Total hits 2.853
-
Wirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft
Baas, T. & Brücker, H. (2010): Wirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft. Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 71 p.
-
Beschäftigung älterer Arbeitskräfte aus betrieblicher Perspektive
Sieglen, G. & Bauer, F. (2010): Beschäftigung älterer Arbeitskräfte aus betrieblicher Perspektive. In: M. f. G. F. F. u. I. Nordrhein-Westfalen (Hrsg.) (2010): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2008, p. 73-77.
-
Agglomeration and regional employment growth
Dauth, W. (2010): Agglomeration and regional employment growth. (IAB-Discussion Paper 07/2010), Nürnberg, 34 p.
-
Frauen als Gewinnerinnen der Wirtschaftskrise? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2009
Burkert, C., Garloff, A., Machnig, J. & Schaade, P. (2010): Frauen als Gewinnerinnen der Wirtschaftskrise? Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2010), Nürnberg, 50 p.
-
Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds
Deeke, A. (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Analysen zur Umsetzung und zu den Wirkungen der Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Endbericht der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm 2000-2008. Nürnberg, 357 p.
-
Immigration requirements and political options for the reform of immigration law
Brücker, H. (2010): Zuwanderungsbedarf und politische Optionen für die Reform des Zuwanderungsrechts. Nürnberg, 25 p.
-
Migration balances of German agglomerations: Increasing competition for high-skilled workers
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Der Wettbewerb um kluge Köpfe nimmt zu. (IAB-Kurzbericht 16/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Persistent disparities in regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2010): Persistent disparities in regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labour markets in Germany. (Quaderno 10-01), Lugano, 28 p.
-
Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise
Klinger, S. & Rothe, T. (2010): Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Aufschwung und Krise. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 9, p. 632-634. DOI:10.1007/s10273-010-1128-z
-
Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany
Burkert, C. (2010): Migration, integration, and the labor market after the recession in Germany. In: Migration Policy Institute, Washington (Hrsg.) (2010): Migration and immigrants two years after the financial collapse : where do we stand? Report for the BBC World Service, p. 66-80.
-
New insights into the labour market effects of international migration : a critical overview of available findings
Brücker, H. (2010): Neue Erkenntnisse zu den Arbeitsmarktwirkungen internationaler Migration. Ein kritischer Überblick über vorliegende Befunde. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 10, p. 499-507. DOI:10.5771/0342-300X-2010-10-499
-
Germany's job miracle in the world recession
Möller, J. (2010): Germany's job miracle in the world recession. Shock-absorbing institutions in the manufacturing sector. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), p. 9-27.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2010), Nürnberg, 35 p.
-
Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany
Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2010): Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), p. 125-149.
-
Deutschland leidet unter einem Brain Drain
Brücker, H. (2010): Deutschland leidet unter einem Brain Drain. Leitartikel. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 90, No. 3, p. 138-139.
-
Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt
Engelmann, S., Sujata, U. & Zillmann, M. (2010): Geschlechterspezifische Entwicklungen am sächsischen Arbeitsmarkt. Eine Betrachtung der Jahre 2007 bis 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2010), Nürnberg, 40 p.
-
Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus
Fuchs, J., Hummel, M. & Zika, G. (2010): Demografischer Wandel löst langfristig Abwärtsspirale aus. Entwicklung von Beschäftigung und Erwerbspersonenpotenzial in Ostdeutschland. In: T. Salzmann, V. Skirbekk & M. Weiberg (Hrsg.) (2010): Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels, p. 15-32.
-
Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration
Brücker, H. & Burkert, C. (2010): Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration. Was kann Deutschland aus den Erfahrungen klassischer Einwanderungsländer lernen? Berlin, 6 p.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Kotte, V., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2010), Nürnberg, 35 p.
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2010): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2009. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 4, p. 204-209. DOI:10.5771/0342-300X-2010-4-204