Total hits 2.858
-
Arbeitsmarktbilanz bis 2020
Fuchs, J., Schnur, P. & Zika, G. (2005): Arbeitsmarktbilanz bis 2020. Besserung langfristig möglich. (IAB-Kurzbericht 24/2005), Nürnberg, 4 p.
-
Developments in regional labour markets in Germany
Longhi, S., Nijkamp, P., Reggiani, A. & Blien, U. (2005): Developments in regional labour markets in Germany. A comparative analysis of the forecasting performance of competing statistical models. In: Australasian Journal of Regional Studies, Vol. 11, No. 2, p. 175-196.
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Bach, H., Hummel, M., Kaufmann, K. & Reinberg, A. (2005): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 193-253.
-
Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050
Fuchs, J. & Dörfler, K. (2005): Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2050. Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht 25/2005), Nürnberg, 38 p.
-
Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen
Otto, A. (2005): Regionale Gründungsaktivitäten, Entwicklungsstrukturen der Beschäftigung und Branchenspezialisierungen in Sachsen. Endbericht. 67 p.
-
Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland
Grotz, R. & Brixy, U. (2005): Räumliche Differenzierung des Gründungsgeschehens in Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 49, No. 3/4, p. 150-166.
-
Arbeitsmarktperspektiven in Deutschland und die Potentiale jugendlicher Einwanderer
Hönekopp, E. (2005): Arbeitsmarktperspektiven in Deutschland und die Potentiale jugendlicher Einwanderer. In: Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (Hrsg.) (2005): Wir können eure Zukunft sein : Zukunftsperspektiven von jugendlichen Flüchtlingen in Deutschand. Bundesweiter Kongress zum Weltkindertag, 17./18. September 2004 in Nürnberg, p. 41-42.
-
Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven
Allmendinger, J., Bach, H., Blien, U., Ebner, C., Eichhorst, W., Feil, M., Fuchs, J., Gaggermeier, C., Kettner, A., Klinger, S., Koch, S., Ludsteck, J., Rothe, T., Schnur, P., Spitznagel, E., Walwei, U., Wanger, S. & Zika, G. (2005): Der deutsche Arbeitsmarkt - Entwicklung und Perspektiven. In: J. Allmendinger, W. Eichhorst & U. Walwei (Hrsg.) (2005): IAB Handbuch Arbeitsmarkt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 01), p. 13-66.
-
Migration, Ethnizität und Schule
Wagner, S., Seibert, H., Özcan, V. & Schönwälder, K. (2005): Migration, Ethnizität und Schule. Die amtlichen Statistiken der Niederlande, Schwedens und Kanadas. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2005): Migrationshintergrund von Kindern und Jugendlichen : Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik (Bildungsreform, 14), p. 103-115.
-
Junge technologiebasierte Dienstleistungsbetriebe
Otto, A. (2005): Junge technologiebasierte Dienstleistungsbetriebe. (Wirtschaftsgeographie 28), Münster: LIT, 235 p.
-
Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2005): Offene Stellen - ein bewährtes Berichtssystem soll ausgebaut werden. In: IAB-Forum No. 1, p. 59-63.
-
Berufswahl von Mädchen und jungen Frauen in Thüringen
Berndt, D., Schübel, P., Schmöche, S., Trotzka, D., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2005): Berufswahl von Mädchen und jungen Frauen in Thüringen. Nürnberg, 19 p.
-
Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001
Suedekum, J. & Blien, U. (2005): Local economic structure and industry development in Germany, 1993-2001. In: Economics Bulletin, Vol. 15, No. 17, p. 1-8.
-
Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2005): Vorausschätzung der Erwerbsbevölkerung bis 2050. (IAB-Forschungsbericht 16/2005), Nürnberg, 51 p.
-
Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
Koch, S., Stephan, G. & Walwei, U. (2005): Workfare: Möglichkeiten und Grenzen. (IAB-Discussion Paper 17/2005), Nürnberg, 48 p.
-
Migration, co-ordination failures and EU enlargement
Boeri, T. & Brücker, H. (2005): Migration, co-ordination failures and EU enlargement. (IZA discussion paper 1600), Bonn, 60 p.
-
A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting
Patuelli, R., Longhi, S., Reggiani, A., Nijkamp, P. & Blien, U. (2005): A rank-order analysis of learning models for regional labor market forecasting. Paper presented at the North American Regional Science Conference 2004. o.O., 18 p.
-
Churning and institutions
Alda, H., Allaart, P. & Bellmann, L. (2005): Churning and institutions. Dutch and German establishments compared with micro-level data. (IAB-Discussion Paper 12/2005), Nürnberg, 35 p.
-
Service industries and regional development
Blien, U. & Haas, A. (2005): Service industries and regional development. An analysis for Eastern Germany. In: The Service Industries Journal, Vol. 25, No. 8, p. 979-997.
-
Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile
Kunz, M. & Sujata, U. (2005): Die Regierungsbezirke Sachsens im Vergleich: Eine Analyse der Arbeitslosenquoten und ihrer Bestandteile. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 02/2005), Nürnberg, 18 p.