Total hits 1.832
-
Dual occupational training: Unsolved problems despite a certain relaxation
Seibert, H. & Kleinert, C. (2009): Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung. (IAB-Kurzbericht 10/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Activating labor market and social policies in Germany
Eichhorst, W., Grienberger-Zingerle, M. & Konle-Seidl, R. (2010): Activating labor market and social policies in Germany. From status protection to basic income support. In: German Policy Studies, Vol. 6, No. 1, p. 65-106.
-
The labour market over the business cycle: Above all, a question of hiring
Rothe, T. (2009): Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen. (IAB-Kurzbericht 13/2009), Nürnberg, 8 p.
-
The sustainability of subsidized start-ups out of unemployment : an appraisal after five years
Caliendo, M., Künn, S. & Wießner, F. (2010): Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit. Eine Bilanz nach fünf Jahren. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 4, p. 269-291. DOI:10.1007/s12651-009-0024-8
-
Equal rights and equal duties?
Dornette, J. & Rauch, A. (2010): Equal rights and equal duties? Activating labour market policy and the participation of long-term unemployed people with disabilities after the reform of the German welfare state. In: Journal of social policy, Vol. 39, No. 1, p. 53-70. DOI:10.1017/S0047279409990419
-
The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers
Jaenichen, U. & Stephan, G. (2011): The effectiveness of targeted wage subsidies for hard-to-place workers. In: Applied Economics, Vol. 43, No. 10, p. 1209-1225. DOI:10.1080/00036840802600426
-
Der Zugang von Arbeitnehmern in den Bezug von Arbeitslosengeld II
Aldashev, A. & Fitzenberger, B. (2009): Der Zugang von Arbeitnehmern in den Bezug von Arbeitslosengeld II. (ZEW discussion paper 2009-063), Mannheim, 47 p.
-
Hiring vouchers: practical implementation for Germany
Boss, A., Brown, A., Merkl, C. & Snower, D. (2009): Einstellungsgutscheine: Effektivität und Umsetzung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 3, p. 252-266. DOI:10.1007/s12651-009-0019-5
-
The determinants of secondary jobholding in Germany and the UK
Heineck, G. (2009): The determinants of secondary jobholding in Germany and the UK. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 2, p. 107-120. DOI:10.1007/s12651-009-0008-8
-
Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2005-2008
Bendel-Claus, J. & Kress, U. (2009): Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2005-2008. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 79-148. DOI:10.3278/300636w
-
What are the long-term unemployed prepared to impose upon themselves? : wage concessions made by Unemployment Benefit II (ALG II) recipients
Bender, S., Koch, S., Meßmann, S. & Walwei, U. (2008): Was muten sich Arbeitslose zu? Lohnkonzessionen von ALG II-Empfängern. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 57, No. 3, p. 75-85. DOI:10.3790/sfo.57.3.75
-
Working poor: Arm oder bedürftig?
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2008): Working poor: Arm oder bedürftig? Eine Analyse zur Erwerbstätigkeit in der SGB-II-Grundsicherung mit Verwaltungsdaten. (IAB-Discussion Paper 34/2008), Nürnberg, 32 p.
-
Niedriglohnbeschäftigung: Sackgasse oder Chance zum Aufstieg?
Schank, T., Schnabel, C., Stephani, J. & Bender, S. (2008): Niedriglohnbeschäftigung: Sackgasse oder Chance zum Aufstieg? (IAB-Kurzbericht 08/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren Bewerbungen
Brussig, M. & Bellmann, L. (2008): Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren Bewerbungen. In: Zeitschrift für Personalforschung, Vol. 22, No. 1, p. 35-57.
-
Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft
Schels, B. (2008): Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft. (IAB-Kurzbericht 22/2008), Nürnberg, 8 p.
-
The wage costs of motherhood
Nivorozhkina, L. & Nivorozhkin, A. (2008): The wage costs of motherhood. Which mothers are better off and why. (IAB-Discussion Paper 26/2008), Nürnberg, 25 p.
-
Impact of the introduction of Social Code II on employable needy people with disabilities
Dornette, J., Rauch, A., Schubert, M., Behrens, J., Höhne, A. & Zimmermann, M. (2008): Auswirkungen der Einführung des Sozialgesetzbuches II auf erwerbsfähige hilfebedürftige Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 54, No. 1, p. 79-96. DOI:10.1515/zsr-2008-0106
-
The effect of unemployment benefit II sanctions on reservation wages
Schneider, J. (2008): The effect of unemployment benefit II sanctions on reservation wages. (IAB-Discussion Paper 19/2008), Nürnberg, 65 p.
-
Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit
Caliendo, M., Künn, S. & Wießner, F. (2008): Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit. Eine Bilanz nach fünf Jahren. (IZA discussion paper 3880), Bonn, 28 p.
-
Do short-term training programmes activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, J. & Jozwiak, E. (2008): Do short-term training programmes activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (LASER discussion papers 12), Erlangen u.a., 57 p.