Total hits 2.235
-
Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren
Bernhard, S., Jaenichen, U. & Stephan, G. (2007): Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren. (IAB-Kurzbericht 09/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Activation policies in Germany
Konle-Seidl, R., Eichhorst, W. & Grienberger-Zingerle, M. (2007): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IAB-Discussion Paper 06/2007), Nürnberg, 76 p.
-
Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf
Hohendanner, C. & Bellmann, L. (2007): Atypische Beschäftigung und betrieblicher Flexibilisierungsbedarf. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 27-44.
-
Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-Programms
Schweigard, E. (2007): Berufsbezogene Deutschkurse im Rahmen des ESF-BA-Programms. Ergebnisse aus regionalen Fallstudien zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 06/2007), Nürnberg, 54 p.
-
Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Promberger, M. (2007): Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung. Bessere Zeiten mit Betriebsrat? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 4, p. 209-215. DOI:10.5771/0342-300X-2007-4-209
-
One-Euro jobs in German establishments : more than "old wine in new bottles"?
Hohendanner, C., Promberger, M. & Bellmann, L. (2007): Ein-Euro-Jobs in deutschen Betrieben. Mehr als "alter Wein in neuen Schläuchen"? In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 12, p. 300-309.
-
Demografische Entwicklung und Beschäftigung Älterer im Freistaat Bayern
Böhme, S., Ebert, A. & Kistler, E. (2007): Demografische Entwicklung und Beschäftigung Älterer im Freistaat Bayern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Bayern 03/2007), Nürnberg, 40 p.
-
Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands
Fischer, G., Wahse, J., Dahms, V., Frei, M., Riedmann, A. & Janik, F. (2007): Standortbedingungen und Beschäftigung in den Regionen West- und Ostdeutschlands. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2006. (IAB-Forschungsbericht 05/2007), Nürnberg, 103 p.
-
Determination of rights and duties in a modern welfare state
Bogai, D. (2007): Bestimmung von Rechten und Pflichten im aktivierenden Sozialstaat. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 9/10, p. 236-243.
-
Fachkräftebedarf
Janik, F. (2007): Fachkräftebedarf. Ergebnis aus dem IAB-Betriebspanel. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Was wurde aus den Arbeitslosenhilfeempfängern?
Bruckmeier, K. & Schnitzlein, D. (2007): Was wurde aus den Arbeitslosenhilfeempfängern? Eine empirische Analyse des Übergangs und Verbleibs von Arbeitslosenhilfeempfängern nach der Hartz-IV-Reform. (IAB-Discussion Paper 24/2007), Nürnberg, 37 p.
-
Stimulating part-time work by legal entitlements?
Schank, T., Schnabel, C. & Gerner, H. (2009): Stimulating part-time work by legal entitlements? Evidence from a German policy experiment. In: Applied Economics Letters, Vol. 16, No. 4, p. 391-394. DOI:10.1080/13504850601018494
-
Which program for whom?
Biewen, M., Fitzenberger, B., Osikominu, A. & Waller, M. (2007): Which program for whom? Evidence on the comparative effectiveness of public sponsored training programs in Germany. (ZEW discussion paper 2007-042), Mannheim, 70 p.
-
Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany
Fitzenberger, B. & Völter, R. (2007): Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany. In: Labour economics, Vol. 14, No. 4, p. 730-755. DOI:10.1016/j.labeco.2007.05.002
-
Which program for whom?
Biewen, M., Fitzenberger, B., Osikominu, A. & Waller, M. (2007): Which program for whom? Evidence on the comparative effectiveness of public sponsored training programs in Germany. (IZA discussion paper 2885), Bonn, 67 p.
-
Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany
Fitzenberger, B. & Speckesser, S. (2007): Employment effects of the provision of specific professional skills and techniques in Germany. In: Empirical economics, Vol. 32, No. 2/3, p. 529-573. DOI:10.1007/s00181-006-0088-z
-
Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany
Fitzenberger, B. & Völter, R. (2007): Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany. (ZEW discussion paper 2007-009), Bonn, 78 p.
-
Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany
Fitzenberger, B. & Völter, R. (2007): Long-run effects of training programs for the unemployed in East Germany. (IZA discussion paper 2630), Bonn, 34 p.
-
Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten können
(2007): Lichtblicke: Wie Niedrigverdiener aus dem Schatten des Arbeitsmarktes treten können. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-104. DOI:10.3278/IFO0701W
-
A theoretical and empirical analysis of the company determinants of part-time work, mini-jobs and midi-jobs
Pfeifer, C. (2007): Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 65-76.