Total hits 2.235
-
Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen
Fitzenberger, B. (2009): Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen. In: G. G. Schulze (Hrsg.) (2009): Reformen für Deutschland : die wichtigsten Handlungsfelder aus ökonomischer Sicht, p. 21-48.
-
Hiring vouchers: practical implementation for Germany
Boss, A., Brown, A., Merkl, C. & Snower, D. (2009): Einstellungsgutscheine: Effektivität und Umsetzung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 3, p. 252-266. DOI:10.1007/s12651-009-0019-5
-
Can employment subsidies and greater labour market flexibility increase job opportunities for youth?
Tattara, G. & Valentini, M. (2009): Can employment subsidies and greater labour market flexibility increase job opportunities for youth? Revisiting the Italian on-the-job training programme. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 3, p. 197-212. DOI:10.1007/s12651-009-0016-8
-
Vouchers in U.S. vocational training programs
Barnow, B. (2009): Vouchers in U.S. vocational training programs. An overview of what we have learned. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 1, p. 71-84. DOI:10.1007/s12651-009-0007-9
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740)
Bellmann, L., Crimmann, A., Deeke, A., Dietz, M., Koch, S., Krug, G., Kruppe, T., Leber, U., Lott, M., Spitznagel, E., Stephan, G. & Walwei, U. (2009): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740). In: Ausschussdrucksache 16(11)1290 v. 05.02.2009 enthalten in 16(11)1291 v. 09.02.2009, p. 7-13.
-
Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken
Sproß, C. & Lang, K. (2008): Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken. Chronologie und gesetzliche Grundlagen. (IAB-Forschungsbericht 09/2008), Nürnberg, 89 p.
-
The training market: Bonuses to relax the situation
Dietrich, H., Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2008): Ausbildungsmarkt: Bonus als Entspannungsmittel. In: IAB-Forum No. 2, p. 66-69.
-
Joblessness as a major challenge for public employment services
Arnkil, R., Di Domenico, G. & Konle-Seidl, R. (2007): Joblessness as a major challenge for public employment services. Country reports from Germany, Finland and Italy. In: Fondazione Marco Biagi (Hrsg.) (2007): The global workplace : learning from each other. Paper presented at the 5th International Conference in commemoration of Marco Biagi "The global Workplace" at the University of Modena, 19-23 March 2007, p. 1-33.
-
Weiterbildungsbeteiligung Älterer in KMU in Deutschland
Bellmann, L. & Leber, U. (2008): Weiterbildungsbeteiligung Älterer in KMU in Deutschland. In: W. Sesselmeier, J. Lange & K. Bizer (Hrsg.) (2008): Weiter Bildung! : berufliche Weiterbildung Älterer in kleinen und mittleren Unternehmen (Loccumer Protokolle, 2007,61), p. 57-74.
-
Arbeitsmarkt: Rückenwind auch für Ältere
Dietz, M. (2008): Arbeitsmarkt: Rückenwind auch für Ältere. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 88, No. 4, p. 254-259.
-
Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2005-2008
Bendel-Claus, J. & Kress, U. (2009): Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2005-2008. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 79-148. DOI:10.3278/300636w
-
What are the long-term unemployed prepared to impose upon themselves? : wage concessions made by Unemployment Benefit II (ALG II) recipients
Bender, S., Koch, S., Meßmann, S. & Walwei, U. (2008): Was muten sich Arbeitslose zu? Lohnkonzessionen von ALG II-Empfängern. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 57, No. 3, p. 75-85. DOI:10.3790/sfo.57.3.75
-
Working poor: Arm oder bedürftig?
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2008): Working poor: Arm oder bedürftig? Eine Analyse zur Erwerbstätigkeit in der SGB-II-Grundsicherung mit Verwaltungsdaten. (IAB-Discussion Paper 34/2008), Nürnberg, 32 p.
-
Arbeit, Arbeitslosigkeit und soziale Integration
Promberger, M. (2008): Arbeit, Arbeitslosigkeit und soziale Integration. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 40/41, p. 7-15.
-
Hilfereformen und Aktivierungsstrategien im internationalen Vergleich
Konle-Seidl, R. (2008): Hilfereformen und Aktivierungsstrategien im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 07/2008), Nürnberg, 114 p.
-
Wirksamkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen
Kruppe, T. & Rudloff, K. (2008): Wirksamkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen. Eine mikroökonometrische Evaluation der Ergänzung durch das ESF-BA-Programm in der Zeit von 2000 bis 2002 auf Basis von Prozessdaten der Bundesagentur für Arbeit. (IAB-Discussion Paper 38/2008), Nürnberg, 40 p.
-
Lebenszusammenhänge erwerbsfähiger Hilfebedürftiger im Kontext der Grundsicherungsreform
Achatz, J., Dornette, J., Popp, S., Promberger, M., Rauch, A., Schels, B., Wenzel, U., Wenzig, C. & Wübbeke, C. (2009): Lebenszusammenhänge erwerbsfähiger Hilfebedürftiger im Kontext der Grundsicherungsreform. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 203-235. DOI:10.3278/300636w
-
Case work with unemployed persons in need of support: Trainer meets human being
Wenzel, U. (2008): Hilfebedürftige Arbeitslose in der Fallbearbeitung: Trainer trifft Mensch. In: IAB-Forum No. 2, p. 54-59.
-
Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren Bewerbungen
Brussig, M. & Bellmann, L. (2008): Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren Bewerbungen. In: Zeitschrift für Personalforschung, Vol. 22, No. 1, p. 35-57.
-
Does activation work?
Konle-Seidl, R. & Eichhorst, W. (2008): Does activation work? In: W. Eichhorst, O. Kaufmann & R. Konle-Seidl (Hrsg.) (2008): Bringing the jobless into work? : experiences with activation schemes in Europe and the US, p. 415-443.