Total hits 1.835
-
Haushalte im Umfeld des SGB II
Blos, K. (2006): Haushalte im Umfeld des SGB II. (IAB-Forschungsbericht 19/2006), Nürnberg, 70 p.
-
Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn. (IAB-Kurzbericht 05/2006), Nürnberg, 7 p.
-
What determines the assignment of means-tested unemployment benefit II recipients to a short-term training programme or a private placement service?
Bernhard, S., Wolff, J. & Jozwiak, E. (2006): Selektivität bei der Zuweisung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger in Trainingsmaßnahmen oder zu privaten Vermittlungsdienstleistern. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 533-556.
-
Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Deeke, A. (2006): Berufsbezogene Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Erste Ergebnisse aus der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. (IAB-Forschungsbericht 21/2006), Nürnberg, 59 p.
-
Entwicklung der Anzahl der Leistungsempfänger in der Grundsicherung für Arbeitssuchende
Rudolph, H. (2006): Entwicklung der Anzahl der Leistungsempfänger in der Grundsicherung für Arbeitssuchende. In: Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) (2006): Jahresbericht 2005 : SGB II, Sozialgesetzbuch Zweites Buch, Grundsicherung für Arbeitsuchende. Zahlen, Daten, Fakten, p. 11-14.
-
Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle
Wiener, B. & Meier, H. (2006): Maßnahmen für ostdeutsche Jugendliche und Jungerwachsene an der zweiten Schwelle. Inventarisierung und Ermittlung von Erfolgsfaktoren. Abschlussbericht. (Forschungsberichte aus dem zsh *2004-02 2006-01), Halle, 219 p.
-
Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten
Wolff, J. & Hohmeyer, K. (2006): Förderung von arbeitslosen Personen im Rechtskreis des SGB II durch Arbeitsgelegenheiten. Bislang wenig zielgruppenorientiert. (IAB-Forschungsbericht 10/2006), Nürnberg, 68 p.
-
Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II
Noll, S., Wolff, J. & Nivorozhkin, A. (2006): Förderung mit dem Einstiegsgeld nach § 29 SGB II. Erste Befunde zur Implementation und Deskription. (IAB-Forschungsbericht 23/2006), Nürnberg, 39 p.
-
Effects of short- and long-term unemployment on health satisfaction
Romeu Gordo, L. (2006): Effects of short- and long-term unemployment on health satisfaction. Evidence from German data. In: Applied Economics, Vol. 38, No. 20, p. 2335-2350. DOI:10.1080/00036840500427692
-
Rehabilitationsträgerübergreifende Messung der Ergebnisqualität von beruflichen Bildungsmaßnahmen
Bestmann, A., Erbstößer, S., Rothe, G., Zollmann, P. & Rauch, A. (2006): Rehabilitationsträgerübergreifende Messung der Ergebnisqualität von beruflichen Bildungsmaßnahmen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin (Hrsg.) (2006): Rehabilitation und Arbeitswelt - Herausforderungen und Strategien : 15. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13. bis 15. März 2006 in Bayreuth. Tagungsband, p. 90-92.
-
Private Vermittlung als Unterstützung: Eine Evaluation von Vermittlungsgutscheinen und Beauftragungen Dritter
(2006): Private Vermittlung als Unterstützung: Eine Evaluation von Vermittlungsgutscheinen und Beauftragungen Dritter. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 301), Nürnberg, 287 p.
-
Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante
Hohmeyer, K., Schöll, C. & Wolff, J. (2006): Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante. Viele Zielgruppen werden noch vernachlässigt. (IAB-Forschungsbericht 22/2006), Nürnberg, 60 p.
-
Hotel Mama - Hartz IV und der Auszug aus dem Elternhaus
Dressel, K. & Nikolai, R. (2006): Hotel Mama - Hartz IV und der Auszug aus dem Elternhaus. In: IAB-Forum No. 2, p. 24-27.
-
Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission
Ammermüller, A., Bernhard, S., Boockmann, B., Brussig, M., Jaenichen, U., Knuth, M., Maier, M., Schäffer, M., Schweer, O. & Stephan, G. (2006): Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission. Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1d: Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung. Endbericht durch den Forschungsverbund. Mannheim, 329 p.
-
Besser als erwartet ...
Caliendo, M., Kritikos, A. & Wießner, F. (2006): Besser als erwartet ... Befunde zur Wirksamkeit von Existenzgründungsförderung für Arbeitslose. In: J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Und die Moral von der Geschicht'...? : die Evaluierung der Arbeitsmarktreformen ("Hartz I bis III") (Loccumer Protokolle, 2006,14), p. 167-180.
-
Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange. (IAB-Kurzbericht 18/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Mehrfachbeschäftigung - Last oder Lust?
Hirschenauer, F. & Wießner, F. (2006): Mehrfachbeschäftigung - Last oder Lust? In: G. Heinritz, S. Lentz & S. Tzschaschel (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 12: Leben in Deutschland, p. 70-71.
-
The wage effects of entering motherhood
Beblo, M., Bender, S. & Wolf, E. (2006): The wage effects of entering motherhood. A within-firm matching approach. (IAB-Discussion Paper 13/2006), Nürnberg, 44 p.
-
Zielgruppenerreichung und Teilnehmerstruktur des Jugendsofortprogramms JUMP
Dornette, J. & Jacob, M. (2006): Zielgruppenerreichung und Teilnehmerstruktur des Jugendsofortprogramms JUMP. (IAB-Forschungsbericht 16/2006), Nürnberg, 54 p.
-
SGB II-Forschung - Mit einem schnellen Schnitt
Hirseland, A. (2006): SGB II-Forschung - Mit einem schnellen Schnitt. In: IAB-Forum No. 1, p. 38-41.