Total hits 1.848
- 
        Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen LebensbedingungenChristoph, B. (2015): Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen Lebensbedingungen. Ansätze und Konzepte im Überblick. (IAB-Discussion Paper 25/2015), Nürnberg, 51 p. 
- 
        Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen PerspektiveDietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. Theoretische Ansätze, empirische Konzepte und ausgewählte Befunde. (IAB-Discussion Paper 24/2015), Nürnberg, 31 p. 
- 
        Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und ArbeitsmarktFitzenberger, B., Licklederer, S. & Zimmermann, M. (2015): Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt. Die ökonomische Perspektive. In: J. Seifried, S. Seeber & B. Ziegler (Hrsg.) (2015): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015, Opladen, Budrich p. 87-103. 
- 
        Sozialer ArbeitsmarktBauer, F. (2015): Sozialer Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag Nordrhein-Westfalen am 26. August 2015. (IAB-Stellungnahme 04/2015), Nürnberg, 21 p. 
- 
        Employer orientation in the German public employment serviceSowa, F., Reims, N. & Theuer, S. (2015): Employer orientation in the German public employment service. In: Critical social policy, Vol. 34, No. 4, p. 492-511. DOI:10.1177/0261018315601040 
- 
        Active labour market policies and social integration in GermanyGundert, S. & Hohendanner, C. (2015): Active labour market policies and social integration in Germany. Do 'one-euro-jobs' improve individuals' sense of social integration? In: European Sociological Review, Vol. 31, No. 6, p. 780-797. DOI:10.1093/esr/jcv076 
- 
        Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner JoboffensiveFertig, M. (2015): Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner Joboffensive. Endbericht zum 5. Mai 2015. Vorgelegt von ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH, Köln. (IAB-Forschungsbericht 06/2015), Nürnberg, 78 p. 
- 
        Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen PerspektiveDietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. In: M. Klebl & S. Popescu-Willigmann (Hrsg.) (2015): Handbuch Bildungsplanung : Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene, p. 555-586. 
- 
        Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit (erweiterte Fassung)Hofmann, B. & Stephan, G. (2015): Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit (erweiterte Fassung). (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 12/2015), Nürnberg, 12 p. 
- 
        Scientific accompaniment and evaluation of the programme "Development of a social labour market as a model 'Passive-Aktive-Tradeoff' (PAT)" : provisional final reportFertig, M., Fuchs, P. & Hamann, S. (2015): Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Programms "Modellhafte Entwicklung eines sozialen Arbeitsmarktes ,Passiv-Aktiv-Tausch' (PAT)". Vorläufiger Endbericht. Stuttgart, 149 p. 
- 
        Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs for welfare recipients in GermanyDengler, K. (2015): Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs for welfare recipients in Germany. In: Applied Economics, Vol. 47, No. 57, p. 6170-6190. DOI:10.1080/00036846.2015.1066488 
- 
        Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-LeistungsempfängernChristoph, B., Pauser, J. & Wiemers, J. (2014): Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern. Eine Untersuchung auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 134, No. 4, p. 415-450. DOI:10.3790/schm.134.4.415 
- 
        The politics of incremental change: institutional change in old-age pensions and health care in GermanyAnderson, K. (2015): The politics of incremental change: institutional change in old-age pensions and health care in Germany. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 2, p. 113-131. DOI:10.1007/s12651-015-0180-y 
- 
        Effekte der Wohngeldreform 2016 auf GrundsicherungsbezieherBruckmeier, K. & Wiemers, J. (2015): Effekte der Wohngeldreform 2016 auf Grundsicherungsbezieher. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 11/2015), Nürnberg, 6 p. 
- 
        PovcalNet, WDI and 'All the Ginis': a critical reviewSmeeding, T. & Latner, J. (2015): PovcalNet, WDI and 'All the Ginis': a critical review. In: Journal of Economic Inequality, Vol. 13, p. 603-628. DOI:10.1007/s10888-015-9312-4 
- 
        Did the German model survive the labor market reforms?Möller, J. (2015): Did the German model survive the labor market reforms? In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 2, p. 151-168. DOI:10.1007/s12651-015-0182-9 
- 
        Evaluation of the nationwide utilisation of benefits for education and participation : second intermediate report July 2015Bartelheimer, P., Henke, J., Kaps, P., Kotlenga, S., Marquardsen, K., Nägele, B., Pagels, N., Steckbauer, J., Thürling, M., Wagner, A., Achatz, J., Wenzig, C., Wulf, H., Gonsior, A., Schrankel, F., Baumgärtner, L. & Bitz, A. (2015): Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe. Zweiter Zwischenbericht Juli 2015. Göttingen, 440 p., Anhang. 
- 
        Despite the minimum wage: many are in needBruckmeier, K. & Wiemers, J. (2015): Trotz Mindestlohn: viele bedürftig. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 95, No. 7, p. 444. DOI:10.1007/s10273-015-1847-2 
- 
        Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bei privaten TrägernBernhard, S. (2015): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bei privaten Trägern. Vier empirische Evaluationsstudien. Erlangen, 135 p. 
- 
        What do we really know about the integration of long-term benefit recipients? - And what are the conclusions for policy?Walwei, U. (2015): Was wissen wir eigentlich über die Integration von Langzeitleistungsbeziehern? - Und was folgt daraus für die Politik? In: J. Lange (Hrsg.) (2015): Zehn Jahre SGB II : wie lässt sich die Integration von Langzeitleistungsbeziehern eigentlich fördern? (Loccumer Protokolle, 2015,01), p. 49-61. 
