Total hits 2.235
-
Open ended, state-subsidized employment: A novelty in the sphere of activating labour market policies : first results from an implementation study of the § 16e SGB II
Bauer, F., Franzmann, M., Fuchs, P. & Jung, M. (2010): Unbefristet öffentlich geförderte Beschäftigung: Ein Novum in der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik. Zwischenergebnisse aus einer Implementationsanalyse zu § 16e SGB II. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 10/11, p. 273-278. DOI:10.3790/sfo.59.10-11.273
-
Job placement vouchers for the unemployed: Frequently issued but rarely redeemed
Bernhard, S. & Kruppe, T. (2010): Vermittlungsgutscheine für Arbeitslose: Oft ausgegeben und selten eingelöst. (IAB-Kurzbericht 21/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Quantity over quality?
Eichhorst, W., Konle-Seidl, R., Koslowski, A. & Marx, P. (2010): Quantity over quality? A European comparison of the changing nature of transitions between non-employment and employment. (IZA discussion paper 5285), Bonn, 34 p.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 27. September 2010 zum Thema Altersarmut
Feil, M., König, M., Stops, M. & Walwei, U. (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 27. September 2010 zum Thema Altersarmut. In: Ausschussdrucksache 17(11)256 v. 22.09.2010 enthalten in 17(11)236 v. 22.09.2010, p. 35-38.
-
From subject to object? : The reform of the public employment administration and its consequences for unemployed persons in Germany
Sowa, F. & Theuer, S. (2010): Vom Subjekt zum Objekt? Die Reform der öffentlichen Arbeitsverwaltung und ihre Konsequenzen für Arbeitslose in Deutschland. In: H.- G. Soeffner (Hrsg.) (2010): Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008, p. 1-13.
-
Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Austria
Dauth, W., Hujer, R. & Wolf, K. (2010): Macroeconometric evaluation of active labour market policies in Austria. (IZA discussion paper 5217), Bonn, 42 p.
-
Working Poor: Arm oder bedürftig?
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2010): Working Poor: Arm oder bedürftig? Umfang und Dauer von Erwerbstätigkeit bei Leistungsbezug in der SGB-II-Grundsicherung. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 4, No. 3, p. 201-222. DOI:10.1007/s11943-010-0085-8
-
Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen
Deeke, A., Dietz, M., Koch, S., Kupka, P., Krug, G., Kruppe, T., Spitznagel, E., Stephan, G., Stops, M., Walwei, U. & Wießner, F. (2010): Beschäftigungschancen verbessern - Arbeitsplätze sichern, Anpassungen zulassen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. Juli 2010. (IAB-Stellungnahme 04/2010), Nürnberg, 14 p.
-
Paradox effects of financial incentives to work on employment stability : an analysis based on Boudon┐s cognitivist model
Krug, G. (2010): Paradoxe Folgen finanzieller Anreize zur Arbeitsaufnahme für die Beschäftigungsstabilität. Eine handlungstheoretische Analyse nach Boudon. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 62, No. 2, p. 191-217. DOI:10.1007/s11577-010-0097-y
-
The experience of the founder and self-employment duration
Oberschachtsiek, D. (2012): The experience of the founder and self-employment duration. A comparative advantage approach. In: Small business economics, Vol. 39, No. 1, p. 1-17. DOI:10.1007/s11187-010-9288-1
-
Flexibility and security in the labour market: An analysis of the governance of inequality
Crouch, C. (2010): Flexibility and security in the labour market: An analysis of the governance of inequality. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 43, No. 1, p. 17-38. DOI:10.1007/s12651-010-0031-9
-
Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize
Wanger, S. (2010): Auslaufen der geförderten Altersteilzeit ist richtig - Weiterführung im Blockmodell setzt die falschen Anreize. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 1. März 2010. (IAB-Stellungnahme 01/2010), Nürnberg, 15 p.
-
IAB-Betriebspanel Ost
Wahse, J., Dahms, V., Putzing, M. & Walter, G. (2010): IAB-Betriebspanel Ost. Ergebnisse der vierzehnten Welle 2009. Berlin, 107 p.
-
Ein-Euro-Jobs für hilfebedürftige Jugendliche
Wolff, J., Popp, S. & Zabel, C. (2010): Ein-Euro-Jobs für hilfebedürftige Jugendliche. Hohe Verbreitung, geringe Integrationswirkung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 1, p. 11-18. DOI:10.5771/0342-300X-2010-1-11
-
Occupation-based German-language training and further vocational training of the unemployed with a migration background : an impact analysis
Deeke, A. (2010): Berufsbezogene Deutschförderung und berufliche Weiterbildung von Arbeitslosen mit Migrationshintergrund: Eine Wirkungsanalyse. In: IAB-Forum No. 2, p. 50-55. DOI:10.3278/IFO1002W050
-
Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany
Dlugosz, S., Stephan, G. & Wilke, R. (2009): Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany. (IAB-Discussion Paper 25/2009), Nürnberg, 29 p.
-
Endless Work? Employment Perspectives in an Ageing Society
Walwei, U. (2009): Arbeiten ohne Ende? Perspektiven der Erwerbstätigkeit in einer älter werdenden Gesellschaft. In: D. Döring & E. J. M. Kroker (Hrsg.) (2009): Alter und Gesellschaft : Königsteiner Forum 2008, p. 65-84.
-
Labour Market Policy in the Comparison of Welfare States
Sesselmeier, W. & Somaggio, G. (2009): Arbeitsmarktpolitik im wohlfahrtsstaatlichen Vergleich. In: S. Bothfeld, W. Sesselmeier & C. Bogedan (Hrsg.) (2009): Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft : vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III, p. 21-34.
-
Evaluation of the subsidization of further occupational training within the framework of the ESF-BA Programme : An analysis of the impact on the basis of a survey of participants and reference groups
Deeke, A., Cramer, R., Gilberg, R. & Hess, D. (2009): Evaluation der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen von Teilnehmenden und Vergleichsgruppen. (IAB-Forschungsbericht 01/2009), Nürnberg, 210 p.
-
Pathways out of unemployment assistance recipiency
Achatz, J. & Trappmann, M. (2009): Befragung von Arbeitslosengeld-II-Beziehern: Wege aus der Grundsicherung. (IAB-Kurzbericht 28/2009), Nürnberg, 8 p.