Total hits 2.225
-
Eintritt in den Arbeitsmarkt
Dietrich, H. & Abraham, M. (2005): Eintritt in den Arbeitsmarkt. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.) (2005): Arbeitsmarktsoziologie : Probleme, Theorien, empirische Befunde, p. 69-98.
-
German labor promotion
Walwei, U. (2005): German labor promotion. Economic aspects. In: Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Sozialrecht (Hrsg.) (2005): The role of private actors in social security : German-Japanese social law symposium (MPISoc working paper, 01/2005), p. 47-60.
-
Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2006): Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit der Älteren. In: H. Faßmann, B. Klagge & P. Meusburger (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 7: Arbeit und Lebensstandard, p. 78-81.
-
Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany
Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2005): Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany. (IAB-Discussion Paper 21/2005), Nürnberg, 75 p.
-
Der IZA-Reformvorschlag der Arbeitslosenversicherung
Bellmann, L. & Leber, U. (2005): Der IZA-Reformvorschlag der Arbeitslosenversicherung. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 8, p. 233-234.
-
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, S., Stephan, G. & Walwei, U. (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. (IAB-Discussion Paper 17/2005), Nürnberg, 48 p.
-
Aus- und Weiterbildungen im Pflegebereich
Kleinert, C. & Dietrich, H. (2005): Aus- und Weiterbildungen im Pflegebereich. Eine Analyse des Eingliederungsprozesses in Erwerbstätigkeit. (IAB-Forschungsbericht 11/2005), Nürnberg, 37 p.
-
Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland
Ellguth, P., Kirsch, J. & Ziegler, A. (2005): Einflussfaktoren der öffentlichen Förderung in Ostdeutschland. Eine Auswertung des IAB-Betriebspanels. (WSI-Diskussionspapier 140), Düsseldorf, 56 p.
-
Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit?
Rudolph, H. (2005): Beschäftigungsformen - ein Maßstab für Flexibilität und Sicherheit? In: M. Kronauer & G. Linne (Hrsg.) (2005): Flexicurity : die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 65), p. 97-125.
-
Betriebspanel Report Hessen
edited by K. Kirchhof (ed.); Baden, C., Knobel, C. & Schmid, A. Burkert, C. & Schaade, P. (Mitarb.) (2005): Betriebspanel Report Hessen. Kurzfassung des Abschlussberichts. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 05/2005), Nürnberg, 20 p.
-
New estimates in the risk and duration of registered unemployment in urban Russia
Nivorozhkin, A. (2005): New estimates in the risk and duration of registered unemployment in urban Russia. (School of Slavonic and East European Studies. Working paper 60), London, 29 p.
-
Neues Arbeitsfeld - IAB forscht zum SGB II
Koch, S. & Kupka, P. (2005): Neues Arbeitsfeld - IAB forscht zum SGB II. In: IAB-Forum No. 2, p. 79-86.
-
The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy
Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy. The case of East Germany after unification. (IZA discussion paper 1684), Bonn, 51 p.
-
Frischer Wind für den Arbeitsmarkt?
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Frischer Wind für den Arbeitsmarkt? In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Vol. 36, No. 1, p. 4-22.
-
Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher
Rudolph, H. & Blos, K. (2005): Schätzung der Auswirkungen des Hartz-IV-Gesetzes auf Arbeitslosenhilfe-Bezieher. (IAB-Forschungsbericht 14/2005), Nürnberg, 47 p.
-
Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung
Brinkmann, C., Rudolph, H. & Stephan, G. (2005): Das SGB II - neue Aufgaben für die Wirkungsforschung. In: IAB-Forum No. 1, p. 43.
-
Le marché du travail allemand à l'épreuve du chômage de masse
Eichhorst, W. & Walwei, U. (2005): Le marché du travail allemand à l'épreuve du chômage de masse. Quelles perspectives d'avenir? (Note du Cerfa 20), Paris, 15 p.
-
Die Ursachen der Arbeitslosigkeit
Bellmann, L. (2005): Die Ursachen der Arbeitslosigkeit. In: Arbeit und Beruf, Vol. 56, No. 12, p. 362.
-
Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004
Dera, S., Baden, C. & Schmid, A. (2005): Betriebliche Arbeitszeiten in Hessen 2004. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel Hessen 2004. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2005), Nürnberg, 29 p.
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2004
Böhme, S., Conrads, R., Ebert, A., Heinecker, P. & Kistler, E. (2005): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2004. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2004. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2004), Stadtbergen, 166 p.