Total hits 2.858
-
Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert
Brücker, H. & Ringer, S. (2008): Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert. (IAB-Kurzbericht 01/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, A. & Hamann, S. (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Bunt in die Zukunft
Steinhardt, M., Stiller, S. & Damelang, A. (2008): Bunt in die Zukunft. Kulturelle Vielfalt als Standortfaktor deutscher Metropolen. Hamburg, 16 p.
-
Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Bilger, F., Frei, M., Wahse, J. & Möller, I. (2008): Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2007. (IAB-Forschungsbericht 03/2008), Nürnberg, 93 p.
-
Cultural diversity and entrepreneurship
Audretsch, D., Dohse, D. & Niebuhr, A. (2008): Cultural diversity and entrepreneurship. A regional analysis for Germany. (CEPR discussion paper 6945), London, 36 p.
-
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen
Burkert, C., Garloff, A. & Schaade, P. (2008): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen. Genderbericht Hessen 2007. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2008), Nürnberg, 30 p.
-
Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken
Sproß, C. & Lang, K. (2008): Länderspezifische Ausgestaltung von Aktivierungspolitiken. Chronologie und gesetzliche Grundlagen. (IAB-Forschungsbericht 09/2008), Nürnberg, 89 p.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern
Kröll, A. & Niebuhr, A. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 08/2008), Nürnberg, 49 p.
-
Hilfereformen und Aktivierungsstrategien im internationalen Vergleich
Konle-Seidl, R. (2008): Hilfereformen und Aktivierungsstrategien im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 07/2008), Nürnberg, 114 p.
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostdeutschland
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2008): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Ostdeutschland. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 15, No. 4, p. 44-54.
-
Does activation work?
Konle-Seidl, R. & Eichhorst, W. (2008): Does activation work? In: W. Eichhorst, O. Kaufmann & R. Konle-Seidl (Hrsg.) (2008): Bringing the jobless into work? : experiences with activation schemes in Europe and the US, p. 415-443.
-
Berufsbezogene ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund
Schweigard, E. (2008): Berufsbezogene ESF-BA-Sprachförderung für Arbeitslose mit Migrationshintergrund. Zielgruppenerreichung und Verbleib nach Maßnahmeende. (IAB-Forschungsbericht 04/2008), Nürnberg, 49 p.
-
Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt
Kropp, P. (2008): Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2008): Beteiligung bedeutet Wachstum! : Integration von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Dresdner Arbeitsmarkt. Eine Konferenz des DGB Bildungswerk, 10.12.2007, Dresden (Schriftenreihe Migration und Arbeitswelt, 57), p. 16-17.
-
Macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, T. & Brücker, H. (2008): Macroeconomic consequences of migration diversion. A CGE simulation for Germany and the UK. (IAB-Discussion Paper 03/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Beschäftigungsprojektion Rheinland-Pfalz und Saarland
Distelkamp, M., Drosdowski, T., Ludewig, O. & Otto, A. (2008): Beschäftigungsprojektion Rheinland-Pfalz und Saarland. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2008), Nürnberg, 30 p.
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Bach, H., Hummel, M. & Kaufmann, K. (2009): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 405-469. DOI:10.3278/300636w
-
Berufsbezogene Sprachkurse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund als Instrument aktiver Arbeitsmarktförderung
Schweigard, E. (2008): Berufsbezogene Sprachkurse für Arbeitslose mit Migrationshintergrund als Instrument aktiver Arbeitsmarktförderung. Ergebnisse der Begleitforschung. In: Migration und Soziale Arbeit, Vol. 30, No. 3/4, p. 244-250. DOI:10.3262/MIG0804244
-
Bringing the jobless into work?
Eichhorst, W., Kaufmann, O. & Konle-Seidl, R. (eds.) (2008): Bringing the jobless into work? Experiences with activation schemes in Europe and the US. Berlin u.a.: Springer London, 473 p. DOI:10.1007/978-3-540-77435-8
-
Zufriedenheit in Lebensbereichen
Christoph, B. (2008): Zufriedenheit in Lebensbereichen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Statistisches Bundesamt, Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen & Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.) (2008): Datenreport 2008 : ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, p. 403-411.