Total hits 2.224
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005
Böhme, S., Eigenhüller, L., Heinecker, P. & Kistler, E. (2006): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2005. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2005), Stadtbergen, 95 p.
-
Evaluation von Arbeitsmarktpolitik
Bangel, B., Brinkmann, C. & Deeke, A. (2006): Evaluation von Arbeitsmarktpolitik. In: R. Stockmann (Hrsg.) (2006): Evaluationsforschung : Grundlagen und ausgewählte Forschungsfelder (3. Aufl.) (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, 01), p. 311-344.
-
The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform
Eichhorst, W. & Konle-Seidl, R. (2006): The interaction of labor market regulation and labor market policies in welfare state reform. In: Comparative labor law & policy journal, Vol. 28, No. 1, p. 1-42.
-
Activation policies in Germany
Eichhorst, W., Grienberger-Zingerle, M. & Konle-Seidl, R. (2006): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IZA discussion paper 2514), Bonn, 66 p.
-
Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: Viele können noch gar nicht aktiviert werden
Popp, S., Schels, B. & Wenzel, U. (2006): Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: Viele können noch gar nicht aktiviert werden. (IAB-Kurzbericht 26/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen
Walwei, U. (2006): Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen. In: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin (Hrsg.) (2006): Arbeitsplätze schaffen durch Kombilöhne? : Fachtagung, Berlin, 11. Mai 2006, p. 17-34.
-
Altern und Erwerbsarbeit
Promberger, M. & Bender, S. (2006): Altern und Erwerbsarbeit. Zu wenig Ältere in deutschen Betrieben. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 5, p. 133-136.
-
Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa
(2006): Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 299), Nürnberg, 289 p.
-
Bedarfsgemeinschaften im SGB II 2005: Beachtliche Dynamik bei steigenden Empfängerzahlen
Graf, T. & Rudolph, H. (2006): Bedarfsgemeinschaften im SGB II 2005: Beachtliche Dynamik bei steigenden Empfängerzahlen. (IAB-Kurzbericht 23/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Arbeitsmarktreformen - Blinder Eifer schadet nur
Konle-Seidl, R. & Möller, U. (2006): Arbeitsmarktreformen - Blinder Eifer schadet nur. In: IAB-Forum No. 1, p. 42-47.
-
Von der Reduzierung zur Mobilisierung des Arbeitskräftepotenzials
Konle-Seidl, R. & Lang, K. (2006): Von der Reduzierung zur Mobilisierung des Arbeitskräftepotenzials. Ansätze zur Integration von inaktiven und arbeitslosen Sozialleistungsbeziehern im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 15/2006), Nürnberg, 69 p.
-
The TrEffeR project of the Federal Employment Agency : the effect of active labour market policy measures
Stephan, G., Rässler, S. & Schewe, T. (2006): Das TrEffeR-Projekt der Bundesagentur für Arbeit. Die Wirkung von Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 447-465.
-
Die Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Deeke, A. (2006): Die Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Förderansatz und Umsetzung im ESF-BA-Programm bis Ende 2005. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 50 p.
-
Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt?
Reinberg, A. & Hummel, M. (2006): Über fünfzig - Chancenlos am Arbeitsmarkt? In: IAB-Forum No. 2, p. 48-52.
-
Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug
Hirschenauer, F. & Wießner, F. (2006): Mehrfachbeschäftigung: Ein Job ist nicht genug. (IAB-Kurzbericht 22/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit
Noll, S. & Wießner, F. (2006): Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit. Ein Platz an der Sonne oder vom Regen in die Traufe? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 59, No. 5, p. 270-277.
-
Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen"
Walwei, U. (2006): Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der "Hartz-Reformen". In: C. Brinkmann, S. Koch & H. G. Mendius (Hrsg.) (2006): Wirkungsforschung und Politikberatung - eine Gratwanderung? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 300), p. 59-87.
-
Transfers - Ist weniger mehr?
Bender, S., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Transfers - Ist weniger mehr? In: IAB-Forum No. 1, p. 20-29.
-
Labour-law thresholds and employment dynamics in firms : an empirical study based on the example of the German Disabled Persons Act
Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J. (2006): Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik. Eine empirische Untersuchung am Beispiel des Schwerbehindertengesetzes. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 2, p. 181-199.
-
Einstellungen Älterer in West- und Ostdeutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2006): Einstellungen Älterer in West- und Ostdeutschland. In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 11, p. 315-316.