Total hits 2.853
-
Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Bogai, D. (2009): Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg. Kaum Entspannung und schwierige Übergangsbedingungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 04/2009), Nürnberg, 34 p.
-
Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2009): Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2009), Nürnberg, 36 p.
-
Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg
Bogai, D., Wiethölter, D. & Partmann, M. (2009): Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2009), Nürnberg, 73 p.
-
Labour force potential and employment in eastern Germany: Will there be a demographic crisis?
Fuchs, J., Hummel, M. & Zika, G. (2009): Erwerbspersonenpotenzial und Beschäftigung in Ostdeutschland: Folgt nun die demografische Krise? In: IAB-Forum No. 2, p. 76-81. DOI:10.3278/IFO0902W076
-
The macroeconomic consequences of labour mobility
Baas, T., Brücker, H., Hauptmann, A. & Jahn, E. (2009): The macroeconomic consequences of labour mobility. Nürnberg, 73 p.
-
Frauen auf dem Vormarsch? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2008
Garloff, A., Burkert, C. & Schaade, P. (2009): Frauen auf dem Vormarsch? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2008. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2009), Nürnberg, 58 p.
-
Cyclical dimensions of labour mobility after EU enlargement
Ahearne, A., Brücker, H., Darvas, Z. & Weizsäcker, J. (2009): Cyclical dimensions of labour mobility after EU enlargement. (University of Budapest, Department of Mathematical Economics and Economic Analysis. Working paper 2009/02), Budapest, 40 p.
-
German apprenticeship system and employment
Brzinsky-Fay, C., Burkert, C., Ebner, C., Nikolai, R. & Seibert, H. (2009): Die Berufswahl macht's. Eher schlechte Chancen: Ausbildungsabsolventen in und um Berlin. In: WZB-Mitteilungen No. 123, p. 16-19.
-
Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 47), Dresden, 64 p.
-
Development of the potential number of persons in employment in Saarland up to the year 2020 with a forecast to 2050 : methods, assumptions and basic data
Fuchs, J., Mai, R., Micheel, F., Otto, A., Weber, B. & Göttner, D. (2009): Entwicklung des saarländischen Erwerbspersonenpotenzials bis zum Jahr 2020 mit Ausblick bis 2050. Methoden, Annahmen und Datengrundlage. (IAB-Forschungsbericht 06/2009), Nürnberg, 46 p.
-
The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany
Bruckmeier, K. & Schwengler, B. (2009): The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany. Empirical evidence from social security data. (IAB-Discussion Paper 01/2009), Nürnberg, 35 p.
-
The sustainability of subsidized start-ups out of unemployment : an appraisal after five years
Caliendo, M., Künn, S. & Wießner, F. (2010): Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit. Eine Bilanz nach fünf Jahren. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 4, p. 269-291. DOI:10.1007/s12651-009-0024-8
-
Unemployment dynamics in West Germany
Kunz, M. (2009): Unemployment dynamics in West Germany. Do districts adjust differently than larger regional units? (IAB-Discussion Paper 11/2009), Nürnberg, 28 p.
-
Disparities, persistence and dynamics of regional unemployment rates in Germany
Kunz, M. (2009): Disparities, persistence and dynamics of regional unemployment rates in Germany. (IAB-Discussion Paper 08/2009), Nürnberg, 32 p.
-
The determinants of job creation and destruction
Fuchs, M. & Weyh, A. (2010): The determinants of job creation and destruction. Plant-level evidence for Eastern and Western Germany. In: Empirica, Vol. 37, No. 4, p. 425-444. DOI:10.1007/s10663-009-9121-8
-
The choice of field of study as a special case of decision on tertiary training and occupation
Becker, R., Haunberger, S. & Schubert, F. (2010): Studienfachwahl als Spezialfall der Ausbildungsentscheidung und Berufswahl. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 42, No. 4, p. 292-310. DOI:10.1007/s12651-009-0020-z
-
Rückwanderung nach Ostdeutschland: Erfolg bremst Heimkehrneigung
Wiest, D., Schneider, L. & Kubis, A. (2009): Rückwanderung nach Ostdeutschland: Erfolg bremst Heimkehrneigung. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 15, No. 9, p. 372-379.
-
Zum Zusammenhang von Abwanderung und regionaler Konvergenz
Kubis, A. & Schneider, L. (2009): Zum Zusammenhang von Abwanderung und regionaler Konvergenz. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 15, No. 10, p. 408-414.
-
Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg
Kubis, A. & Schneider, L. (2009): Von der politischen zur demographischen Transformation: Ostdeutschland am Scheideweg. In: S. Jaenichen, T. Steinrücken, N. Seifferth-Schmidt & A. Itzenplitz (Hrsg.) (2009): Empirische und theoretische Analysen aktueller wirtschafts- und finanzpolitischer Fragestellungen, p. 9-32.
-
Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements
Baas, T. & Brücker, H. (2009): Labour mobility within the EU in the context of enlargement and the functioning of the transitional arrangements. Country study: Germany. Nürnberg, 30 p.