Total hits 2.854
-
Die ökonomische Lage von Arbeitslosen-Familien in Ostdeutschland
Beckmann, P. (1993): Die ökonomische Lage von Arbeitslosen-Familien in Ostdeutschland. Der Einfluß der Einkommenssituation auf das individuelle Arbeitslosigkeitsrisiko von Alleinlebenden und Alleinerziehenden. In: Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (Hrsg.) (1993): Erwerbsbeteiligung von Frauen : Anreize und Barrieren (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1993, 02), p. 63-86.
-
Aussiedler in Deutschland
Koller, B. (1993): Aussiedler in Deutschland. Aspekte ihrer sozialen und beruflichen Eingliederung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. B 48, p. 12-22.
-
Ausbildungsnachfrage '93 Ost: Immer mehr Jugendliche wollen eine Lehre machen
Schober, K. (1993): Ausbildungsnachfrage '93 Ost: Immer mehr Jugendliche wollen eine Lehre machen. Erste Ergebnisse aus der Zusatzerhebung Ausbildung zum Arbeitsmarkt-Monitor für die neuen Bundesländer vom November 1992. (IAB-Kurzbericht 03/1993), Nürnberg, 5 p., Tabelle.
-
Der Arbeitsmarkt in der Region Süd-Brandenburg
Buttler, F., Fuhrmann, K. & Kaiser, M. (1993): Der Arbeitsmarkt in der Region Süd-Brandenburg. Entwicklung - Stand - Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 04/1993), Nürnberg, 44 p.
-
Berufsausbildung Jugendlicher in den neuen Ländern
Schober, K. & Wolfinger, C. (1993): Berufsausbildung Jugendlicher in den neuen Ländern. Expertise für die Sachverständigenkommission 9. Jugendbericht. Nürnberg, 94 p.
-
Der Arbeitsmarkt in der Region Jena
Kaiser, M. & Fensterer, W. (1993): Der Arbeitsmarkt in der Region Jena. Entwicklung - Stand - Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 03/1993), Nürnberg, 33 p.
-
Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungshemmnisse
Schober, K. & Wolfinger, C. (1992): Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungshemmnisse. Erste Ergebnisse aus dem IAB-Projekt "Struktur und Entwicklung des Ausbildungsstellenangebots in ausgewählten Regionen der neuen Bundesländer". (IAB-Werkstattbericht 15/1992), Nürnberg, 34 p.
-
Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort
Leikeb, H. & Magvas, E. (1992): Neue Bundesländer: Rückgang der Beschäftigung setzt sich fort. Erste Ergebnisse aus der vierten Befragungswelle des Arbeitsmarkt-Monitors vom November 1991. (IAB-Kurzbericht 08/1992), Nürnberg, 4 p.
-
Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland
Kaiser, M., Spitzky, N., Riebe, K., Timmermann, D., Hartung, U., Kau, W., Friebel, H., Palamidis, H., Kabisch, S., Näke, J., Kasek, L., Müller, K., Weißhuhn, G., Müller, G., Bertram, B., Meininger, K., Großer, H., Meier, U., Helling, V., Ludwig-Mayerhofer, W., Hahn, T., Kupka, P., Göpfarth, G. & Kuklinksi, P. (1992): Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung und Beschäftigung im geeinten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 153.2), Nürnberg, 258 p.
-
Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland
Kaiser, M., Buttgereit, M., Schüller, J., Schomburg, H., Schmidt, C., Epskamp, H., Schindler, G., Gerhard, R., Schaefer, R., Wingens, M., Schacher, M., Wahse, J., Sandberger, J., Teichler, U., Rochlitz, M., Kaiser, M., Müller, G., Gabriel, B., Müller, E., Weymann, A., Meulemann, H., Starke, U., Lischka, I., Winkler, H., Lewin, K., Enders, J., Kellermann, P., Tessaring, M. & Kasek, L. (1992): Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 153.3), Nürnberg, 304 p.
-
Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern
Spitznagel, E. (1992): Allgemeine Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern. Neue Forschungsergebnisse. (IAB-Werkstattbericht 11/1992), Nürnberg, 22 p.
-
Kurzarbeit in den neuen Bundesländern
(1992): Kurzarbeit in den neuen Bundesländern. Teil 2: Kurzarbeit und Qualifizierung (IAB-Kurzbericht 9.7.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 150-156.
-
Zur beruflichen Integration von Aussiedler/innen
Koller, B., Nagel, E. & Blaschke, D. (1992): Zur beruflichen Integration von Aussiedler/innen. Verlauf und Probleme. In: R. Dobischat & A. Lipsmeier (Hrsg.) (1992): Berufliche Umschulung : Konzepte und Erfahrungen beruflicher Qualifizierung mit Aussiedlern aus osteuropäischen Staaten (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 10), p. 9-24.
-
Das regionale Umfeld der Braunkohlenwirtschaft in den neuen Bundesländern
Buttler, F., Hiller, K., Kaiser, M., Koller, M., Kühl, J., Rudolph, H. & Wiedemann, E. (1992): Das regionale Umfeld der Braunkohlenwirtschaft in den neuen Bundesländern. (IAB-Werkstattbericht 19/1992), Nürnberg, 13 p., Tabelle.
-
Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems
Buttler, F. & Klauder, W. (1992): Investitionsförderung - Schlüssel zur Lösung des Beschäftigungsproblems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 252-259.
-
Neue Bundesländer: Investitionsbedarf bis zum Jahr 2000
Barth, A. (1992): Neue Bundesländer: Investitionsbedarf bis zum Jahr 2000. Eine Modellrechnung. (IAB-Werkstattbericht 12/1992), Nürnberg, 11 p.
-
Neue Bundesländer: Betriebliche Ausbildungskapazitäten noch unzureichend
Schober, K. (1992): Neue Bundesländer: Betriebliche Ausbildungskapazitäten noch unzureichend. Berufliche Erstausbildung nähert sich westdeutschen Strukturen an. (IAB-Kurzbericht 20/1992), Nürnberg, 4 p., Tabelle.
-
Neue Bundesländer: Erhebliche Arbeitsplatzverluste gehen Hand in Hand mit einem starken Wandel der Berufsstruktur
Parmentier, K. & Stooß, F. (1992): Neue Bundesländer: Erhebliche Arbeitsplatzverluste gehen Hand in Hand mit einem starken Wandel der Berufsstruktur. (IAB-Kurzbericht 23/1992), Nürnberg, 7 p.
-
Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung, in Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland
(1992): Bildung und Beruf im Umbruch: Zur Diskussion der Übergänge in die berufliche Bildung, in Hochschule und Beschäftigung im geeinten Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 153.1), Nürnberg, 107 p.
-
Ostdeutsche Arbeitskräfte in Westdeutschland
Dietz, F., Gommlich, H. & Karr, W. (1992): Ostdeutsche Arbeitskräfte in Westdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 4, p. 499-518.