Total hits 1.834
-
Abbau der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen - dringlicher denn je!
Schröder, H. & Rauch, A. (2006): Abbau der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen - dringlicher denn je! In: Behindertenrecht, Vol. 45, No. 1, p. 1-7.
-
Kinder, Jugendliche, Frauen, Alleinerziehende und kinderreiche Familien
Bacher, J., Wenzig, C. & Dees, W. (2006): Kinder, Jugendliche, Frauen, Alleinerziehende und kinderreiche Familien. In: Stadt Nürnberg (Hrsg.) (2006): Sozialbericht der Stadt Nürnberg : Band 2: Die soziale Lage in Nürnberg. Dynamik der Armut und Maßnahmen der Armutsbekämpfung und Armutsprävention, p. 14-32.
-
Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler
Behrend, O., Ludwig-Mayerhofer, W., Sondermann, A. & Hirseland, A. (2006): Reform der Arbeitsverwaltung: Im Schatten der Aufmerksamkeit - die Arbeitsvermittler. (IAB-Kurzbericht 21/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Activation policies in Germany
Eichhorst, W., Grienberger-Zingerle, M. & Konle-Seidl, R. (2006): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. (IZA discussion paper 2514), Bonn, 66 p.
-
Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission
Ammermüller, A., Bernhard, S., Boockmann, B., Brussig, M., Jaenichen, U., Knuth, M., Maier, M., Schäffer, M., Schweer, O. & Stephan, G. (2006): Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission. Arbeitspaket 1: Wirksamkeit der Instrumente, Modul 1d: Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung. Endbericht durch den Forschungsverbund. Mannheim, 329 p.
-
Besser als erwartet ...
Caliendo, M., Kritikos, A. & Wießner, F. (2006): Besser als erwartet ... Befunde zur Wirksamkeit von Existenzgründungsförderung für Arbeitslose. In: J. Lange & H. Pfannkuche (Hrsg.) (2006): Und die Moral von der Geschicht'...? : die Evaluierung der Arbeitsmarktreformen ("Hartz I bis III") (Loccumer Protokolle, 2006,14), p. 167-180.
-
Mehrfachbeschäftigung - Last oder Lust?
Hirschenauer, F. & Wießner, F. (2006): Mehrfachbeschäftigung - Last oder Lust? In: G. Heinritz, S. Lentz & S. Tzschaschel (Hrsg.) (2006): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland : Band 12: Leben in Deutschland, p. 70-71.
-
Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange. (IAB-Kurzbericht 18/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Ich-AGs sind besser als ihr Ruf
Noll, S. & Wießner, F. (2006): Ich-AGs sind besser als ihr Ruf. Arbeitsmarktforschung zu den Hartz-Reformen. In: Gründung Aktuell No. 14, o. Sz.
-
The wage effects of entering motherhood
Beblo, M., Bender, S. & Wolf, E. (2006): The wage effects of entering motherhood. A within-firm matching approach. (IAB-Discussion Paper 13/2006), Nürnberg, 44 p.
-
Zielgruppenerreichung und Teilnehmerstruktur des Jugendsofortprogramms JUMP
Dornette, J. & Jacob, M. (2006): Zielgruppenerreichung und Teilnehmerstruktur des Jugendsofortprogramms JUMP. (IAB-Forschungsbericht 16/2006), Nürnberg, 54 p.
-
SGB II-Forschung - Mit einem schnellen Schnitt
Hirseland, A. (2006): SGB II-Forschung - Mit einem schnellen Schnitt. In: IAB-Forum No. 1, p. 38-41.
-
Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs?
Bellmann, L., Hohendanner, C. & Promberger, M. (2006): Welche Arbeitgeber nutzen Ein-Euro-Jobs? Verbreitung und Einsatzkontexte der SGB II-Arbeitsgelegenheiten in deutschen Betrieben. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 55, No. 8, p. 201-207.
-
Eingliederungszuschüsse bei Einarbeitung und erschwerter Vermittlung
Bernhard, S., Jaenichen, U. & Stephan, G. (2006): Eingliederungszuschüsse bei Einarbeitung und erschwerter Vermittlung. Matching-Analysen auf der Basis von Prozessdaten. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 75, No. 3, p. 67-84.
-
Eingliederungszuschüsse: Förderumfang, Strukturen und Effektivität
Heinemann, S., Jaenichen, U. & Stephan, G. (2006): Eingliederungszuschüsse: Förderumfang, Strukturen und Effektivität. In: Bundesarbeitsblatt No. 3, p. 4-10.
-
Beeinflusst die Dauer der Arbeitslosigkeit die Gesundheitszufriedenheit?
Romeu Gordo, L. (2006): Beeinflusst die Dauer der Arbeitslosigkeit die Gesundheitszufriedenheit? Auswertungen des Sozioökonomischen Panels (SOEP) von 1984 bis 2001. In: A. Hollederer & H. Brand (Hrsg.) (2006): Arbeitslosigkeit, Gesundheit und Krankheit, p. 53-73.
-
Der lange Arm der sozialen Herkunft: Bildungsentscheidungen arbeitsloser Jugendlicher
Dietrich, H. & Kleinert, C. (2006): Der lange Arm der sozialen Herkunft: Bildungsentscheidungen arbeitsloser Jugendlicher. In: C. J. Tully (Hrsg.) (2006): Lernen in flexibilisierten Welten : wie sich das Lernen der Jugend verändert, p. 111-130.
-
Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: Viele können noch gar nicht aktiviert werden
Popp, S., Schels, B. & Wenzel, U. (2006): Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: Viele können noch gar nicht aktiviert werden. (IAB-Kurzbericht 26/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen
Walwei, U. (2006): Möglichkeiten und Grenzen von Kombilohnmodellen. In: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen Berlin (Hrsg.) (2006): Arbeitsplätze schaffen durch Kombilöhne? : Fachtagung, Berlin, 11. Mai 2006, p. 17-34.
-
Transfers - Ist weniger mehr?
Bender, S., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Transfers - Ist weniger mehr? In: IAB-Forum No. 1, p. 20-29.