Total hits 2.858
-
"Not recognizing climate change related mobility will not obliterate it, but likely lead to more clandestine mobility" (Interview with Filiz Garip)
Winters, J., Garip, F. (interviewte Person) (2023): "Not recognizing climate change related mobility will not obliterate it, but likely lead to more clandestine mobility" (Interview with Filiz Garip). In: IAB-Forum No. 29.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231129.01
-
Easy come, easy go: Return migration increases with tax incentives in the home country
Bassetto, J. & Ippedico, G. (2023): Easy come, easy go: Return migration increases with tax incentives in the home country. In: IAB-Forum No. 28.11.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231128.01
-
Gender gap dynamics among refugees and recent immigrants: Different start, similar patterns?
Kosyakova, Y. & Salikutluk, Z. (2023): Gender gap dynamics among refugees and recent immigrants: Different start, similar patterns? (IAB-Discussion Paper 11/2023), Nürnberg, 63 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2311
-
Gender gap dynamics among refugees and recent immigrants: different start, similar patterns?
Kosyakova, Y. & Salikutluk, Z. (2023): Gender gap dynamics among refugees and recent immigrants: different start, similar patterns? (BIM working paper / Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung 01), 60 p. DOI:10.18452/27241
-
Bei der Arbeitskräftesicherung gilt es, jeden Hebel zu nutzen (Podium: Wissenschaft trifft Praxis)
Gerber, M., Janser, M., Kargus, A., Schludi, M., Schulz, V., Vallizadeh, E., Wrohlich, K., Boberg, P., Walwei, U., Varga, M., Wiemers, J., Lötzsch, M., Kaiser, Y., Ahuja, V., Köhler-Geib, F., Kawohl, S., Altenburg, M., Heinecke, N., Michailowa, S., Fitzenberger, B., Fernandez, M., Mense, A., Fendel, T., Plentinger, M., Brücker, H., Gürtzgen, N. & Lehner, A. (2023): Bei der Arbeitskräftesicherung gilt es, jeden Hebel zu nutzen (Podium: Wissenschaft trifft Praxis). In: IAB-Forum No. 24.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231124.01
-
Einschätzungen zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts
Bauer, A., Bossler, M., Brücker, H., Gatskova, K., Gürtzgen, N., Hellwagner, T., Hummel, M., Kohaut, S., Kosyakova, Y., Kubis, A., Oberfichtner, M., Popp, M., Stegmaier, J., Wanger, S., Weber, E., Weyh, A. & Zika, G. (2023): Einschätzungen zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. (IAB-Stellungnahme 07/2023), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2307
-
Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband). Nürnberg, 38 p.
-
Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband). Nürnberg, 39 p.
-
Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in ausgewählten Berufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband). Nürnberg, 38 p.
-
Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests 'MYSKILLS'
Promberger, M., Boost, M., Hartosch, K. & Kawalec, S. (2023): Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests 'MYSKILLS'. (IAB-Forschungsbericht 17/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2317
-
Kosten der Xenophobie: Die Rolle der Aufnahmegesellschaft bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Sardoschau, S. & Jaschke, P. (2023): Kosten der Xenophobie: Die Rolle der Aufnahmegesellschaft bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 76, No. 10, p. 8-12.
-
IAB-Stellenerhebung 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken
Kubis, A. (2023): IAB-Stellenerhebung 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken. In: IAB-Forum No. 09.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231109.01
-
The role of generalized trust and control in the employment of domestic help - An experimental case study for Germany and the UK
Abraham, M., Nisic, N., Trübner, M., Walch, H. & Wunder, A. (2024): The role of generalized trust and control in the employment of domestic help - An experimental case study for Germany and the UK. In: Rationality and Society, Vol. 36, No. 2, p. 230-253. DOI:10.1177/10434631231213721
-
Immigration monitor October
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor Oktober. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 4 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2310
-
Viele unbesetzte Stellen – und der russische Angriffskrieg: aktuelle Befunde aus dem IAB-Betriebspanel
Keitel, C. & Schulz, V., Leber, U., Bennewitz, E. & Schwengler, B. (interviewte Person) (2023): Viele unbesetzte Stellen – und der russische Angriffskrieg: aktuelle Befunde aus dem IAB-Betriebspanel. (Interview mit Emanual Bennewitz, Ute Leber und Barbara Schwengler). In: IAB-Forum No. 03.11.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231103.01
-
The first six months expenditure for the Australian JobKeeper scheme lifted total national government expenditure by one quarter (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Schludi, M., Gregory, B. (interviewte Person) (2023): The first six months expenditure for the Australian JobKeeper scheme lifted total national government expenditure by one quarter (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Bob Gregory). In: IAB-Forum No. 31.10.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231031.02
-
Die Ausgaben für das australische JobKeeper-Programm haben die staatlichen Gesamtausgaben in den ersten sechs Monaten um ein Viertel erhöht (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Schludi, M., Gregory, B. (interviewte Person) (2023): Die Ausgaben für das australische JobKeeper-Programm haben die staatlichen Gesamtausgaben in den ersten sechs Monaten um ein Viertel erhöht (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Bob Gregory). In: IAB-Forum No. 31.10.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231031.01
-
Zur landesweiten Werbekampagne für Ausbildungsberufe zur Stärkung der dualen Ausbildung in Nordrhein-Westfalen
Leber, U. & Schels, B. (2023): Zur landesweiten Werbekampagne für Ausbildungsberufe zur Stärkung der dualen Ausbildung in Nordrhein-Westfalen. Stellungnahme des IAB zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 27.9.2023. (IAB-Stellungnahme 06/2023), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2306
-
Beschäftigungsdynamik, Branchenwechsel und Fachkräftebedarf im Gastgewerbe in Berlin und Brandenburg
Lüdeke, B., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2023): Beschäftigungsdynamik, Branchenwechsel und Fachkräftebedarf im Gastgewerbe in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.REBB.2301
-
Institutionelle Rahmenbedingungen sind für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten von großer Bedeutung
Fendel, T., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2023): Institutionelle Rahmenbedingungen sind für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten von großer Bedeutung. In: IAB-Forum No. 26.10.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231026.01