Total hits 2.878
-
Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany?
Niebuhr, A., Granato, N., Haas, A. & Hamann, S. (2009): Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany? (IAB-Discussion Paper 15/2009), Nürnberg, 28 p.
-
Is unemployment insurance going on retirement? : thoughts on a private system of unemployment and pension insurance
Lutz, R. (2009): Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente? Denkanstoß für ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung. (IAB-Bibliothek 316), Bielefeld: Bertelsmann, 260 p. DOI:10.3278/300657w
-
Forecasting potential migration from the new member states into the EU-15
Brücker, H., Damelang, A. & Wolf, K. (2009): Forecasting potential migration from the new member states into the EU-15. Review of literature, evaluation of forecasting methods and forecast results. Nürnberg, 35 p.
-
Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen. Ergebnisse einer Umfrage. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 16, No. 2, p. 3-12.
-
Frauen auf dem Vormarsch? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2008
Garloff, A., Burkert, C. & Schaade, P. (2009): Frauen auf dem Vormarsch? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2008. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2009), Nürnberg, 58 p.
-
Development of the potential number of persons in employment in Saarland up to the year 2020 with a forecast to 2050 : methods, assumptions and basic data
Fuchs, J., Mai, R., Micheel, F., Otto, A., Weber, B. & Göttner, D. (2009): Entwicklung des saarländischen Erwerbspersonenpotenzials bis zum Jahr 2020 mit Ausblick bis 2050. Methoden, Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht 06/2009), Nürnberg, 46 p.
-
The economy and the labour market after reunification: Flowering will take time
Walwei, U. (2009): Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung: Die Blüte braucht noch Zeit. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-11. DOI:10.3278/IFO0902W004
-
Analyses on the Emigration of Young People on the Grounds of Employment Perspectives : Regional Mobility for the Improvement of Labour Market Placement of Young Adults from Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Buch, T. (2009): Analysen zur arbeitsmarktbedingten Abwanderung Jugendlicher. Regionale Mobilität zur Verbesserung der Arbeitsmarktplatzierung von jungen Erwachsenen aus Berlin-Brandenburg. In: W. Schubarth & K. Speck (Hrsg.) (2009): Regionale Abwanderung Jugendlicher : theoretische Analysen, empirische Befunde und politische Gegenstrategien, p. 111-133.
-
Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen
Kropp, P. (2009): Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 03/2009), Nürnberg, 37 p.
-
The determinants of local employment dynamics in Western Germany
Fuchs, M. (2009): The determinants of local employment dynamics in Western Germany. (IAB-Discussion Paper 18/2009), Nürnberg, 34 p.
-
German apprenticeship system and employment
Brzinsky-Fay, C., Burkert, C., Ebner, C., Nikolai, R. & Seibert, H. (2009): Die Berufswahl macht's. Eher schlechte Chancen: Ausbildungsabsolventen in und um Berlin. In: WZB-Mitteilungen No. 123, p. 16-19.
-
Cyclical dimensions of labour mobility after EU enlargement
Ahearne, A., Brücker, H., Darvas, Z. & Weizsäcker, J. (2009): Cyclical dimensions of labour mobility after EU enlargement. (University of Budapest, Department of Mathematical Economics and Economic Analysis. Working paper 2009/02), Budapest, 40 p.
-
Zeitarbeit in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2009): Zeitarbeit in Sachsen. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2009), Nürnberg, 46 p.
-
Labour mobility in Germany : regional migration and commuting distinguished between different educational levels
Granato, N., Haas, A., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2009): Arbeitskräftemobilität in Deutschland. Qualifikationsspezifische Befunde regionaler Wanderungs- und Pendlerströme. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 67, No. 1, p. 21-33.
-
Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Bogai, D. (2009): Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg. Kaum Entspannung und schwierige Übergangsbedingungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 04/2009), Nürnberg, 34 p.
-
Maturity level - The German labour market 20 years after the fall of the Berlin Wall
(2009): Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-112. DOI:10.3278/IFO0902W
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Schleswig-Holstein
Kröll, A. & Niebuhr, A. (2009): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2009), Nürnberg, 41 p.
-
Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 47), Dresden, 64 p.
-
Cultural diversity and local labour markets
Suedekum, J., Wolf, K. & Blien, U. (2009): Cultural diversity and local labour markets. (IZA discussion paper 4619), Bonn, 35 p.
-
Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2009): Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2009), Nürnberg, 36 p.
