zur betrieblichen Einschätzung der Beschäftigungsentwicklung bis April 2000. (IAB-Werkstattbericht 08/2000), Nürnberg, 20 p.
-
Employment effects and fiscal costs of wage subsidies in the low-wage sector
Buslei, H. & Steiner, V. (2000): Beschäftigungseffekte und fiskalische Kosten von Lohnsubventionen im Niedriglohnbereich. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 54-67.
-
Evaluating Avtive Labor Market Policies : Lessons from North America
Smith, J. (2000): Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik. Erfahrungen aus Nordamerika. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 345-356.
-
Evaluation of further training measures funded under the Employment Promotion Act : unemployment and training in eastern Germany
Wingens, M. & Sackmann, R. (2000): Evaluation AFG-finanzierter Weiterbildung. Arbeitslosigkeit und Qualifizierung in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 39-53.
-
Beschäftigungsentwicklung und -erwartungen
Ellguth, P. (2000): Beschäftigungsentwicklung und -erwartungen. (Branchenanalyse Chemische Industrie. Informationen für Betriebe aus der Arbeitgeberbefragung 1999 01/2000), Wiesbaden u.a., 8 p.
-
Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere
Bellmann, L. & Bogai, D. (2000): Aktive Arbeitsmarktpolitik für Ältere. In: Arbeit und Beruf, Vol. 51, No. 4, p. 106-108.
-
Ein Instrument mit vielen Gesichtern
Kirsch, J., Knuth, M., Krone, S. & Mühge, G. (2000): Ein Instrument mit vielen Gesichtern. Zweiter Zwischenbericht der Begleitforschung zu den Zuschüssen zu Sozialplanmaßnahmen nach §§ 254ff. SGB III. (IAB-Werkstattbericht 07/2000), Nürnberg, 73 p.
-
Further vocational training for the unemployed - a way back to employment? : analysis of a cohort of people completing further training and retraining measures in 1986, using the extended IAB employment sample 1975-1990
Klose, C. & Bender, S. (2000): Berufliche Weiterbildung für Arbeitslose - ein Weg zurück in Beschäftigung? Analyse einer Abgängerkohorte des Jahres 1986 aus Maßnahmen zur Fortbildung und Umschulung mit der ergänzten IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 421-444.
-
Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik - Probleme und Perspektiven
Hujer, R., Bellmann, L. & Brinkmann, C. (2000): Evaluation aktiver Arbeitsmarktpolitik - Probleme und Perspektiven. Einführung in das Schwerpunktheft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 33, No. 3, p. 341-344.
-
Zur wissenschaftlichen Evaluation der Aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland
Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2000): Zur wissenschaftlichen Evaluation der Aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland. Ein Überblick. (ZEW discussion paper 2000-06), Mannheim, 24 p., Anhang.
-
Evaluating public sector sponsored training in East Germany
Fitzenberger, B. & Prey, H. (2000): Evaluating public sector sponsored training in East Germany. In: Oxford economic papers, Vol. 52, No. 3, p. 497-520.
-
Hilfen für Existenzgründer
Kritikos, A. & Wießner, F. (1999): Hilfen für Existenzgründer. Bessere Fördertechnik in den Vereinigten Staaten. (IAB-Kurzbericht 15/1999), Nürnberg, 7 p.
-
Problems in assessing the success of occupational rehabilitation
Plath, H. & Blaschke, D. (1999): Probleme der Erfolgsfeststellung in der beruflichen Rehabilitation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 32, No. 1, p. 61-69.