Total hits 2.235
-
Employers' demand for part-time workers
Allaart, P. & Bellmann, L. (2005): Employers' demand for part-time workers. Incidence and motives in Germany and the Netherlands. In: M. Ramioul, U. Huws & A. Bohlen (Hrsg.) (2005): Measuring the information society, p. 41-58.
-
An evaluation of government-sponsored vocational training programmes for the unemployed in urban Russia
Nivorozhkin, A. (2005): An evaluation of government-sponsored vocational training programmes for the unemployed in urban Russia. In: Cambridge Journal of Economics, Vol. 29, No. 6, p. 1053-1072.
-
Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt
Bender, S., Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): Erfolgreiche Weiterbildung - Wenn die Sperre nicht mehr wirkt. In: IAB-Forum No. 2, p. 36-43.
-
Workfare : possibilities and limits
Koch, S., Stephan, G. & Walwei, U. (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 38, No. 2/3, p. 419-440.
-
Arbeitsvermittlung zwischen Zentralisierung, Kommunalisierung und Privatisierung
Konle-Seidl, R. (2005): Arbeitsvermittlung zwischen Zentralisierung, Kommunalisierung und Privatisierung. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 85, No. 9, p. 575-581.
-
Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität
Deeke, A. (2005): Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2003. (IAB-Forschungsbericht 12/2005), Nürnberg, 41 p.
-
Entwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
Deinzer, R., Wanger, S., Wießner, F. & Heidinger, P. (2005): Entwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. (Informationen zum Arbeitsmarkt NRW, Sonderausgabe Januar 2009), Nürnberg, 30 p.
-
Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
Eichhorst, W. & Rhein, T. (2005): Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland. Politischer Regelungsbedarf? In: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik No. 104, p. 29-35.
-
Behinderte und gesundheitlich eingeschränkte Menschen
Allmendinger, J. & Rauch, A. (2005): Behinderte und gesundheitlich eingeschränkte Menschen. Qualifikationsstrukturen und Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt heute und morgen. In: Konturen. Fachzeitschrift zu Sucht und sozialen Fragen, Vol. 26, No. 1, p. 20-23.
-
Der Arbeitsmarkt der Zukunft
Allmendinger, J. & Rauch, A. (2005): Der Arbeitsmarkt der Zukunft. Qualifikationsanforderungen und Integrationschancen behinderter Menschen. In: Fachverband Sucht (Hrsg.) (2005): Perspektiven für Suchtkranke : Teilhabe fördern, fordern, sichern (Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht, 28), p. 14-24.
-
You can split it if you really want : requests for correction of selected inconsistencies in the Integrated Employment Biographies (IEB) and Participants in Measures Data (MTG)
Jaenichen, U., Kruppe, T., Stephan, G., Ullrich, B. & Wießner, F. (2005): You can split it if you really want. Korrekturvorschläge für ausgewählte Inkonsistenzen in IEB und MTG. (FDZ-Datenreport 04/2005 (de)), Nürnberg, 26 p.
-
Beschäftigung Älterer
Sproß, C. & Eichhorst, W. (2005): Beschäftigung Älterer. Bislang noch kein Paradigmenwechsel. In: Bundesarbeitsblatt No. 11, p. 4-12.
-
The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy
Lechner, M., Miquel, R. & Wunsch, C. (2005): The curse and blessing of training the unemployed in a changing economy. The case of East Germany after unification. (IAB-Discussion Paper 14/2005), Nürnberg, 59 p.
-
IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004
Bellmann, L., Dahms, V. & Wahse, J. (2005): IAB-Betriebspanel Ost: Ergebnisse der neunten Welle 2004. Teil 2: Personalpolitik, betriebliche Flexibilität, betriebliche Arbeitszeiten, ältere Arbeitnehmer. (IAB-Forschungsbericht 21/2005), Nürnberg, 83 p.
-
Arbeitsmarktpolitik: Vermittlungsgutscheine auf dem Prüfstand
Dann, S., Heinze, A., Hujer, R., Klee, G., Pfeiffer, F., Rosemann, M., Sörgel, W., Spermann, A., Wiedemann, E., Winterhager, H. & Zeiss, C. (2005): Arbeitsmarktpolitik: Vermittlungsgutscheine auf dem Prüfstand. (IAB-Kurzbericht 05/2005), Nürnberg, 8 p.
-
Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity
Caliendo, M., Hujer, R. & Thomsen, S. (2005): Individual employment effects of job creation schemes in Germany with respect to sectoral heterogeneity. (IAB-Discussion Paper 13/2005), Nürnberg, 51 p.
-
Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum
Koch, S. & Walwei, U. (2005): Schwerpunkt Arbeitsmarktreformen - Partitur im Probenraum. In: IAB-Forum No. 1, p. 5-13.
-
Profiling for better services
Rudolph, H. & Konle-Seidl, R. (2005): Profiling for better services. Report on the European Profiling-Seminar, Nuremberg, January 12-14, 2005. Nürnberg, 24 p., Beitrag auf CD-ROM.
-
Employment services in Germany
Walwei, U. (2005): Employment services in Germany. Developments, recent changes and possible impacts. In: J. Keum (Hrsg.) (2005): Employment insurance and public employment services in selected countries, p. 486-521.
-
IAB forscht zum SGB II
Koch, S. & Kupka, P. (2005): IAB forscht zum SGB II. In: Forum Arbeit No. 4, p. 5-12.