Total hits 1.831
-
Im Schatten: Deutschland, deine Armut
Promberger, M. (2007): Im Schatten: Deutschland, deine Armut. In: IAB-Forum No. 1, p. 96-99.
-
Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, M., Dietrich, H., Jungkunst, M., Matthes, B. & Plicht, H. (2007): Jugendliche: Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. (IAB-Kurzbericht 02/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Jugendarbeitslosigkeit und psychisches Wohlbefinden
Schels, B. (2007): Jugendarbeitslosigkeit und psychisches Wohlbefinden. (IAB-Forschungsbericht 13/2007), Nürnberg, 51 p.
-
Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung
Hirseland, A., Promberger, M. & Wenzel, U. (2007): Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Qualitative Beobachtungen und Befragungen im Feld von Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung. In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), p. 102-130.
-
Die Schwächsten kamen seltener zum Zug
Antoni, M., Dietrich, H., Jungkunst, M., Matthes, B. & Plicht, H. (2007): Die Schwächsten kamen seltener zum Zug. In: Lehren und Lernen, Vol. 33, No. 4, p. 29-36.
-
Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung
Rothe, T. (2007): Wege aus der Arbeitslosigkeit - Wege in die Beschäftigung. Eine Analyse anhand der Arbeitskräftegesamtrechnung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 7/8, p. 187-194.
-
Soziale Arbeitsgelegenheiten
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Soziale Arbeitsgelegenheiten. Einsatz und Wirkungsweise aus betrieblicher und arbeitsmarktpolitischer Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 02/2007), Nürnberg, 69 p.
-
Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum?
Schneider, J. (2007): Sanktionen im SGB II: Wer wird sanktioniert und warum? Was wissen wir bislang über Sanktionen in Sozialsystemen? (Efas Newsletter 10), Berlin, p. 1-4.
-
Arbeitsmarktwirkungen: Grundsicherung und äquivalente Marktlöhne
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Arbeitsmarktwirkungen: Grundsicherung und äquivalente Marktlöhne. In: IAB-Forum No. 1, p. 32-38.
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, C. (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, J., Hirseland, A., Schnell, R., Rudolph, H., Trappmann, M., Wenzel, U. & Promberger, M. (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 p.
-
Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, J. & Jozwiak, E. (2007): Does short-term training activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (IAB-Discussion Paper 29/2007), Nürnberg, 64 p.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform
Reinberg, A. & Hummel, M. (2007): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit im Jahr 2005 und die Einführung der Hartz-IV-Reform. Empirische Befunde und methodische Probleme. (IAB-Forschungsbericht 09/2007), Nürnberg, 45 p.
-
Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II
(2007): Berufliche Rehabilitation im Kontext des SGB II. (IAB-Bibliothek 309), Nürnberg, 94 p.
-
Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür?
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2007): Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür? In: IAB-Forum No. 1, p. 20-26.
-
Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Blos, K., Feil, M., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2007): Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Schätzung von Angebots-, Verteilungs- und fiskalischen Effekten des SMWA-Vorschlags. (IAB-Forschungsbericht 07/2007), Nürnberg, 78 p.
-
Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-Modell
Bruckmeier, K., Feil, M. & Wiemers, J. (2007): Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-Modell. In: IAB-Forum No. 1, p. 81-85.
-
Berufliche Rehabilitation in Deutschland im Spannungsfeld der Sozialgesetzbücher II, III und IX
Rauch, A. & Dornette, J. (2007): Berufliche Rehabilitation in Deutschland im Spannungsfeld der Sozialgesetzbücher II, III und IX. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Gesund älter werden - mit Prävention und Rehabilitation : 16. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 26. bis 28. März 2007 in Berlin (DRV-Schriften, 72), p. 281-282.
-
Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt
Kettner, A. & Rebien, M. (2007): Hartz-IV-Reform: Impulse für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 19/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund
Schweigard, E. (2007): Sprachförderung für arbeitslose ALG-II-Bezieher mit Migrationshintergrund. Eine explorative Untersuchung zur Umsetzung. (IAB-Forschungsbericht 08/2007), Nürnberg, 86 p.