Total hits 1.835
-
Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung
Achatz, J., Bruckmeier, K., Buch, T., Burkert, C., Dietrich, H., Dietz, M., Garloff, A., Gundert, S., Hell, S., Hohendanner, C., Jahn, E., Kleinert, C., Koller, L., Lehmer, F., Matthes, B., Niebuhr, A., Schels, B., Trappmann, M., Walwei, U., Wapler, R. & Ziegler, K. (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 141-203. DOI:10.3278/300776W141
-
Labour market handbook 2013 : Analyses, data, facts
Brücker, H., Klinger, S., Möller, J. & Walwei, U. (eds.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 334), Bielefeld: Bertelsmann, 307 p., CD-ROM. DOI:10.3278/300776w
-
Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern
Eigenhüller, L. & Fuchs, P. (2012): Arbeitslosigkeit im SGB II in Bayern. Die Entwicklung in den Jahren 2005 bis 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 03/2012), Nürnberg, 50 p.
-
Should local public employment services be merged with local social benefit administrations?
Holzner, C. & Munz, S. (2013): Should local public employment services be merged with local social benefit administrations? In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 2, p. 83-102. DOI:10.1007/s12651-012-0117-7
-
"And then they blocked everything" : sanctioning welfare regime and life courses of young jobless
Zahradnik, F., Schreyer, F. & Götz, S. (2012): "Und dann haben sie mir alles gesperrt". Sanktionierender Wohlfahrtsstaat und Lebensverläufe junger Arbeitsloser. In: J. Mansel & K. Speck (Hrsg.) (2012): Jugend und Arbeit : empirische Bestandsaufnahmen und Analysen, p. 157-191.
-
Structual change and chances to enter training
Kleinert, C. & Jacob, M. (2012): Strukturwandel des Übergangs in eine berufliche Ausbildung. In: R. Becker & H. Solga (Hrsg.) (2012): Soziologische Bildungsforschung (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft, 52), p. 211-233. DOI:10.1007/978-3-658-00120-9_9
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Private Altersvorsorge fehlt, wo sie am nötigsten ist
Promberger, M., Wübbeke, C. & Zylowski, A. (2012): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Private Altersvorsorge fehlt, wo sie am nötigsten ist. (IAB-Kurzbericht 15/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Do reservation wages react to regional unemployment?
Blien, U., Messmann, S. & Trappmann, M. (2012): Do reservation wages react to regional unemployment? (IAB-Discussion Paper 22/2012), Nürnberg, 23 p.
-
Final report of the Commission on Skilled Workers, Hessen
(2012): Abschlussbericht der Fachkräftekommission Hessen. Wiesbaden, 49 p.
-
Integrating young people into the labour market
Dietrich, H. (2012): Integrating young people into the labour market. Apprenticeship training and pre-training courses. Peer review on 'The dual training system - integration of young people into the labour market'. (Mutual learning programme. Host country discussion paper - Germany), Berlin, 21 p.
-
Employment effects of activation policies for UB II recipients: Lone mothers benefit most from further vocational training
Zabel, C. (2012): Beschäftigungswirkung von Maßnahmen im SGB II: Alleinerziehende profitieren am meisten von Weiterbildung. (IAB-Kurzbericht 12/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Erhöhung der Frauenerwerbstätigkeit - Eine Option zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Lepper, T., Machnig, J. & Schaade, P. (2012): Erhöhung der Frauenerwerbstätigkeit - Eine Option zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2011. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2012), Nürnberg, 41 p.
-
Continuation of the accompanying research on entry qualifications (EQ) : on behalf of the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS). Final Report
Dietrich, H., Popp, S., Grebe, T. & Becker, C. (2012): Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ). Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Abschlussbericht. Berlin, 66 p.
-
Structural change of sociopolitical governance?
Globisch, C. (2012): Strukturwandel sozialpolitischer Steuerung. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 37, No. Suppl. 1, p. 133-154. DOI:10.1007/s11614-012-0041-7
-
Living conditions and societal participation of young sanctioned welfare recipients
Schreyer, F., Zahradnik, F. & Götz, S. (2012): Lebensbedingungen und Teilhabe von jungen sanktionierten Arbeitslosen im SGB II. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 9, p. 213-220. DOI:10.3790/sfo.61.9.213
-
Life situations when drawing benefits under Book II of the Social Code
Rudolph, H., Koller, L. & Lietzmann, T. (2012): Lebenslagen im SGB-II-Bezug. In: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2012): Sozialbericht NRW 2012 : Armuts- und Reichtumsbericht, p. 242-284.
-
Übergänge von Alg-II-Beziehern in die erste Sanktion
Wolff, J. & Moczall, A. (2012): Übergänge von Alg-II-Beziehern in die erste Sanktion. Frauen werden nur selten sanktioniert. (IAB-Forschungsbericht 11/2012), Nürnberg, 72 p.
-
One-euro-jobs from the participants perspective : an inside view on a controversial measure
Christoph, B. & Hohmeyer, K. (2012): Ein-Euro-Jobs aus Sicht der Betroffenen. Zur Binnenwahrnehmung eines kontroversen Instruments. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 6, p. 118-126. DOI:10.3790/sfo.61.6.118
-
Förderung von Frauen im SGB II: Orientierung an alten Rollenmustern?
Kopf, E. & Zabel, C. (2012): Förderung von Frauen im SGB II: Orientierung an alten Rollenmustern? In: IAB-Forum No. 1, p. 38-45. DOI:10.3278/IFO1201W038
-
Grundsicherung und Arbeitsmotivation: Single-Mutter sucht passenden Job
Beste, J. & Lietzmann, T. (2012): Grundsicherung und Arbeitsmotivation: Single-Mutter sucht passenden Job. In: IAB-Forum No. 1, p. 46-51. DOI:10.3278/IFO1201W046