Skip to content

Publications on the topic: Labour Market Policy

Total hits 2.235

  • Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit

    Dietrich, H. & Rothe, T. (2001): Bekanntheitsgrad und Bewertung des Sofortprogramms zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit. (IAB-Werkstattbericht 13/2001), Nürnberg, 15 p.

  • Die Verbreitung betrieblicher Vereinbarungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern Ende der 90er Jahre

    Beckmann, P. & Möller, I. (2001): Die Verbreitung betrieblicher Vereinbarungen zur Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern Ende der 90er Jahre. In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit No. 20, p. 1329-1334.

  • Existenzgründung - Chancen für Akademikerinnen und Akademiker

    Bausch, M., Wießner, F., Sendelbeck, A., Kräuter, M. & Oberlander, W. (2001): Existenzgründung - Chancen für Akademikerinnen und Akademiker. In: Arbeitsmarkt-Information No. 1, p. 1-90.

  • Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST

    Bittner, S., Vanselow, A. & Weinkopf, C. (2001): Das arbeitsmarktpolitische Sonderprogramm CAST. Erste Umsetzungserfahrungen. (Forschungsverbund CAST. Projektbrief 02), Bonn, 13 p.

  • Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST

    Bittner, S., Hollederer, A., Kaltenborn, B., Rudolph, H., Vanselow, A. & Weinkopf, C. (2001): Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST. Erster Zwischenbericht des Forschungsverbundes aus IAB/IAT/Dr. Kaltenborn zur Evaluierung von CAST im Auftrag des Bundesmininisteriums für Arbeit und Sozialordnung. (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 290), Bonn, 95 p.

  • Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J. (2001): Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 04), Nürnberg, 26 p.

  • Segregation in Organisationen und Arbeitsgruppen

    Allmendinger, J. & Podsiadlowski, A. (2001): Segregation in Organisationen und Arbeitsgruppen. In: B. Heintz (Hrsg.) (2001): Geschlechtersoziologie (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 41), p. 276-307.

  • Sozialplanzuschüsse in der betrieblichen Praxis und im internationalen Vergleich von Instrumenten des Beschäftigungstransfers

    Czommer, L., Kirsch, J., Knuth, M., Krone, S., Mühge, G., Müller, A., Muth, J. & Schroth, J. (2001): Sozialplanzuschüsse in der betrieblichen Praxis und im internationalen Vergleich von Instrumenten des Beschäftigungstransfers. Ergänzender Bericht der Begleitforschung zu den Zuschüssen zu Sozialplanmaßnahmen nach §§ 254ff. SGB III. (IAB-Projektbericht), Gelsenkirchen, 187 p.

  • Beschäftigung im Umweltschutzsektor Ostdeutschlands

    Komar, W. (2001): Beschäftigung im Umweltschutzsektor Ostdeutschlands. Eine Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 7, No. 13, p. 320-325.

  • Personalsuche und Einstellungshemmnisse

    Ellguth, P. (2001): Personalsuche und Einstellungshemmnisse. (Branchenanalyse Chemische Industrie. Informationen für Betriebe aus der Arbeitgeberbefragung 1999 03/2001), Wiesbaden u.a., 8 p.

  • Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören

    Werner, H. (2001): Arbeitsverwaltung: Worauf die Eidgenossen schwören. In: IAB-Materialien No. 4, p. 10-11.

  • Wedelt der Schwanz mit dem Hund?

    Deeke, A. (2000): Wedelt der Schwanz mit dem Hund? Anforderungen an das Monitoring und die Evaluation der Arbeitsförderung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. In: B. Bangel, C. Brinkmann & A. Deeke (2000): Evaluierung der Arbeitsmarktpolitik aus Ländersicht : Konzepte, Möglichkeiten und Grenzen der politikberatenden Wirkungsforschung (Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen. Reihe Forschungsberichte, 17), p. 29-33.

  • Vocational training research on the basis of enterprise surveys

    Bellmann, L. (2001): Vocational training research on the basis of enterprise surveys. An international perspective. In: P. Descy & M. Tessaring (Hrsg.) (2001): Training in Europe : second report on vocational training research in Europe 2000. Background report, vol. 2, p. 279-312.

  • Regionale Eingliederungsbilanzen

    Hirschenauer, F. (2001): Regionale Eingliederungsbilanzen. Die Förderung von Arbeitslosen unter der Lupe. Die Verbleibsquoten von Teilnehmern an beruflichen Weiterbildungs- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - Ausmaß und Ursachen der regionalen Unterschiede. In: IAB-Materialien No. 1, p. 3-6.

  • Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit

    Walwei, U. (2001): Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit. Vision oder Illusion in einer globalisierten Welt? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Vol. 54, No. 1, p. 21-45.

  • Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland

    Horbach, J., Bellmann, L., Blien, U. & Hauff, M. (2001): Beschäftigung im Umweltschutzsektor in Deutschland. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, Vol. 14, No. 1-4, p. 109-126.

  • Die zeitliche Lage und Kostenaufteilung von Weiterbildungsmaßnahmen

    Bellmann, L. & Düll, H. (2001): Die zeitliche Lage und Kostenaufteilung von Weiterbildungsmaßnahmen. Empirische Ergebnisse auf der Grundlage des IAB-Betriebspanels. In: R. Dobischat & H. Seifert (Hrsg.) (2001): Lernzeiten neu organisieren : lebenslanges Lernen durch Integration von Bildung und Arbeit (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 32), p. 81-128.

  • Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung

    Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (eds.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 251), Nürnberg, 239 p.

  • Gender segregation in German firms

    Hinz, T. & Schübel, T. (2001): Geschlechtersegregation in deutschen Betrieben. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 34, No. 3, p. 286-301.

  • Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne

    Schank, T. (2001): Auswirkungen von Normalarbeitszeitverkürzungen auf die Löhne. Ergebnisse vom IAB-Betriebspanel. In: L. Bellmann, K. Gerlach, O. Hübler & W. Meyer (Hrsg.) (2001): Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 251), p. 33-71.